WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2003, 14:55   #11
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Schon mal an ein iBook gedacht? Gibt da auch Studentenpreise bei www.apple.at

Und für Office und Inet eigentlich genau das richtige.
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 14:57   #12
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

also ibm sind sicher hervorragende notebooks. ich hab mir zwar bis dato noch keinen gekauft , aber schon etliche male mit welchen gearbeitet und auch in den diversen shops angeschaut. auch vom design her entsprechen sie genau meinem geschmack (schlicht und schwarz). unter anderem ist auch die garantie bei ibm eine der besten. (dazu würd ich mal in das aktuelle c't magazin schaun, da ist ein supportvergleich + kundenzufriedenheit bezüglich von nb-hersteller drinnen und ibm ist immer ganz vorne dabei)
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 15:01   #13
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@fabsi

Apple scheidet mangels Software-Kompatibilität leider aus ...

Da zum Teil sehr spezielle Statistik-SW benötigt wird


@gaelic

Das bestärkt meine Meinung, dass IBM allemal einen Kauf Wert ist, auch wenn "tigerente" anderer Meinung ist

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 15:14   #14
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Auf jeden Fall IBM! Die Punkte, die tigerente bringt, sind eher subjektiv: "500 MHz, die man merkt" - aha, wobei denn? Acer ist sicher nicht schlecht, aber nachdem bisher eher schlechte Erfahrungen mit dem Acer-Support gemacht habe, würde ich sofort das IBM nehmen. Wenn's das Geld zulässt, ist das Centrino-NB schon vorzuziehen, ich glaube aber nicht, dass bei Office, iNet & Statistik der Celeron in die Knie gehen wird. Für Spiele sind die Notebooks aber alle nicht besonders, muss man dazusagen (für aktuelle Games).
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 20:28   #15
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weil ichs grad in nem anderen Thread gelesen hab:

Was haltet Ihr davon?

http://www.geizhals.at/a60412.html

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 22:20   #16
teotmb
Veteran
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387


Standard

Mein Senf zu dem Thema:

1.) bei den genannten Anwendungen (I-net surfen, Office) merkt man den Unterschied zwischen 2 Ghz und 2,5 Ghz sicher nicht. Die Bremse schlechthin bei mehr oder weniger allen Notebooks ist meiner Meinung nach die Festplatte.

2.) Für meinen Geschmack sind 1024x768 bei einem 15" zu wenig, ist mir zu pixelig.

3.) Halte ich 15"-Notebooks für das tägliche rumschleppen zu groß, zu unhandlich und zu schwer (abgesehen davon, dass ein größeres Display auch noch mehr Strom zieht).

4.) zum Thema IBM Notebooks:

a) wie bereits von anderen erwähnt (ct-Artikel) dürfte der Support recht gut sein (hab ihn selber noch nicht gebraucht). Bei Notebooks ist das imho eine der wichtigsten Punkte beim Kauf. Selbst etwas austauschen oder reparieren wie bei einem Desktop geht ja meist nicht.

b) es gibt jede Menge von Zubehör (auch gebraucht). zB Dockingstation mit allem Drum und Dran für 100 € bei e-bay.

c) 3 Jahre Garantie (nicht alle Serien!!!) waren unter anderem der Grund warum ich mir ein IBM Notebook gekauft habe.

d) Tastatur ist 1a

e) Trackpoint ist Geschmackssache. Mir ist der Trackpoint um Welten lieber als ein Touchpad. Die meisten Serien(außer X) bieten ohnehin beides.

f) der haptische Eindruck den IBM-Notebooks hinterlassen ist einfach erstklassig. Für mich wirken die Geräte außerdem sehr durchdacht, viele brauchbare Detaillösungen wie das Thinkpad-Konfigurationsprogramm, Rapid Restore usw.
teotmb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag