Stromversorgung
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit fiel mir ein, dass ich noch einen AMD K6-II 450 hier rumliegen hatte. Da mein Bruder nur einen 300er hatte dachte ich mir, ich baue ihm seinen Rechner um. Gesagt getan. Aber leider gab es ein klitzekleines Problem. Da der IDE1 und 2 Port seinen Geist aufgab war der Rechner nicht mehr zu gebrauchen. Schnell über einen befreundeten Hardwarehändler ein ( altes ) neues Board und einen Prozessor bestellt. Soll heißen Pentium II 450. Schnell alles umgebaut und angeschaltet. Aber nichts tat sich. Bis auf einmal, da ging er an aber wir bekamen weder ein Bild noch tat die Festplatte einen Mucks. Allerdings bemerkten wir, dass wenn wir den Stromstecker reinsteckten, dass dann die Lampe an der Tastatur anging. Der Rechner allerdings nicht. Zogen wir den Stecker raus und steckten ihn kurz danach wieder rein leuchtete die Lampe nicht mehr. Wir mussten erst wieder eine kurze Zeit lang warten bis die Lampe wieder leuchtete. Daher vermute ich, dass irgendwas mit dem Strom nicht stimmt. Kann ich denn ein AMD Netzteil nicht auch für einen PII benutzen? Ich meine der Stecker passt ja auf beide Boards?! Ich danke euch schonmal!
|