![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Hallo Kollegen,
habe das Problem, dass im FS2004 nach ca 1 Minute immer das Stromsystem ausfällt. Es lassen sich also keine Aktionen, wie Licher einschalten, Fahrwerk ein-/ausfahren und Funkkontakt herstellen mehr durchführen. Habe schon das Forum nach Beiträgen durchsucht, aber bis auf das man vorher ne cessna wählt, was ich ziemlich nervig finde habe ich nichts gefunden. Kann man das nicht irgendwie im FS2004 regeln das eben nichts ausfällt.?! ![]() Viele Grüsse, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() APU und/oder Engines anwerfen und dann die Generatoren draufschalten. So ´ne Batterie hält halt nicht ewig. Ist wie beim Auto, wenn ich Fernlicht, Nebelschlußleuchten, Heckscheibenheizung und Radio anhabe und nebenbei mit den elektrischen Fensterhebern rumspiele, dann streckt die Batterie ebenfalls nach wenigen Minuten alle Viere von sich, wenn nicht der Motor läuft.
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Manuell bringt das leider gar nichts, da der Ausfall immer im Ausfallmenu des FS angezeigt wird. Ansonsten habe ich das auch schon so getan.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... in der Technical Section, Batterie auf unbegrenzt stellen.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|