WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2008, 18:10   #31
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

kauf keinen dvd-player, kauf keinen receiver, kauf keinen mediplayer.
Kauf einen kleinen TV-Server, stell ihn in den abstellraum, und zieh ein netzwerkkabel zu jedem tv gerät oder jeder anlage im haus.

Kauf dir einen kleinen thin client für jedes "endgerät" und installier dir einen mediaportal client z.b. .....
dann hast alles zentral am server, und kannst es übers netzwerk bequem im ganzen haus verteilen.

wieso sollte er mit dvb-c probleme bekommen? läuft eigentlich alles hervorragend, auch dvb-t.

imho ist das genau was du suchst. z.b. www.team-mediaportal.de kann ich nur empfehlen RC3 läuft bei mir hervorragend.
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 14:27   #32
soulcatcher
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 42
Beiträge: 33


soulcatcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sooo, hab grad das alte wcm bei der brust. der chiligreen es1 hat irgendwie was sehr sympatisches. und die idee mit den thin-clients ist auch brilliant.

allein mit der dimensionierung muss ich mir was überlegen, hab ja mit serverbasierenden anwendungen (php is irgendwie anders ^^) null erfahrung.

die idee ist sehr genial (mal überlegen, ob das der es1 wird oder das ganze auf einen breitschultrigen tower mit leistungsstarkem herzerl portiert wird)

ich berichte auf alle fälle, sobald ich alles fertigüberlegt, umgezogen, renoviert, installiert und getestet habe ^^

könnt also ein weilchen dauern.

ps: Erny: wie hast dus dimensioniert?
hab folgendes vor:
*) 2 dvb-s2/dvb-t - kombinationskarten
*) aufnehmen auf netzwerkspeicher
*) lesen von film und musikmaterial von diesem
*) 2-3 clients (+ ev. wlan-schleppi im garten) und
*) ne tv-karte, an die ich via switch dvd-player etc anhäng
____________________________________
ich seh dich!
soulcatcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 16:54   #33
soulcatcher
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 42
Beiträge: 33


soulcatcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

upsi: da muss ich an eigenen server aufsetzen - die ciligreen kann ich nicht erweitern ... gut

frage zur sw: wenn ich mehrere dvb-s2/dvb-t - karten drin hab, am client schauts so aus, als ob alle programme von einer kommen würd oder muss ich die karte wechseln und mir merken, von wo ich welches programm herbekomme?

nr.2: ist der gescheit genug, bei zwei dvb-s2 - karten - wenn client a programm eins schaut und client b programm zwei - auf die zweite karte zu wechseln?

reicht als server ein 3GHz/4GB-tiger rechner?
reicht als client ein 400MHz/128MB-tiger thin-client?

fragen über fragen, ich hoff es gibt erfahrungswerte
____________________________________
ich seh dich!

Geändert von soulcatcher (26.11.2008 um 17:23 Uhr).
soulcatcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 11:01   #34
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

also mein system rennt atm so:

Server is gleichzeitig auch Fileserver usw.
2 dvs-s2
2TB HDD
4GB RAM ... soviel RAM hab ich nur weil der timeshift buffer direkt in ne RAMdisk schreibt, das beschläunigt das umschalten der programme deutlich.
CPU is ein 2x2Ghz AMD stromsparer 4050e

Läuft atm unter WHS, würde aber das ganze gern auch Linux bringen und den TV Server in eine VM verfrachtetn, das wird aber mit den TV Karten schwer, da nicht alle VMs firewire unterstützen und PCI sowieso keine.
Und klar is der intelligent genug seine karten richtig zu verwalten, dafür is der ja da

Clients:
2x
4080e
1GB RAM
780g µATX Mobo
4GB CF als HDD ersatz
slot in DVD Laufwerk.
Die rechenleistung brauchst für HDTV
Also z.b. BluRay
Ob sich das mit deinem System 400Mhz ausgeht bei HDTV vom sat, ist fraglich, sicher nicht jedoch wenn du keinen chipsatz/keine graka hast der die decodierung unterstützt.
128MB ist wohl zu wenig für Windows XP

den "sinn" für den switch zum DVD player versteh ich ned. DVDs würd ich entweder übst laufwerk des thin clients abspielen, oder auf die platte des servers ablegen.

am Client merkst du nicht auf welcher karte du bist (bringt ja auch nichts), lediglich wenn es keine möglichkeit gibt diesen kanal mehr zu empfangen gibts nen fehler das keine karte mehr frei ist.
In der Server config hast du ja zuvor eh die möglichen kanäle der karten eingestellt, und die senderlisten zusamengestellt so wie du sie haben willst, den rest macht er von selbst.

Geändert von Erny (27.11.2008 um 11:05 Uhr).
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag