WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Umfrageergebnis anzeigen: Braucht das irgendwer wirklich?
Nein, dient nur zur selbstdarstelung ! 9 37,50%
Das liefert bestimmt hochwissenschaftliche Ergebnisse! 4 16,67%
Cool- eine Sensation! 9 37,50%
Wer braucht den sch.....? 7 29,17%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 24. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2012, 23:30   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Richtig -jetzt weis ichs- im Gegensatz zum Anfang auch!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 22:12   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Also ich fand den Sprung brauchbar
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 23:14   #3
Hatze
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: WIEN
Beiträge: 35


Standard

Coole Sache. Die Besten, Stärksten und Irrsten kommen aus good old Austria!
Hatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 22:16   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zu was?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 22:24   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Dachtest du auch schon so bei der ersten Mondlandung?

Jedenfalls schön, daß mal ein Österreicher wieder ordentlich im Rampenlicht stand. Und gegen alle Nörgler: Wenigstens nicht von der öffentlichen Hand gefüttert.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 13:30   #6
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard

Die Übertragung war sinnvoller als jedes Fußballmatch oder Skirennen.

Und wen es nicht interessiert, den hat die Übertragung vielleicht zu einem gesunden Abendspaziergang überzeugt.
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 16:17   #7
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von 3of4 Beitrag anzeigen
Die Übertragung war sinnvoller als jedes Fußballmatch oder Skirennen.
Wieso?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 16:38   #8
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 3of4 Beitrag anzeigen
Die Übertragung war sinnvoller als jedes Fußballmatch oder Skirennen.

Und wen es nicht interessiert, den hat die Übertragung vielleicht zu einem gesunden Abendspaziergang überzeugt.
Seh ich genauso!

Wenigstens mal was neues! Wo es um Technik und Physik geht.

Sportübertragungen können mich nicht faszinieren. (Is jo imma des gleiche)
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 18:02   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Stratos: "Medien wurden in die Falle gelockt"
Kaum ein Ereignis hat in den vergangenen Jahren medial in Europa und den USA so eingeschlagen wie der geglückte Stratos-Sprung des Extremsportlers Felix Baumgartner. Der Live-Stream auf YouTube brach mit über sieben Millionen Sehern alle Rekorde, das durch das mediale Überangebot unter Druck geratene Medium Fernsehen feierte mit Sensationsquoten ein Comeback. Doch nicht alle sahen das Medienspektakel nur positiv.

Vor allem der ORF musste sich angesichts der stundenlangen Übertragungen die Frage gefallen lassen, ob der öffentlich-rechtliche Auftrag mit der enormen Sendezeit zu rechtfertigen sei. Wiederholt wurde auch kritisiert, dass dem Projekt-Sponsor Red Bull hier praktisch eine Dauerwerbesendung auf öffentliche Kosten geschenkt wurde. Zumindest die Quote rund um den Stratos-Sprung gab dem ORF allerdings recht: Knapp 2,3 Millionen Zuseher und ein Marktanteil von 59 Prozent zwischen 20.10 und 20.15 war der höchste Wert seit dem ersten Interview mit Natascha Kampusch am 06. September 2006.

......
Quelle und ganzer Artikel: http://futurezone.at/digitallife/119...le-gelockt.php

Auch eine Sichtweise.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 19:10   #10
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

F1 war eh in der Früh, also nichts besonderes (ergo keine Wiederholung) ausgefallen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag