![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#71 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 61
Beiträge: 1.362
|
Zitat:
Nur eine gültige Aussage kann und sollte wohl nur von denen vorgenommen werden, die das Produkt schon gesehen haben. Und meine Glaskugel ist heute wieder angelaufen. ![]() Was mich eben so traurig stimmt, dieser "nach mir die Sinnflut"-Standpunkt der Publisher. Zumal, wenn dann anscheinend sowas in einem "Test" nicht benannt wird. Wie war das noch mit FSQuality und FlightXpress? Wie wenn dies alles ja nicht vorhersagbar wäre und längst erschienene Addons so ganz plötzlich vom Himmel fallen... Merkt man wohl, dass mich dieses Thema doch ein wenig betrifft und ich da auch emotional reagiere. Bin aber objektiv ein Betroffener und kann dann nachträglich hergehen und gucken, wie ich mein Addon auf sowas nachträglich per Patch anpasse... Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
|
|
|
|
|
#72 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Rainer,
Ich kann Deine Verstimmung schon verstehen - Du hast es ja angedeutet, ein ähnliches Problem hatten wir ja mit Real Germany. Trotzdem meine ich, die Aussage in Richtung Flugwerk " nach mir die Sintflut " ist etwas krass formuliert. Ich glaube, das man das so nicht sagen kann. Der europaweite Ansatz hätte bedingt, daß sich Flugwerk mit x Designern hätte verständigen müssen. Das hat Taburet ja auch nicht gemacht - daß All Roads of Europe jetzt vielleicht qualitativ so gut ist, daß es möglicherweise zur "Legoplatte" wird und mit bestehenden Szenerien nicht harmoniert, ist natürlich für Designer von Flächenszenerien nichts weniger als sehr misslich. Nun hat Holger erwähnt, daß demnächst Flight 1 mit seinen Strassen im selben Revier "wildern" wird - das potenziert die Probleme, denn die werden sich auch nicht groß mit den Designern abstimmen. Oder haben die Euch Ihre Layer mitgeteilt? Und ich wage die Prognose, bald wird es Roads massenhaft als Freeware geben - wie willst Du das als Designer einer regionale Szenerie wie SG auf die Reihe bekommen? Ich befürchte, daß regionalen Szenerien die Argumente ausgehen ( Misty Fjords mal ausgenommen, andere Gegend, anderes Konzept). SG1 für FS 2002 hatte diese noch - ein Mesh ( was es sonst nicht gab ), eigene Landclassen ( die es sonst nicht gab), Plätze, Objekte, im Update Strassen und Flüsse - alles in der Form neu und einzigartig. Heute hat jeder ein gutes Mesh für ganz Deutschland, dito Landclassen, und nun die Strassen, Flüsse, Küstenlinien von Flugwerk - da kann z.B RG2 Szenerie gerade mal mit einigen Plätzen und Objekten punkten. Das eigentliche Problem ist, daß der Addon Kuchen für den FS relativ klein ist und sich viele davon bedienen wollen. Ich frage mich auch, warum drei kommerzielle Produzenten Strassen und Flüsse allein für Europa anbieten. Ob sich das rechnet? Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#73 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 61
Beiträge: 1.362
|
Hallo Rolf,
Zitat:
Nein, werfe Guido nichts vor. Im Gegenteil, ich kenne durch ihn ein paar genutzte Layer und dies wird zumindest dafür sorgen, eine Möglichkeit der Koexistenz zu schaffen. Nur sind viele Fragen offengeblieben und es war sehr viel Zeit, wo man sich sogar hätte richtig ergänzen können. Ich möchte doch selbst, dass so ein übergreifendes Addon erfolgreich ist, weil wir dann ein riesiges Flugfeld supergenau zur Verfügung haben. Nur das Interesse daran war nicht da. Und mehr als beim Designer UND Publisher dauernd nachfragen (bzw. auf der Flusikonferenz meine Projekte erläutern und bitten sich zu melden, falls man sich dort in die Quere kommt)... mehr kann man halt nicht und schlußendlich bin ich selbst - dann auch als Kunde - der Dumme. Du sprichst von vielen Designern. Richtig, aber es gibt nicht x Publisher. Und ich denke nicht, dass es wirklich so viele europäische Gruppen gibt, die sich auf Flächenszenerien gestürzt haben. Nur hatten wir das Spiel ja auch schon mal bei der alten Austria Pro 2002, wo Heinz auch gleich den Süden Deutschlands mitgebaut hatte. Müssen Fehler wirklich mehrmals gemacht werden? Aber egal. Sobald ich diese Roads irgendwie habe (und ich freue mich riesig darauf, gerade wenn man deren Qualität sieht), werde ich meine Projekte (wo es geht und nur, wenn es zeitmäßig sinnvoll ist) anpassen. Nur dieser Zeitaufwand wäre zu vermeiden gewesen und kostet allerhand Nachfragen. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
|
|
|
|
|
#74 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Rainer,
Das klingt jetzt schon wieder wesentlich relaxter .Vielleicht noch ein Punkt, wo ich Dir widersprechen will. Der Publisher ist eigentlich nicht der Adressat für Designprobleme - er soll den Markt beobachten und ein Addon an den Mann bringen. Alles andere muß der Entwickler - hier Flugwerk - prüfen. Wenn es einen Vorwurf gäbe, dann müsste Heinz sich diesen Schuh anziehen. Wir sollten auch nicht hoffen, daß es Irgendjemanden tiefer interessiert, ob und was wir in Paderborn äussern. Da klingt mir noch Francois Dumas in einem anderen Forum in den Ohren, der uns eine zu sehr auf Deutschland fixierte Sicht vorhält. Du hast ihm dort wohl zugestimmt und auch eine internationale Sichtweise propagiert. Flight 1, die Dir den nächste Patch bescheren werden, sind so ein Unternehmen - die kennen nicht mal unsere Namen geschweige denn unsere Arbeiten. Koordination im Vorfeld ist eine Illusion, der wir nicht nachhängen sollten. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#75 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 61
Beiträge: 1.362
|
Hallo Rolf,
Zitat:
Neee... ich meinte dort die internationale Sichtweise auf die dort tätigen Designer wie Holger, Richard oder Etienne Vauchez (St. Malo). Nicht die großen Firmen wie Flight1 und deren Streets. Wir können uns durch das Messen mit diesen Größen nur verbessern, auch wenn national vielleicht schon das was Ihr oder andere machen mehr als nur gut ist. Ist aber ein Thema, was wirklich über uns hier hereinbricht. Es wird mehrere globale Addons geben und jeder wird von uns Kompatibilität fordern. Mal schauen, was daraus werden kann. Und mit "relaxt"... stimmt, habe ein Problem hier lösen können, was mir die letzten Tage und sämtliche private Zeit mächtig verhaun hat. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
|
|
|
|
|
#76 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
Orginal geschrieben von Jester:
Zitat:
Ich halte diese helle texturierung als absolut orientierungstauglich. Es gibt zwar auch massenhafte AB Abschnitte die dunkelgrau vom Aspalt her sind,doch für den FS,glaube ich wäre so eine Farbe weniger zu gebrauchen. MS hätte aber nach Waterclass und Landclass,auch ruhig noch Roadclass einführen können Zu Rolf und Rainer: Rolf das mit Taburet war kein guter vergleich. Solchen Desighner sollte der mal ordentlich der Hintern versohlt werden Beim Flight 1 Produkt,muß ich dir aber wohl oder übel zustimmen @Rainer: Zitat:
Warum sollst Du denn Deine Werke anpassen.Wer war denn zuesrt am Markt,mit einer riesigen Nachfarge?Fakt ist,das der letzte in der Kette mal wieder die berühmte A.-karte zieht,wenn jetzt schon etwas vorhersehbares "negatives" für den Kunden zu erwarten ist. Evtl.willst Du diesen jetzt schon entgegen wirken,weil der support dann wohl eh auf Dir hängen bleibt? ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
||
|
|
|
|
|
#77 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
Hallo,
zum Thema Kompatibilitaet und insbesondere Flight1: Tatsache ist, dass sich Allen (UT Lead Designer) von sich aus (!!) mit mir in Verbindung gesetzt hat und wir derzeit gemeinsam daran arbeiten, dass Misty Fjords (und auch meine Freewareprojekte) weitestgehend mit Ultimate Terrain kompatibel sind (und umgekehrt). Zusammenarbeit vor der Veroeffentlichung geht also sehr wohl Ich find auch, dass die Aussage, dass sich der Entwickler eines Landschaftsaddons nicht mit "x Designern" in Verbindung setzen kann, etwas nach Ausrede riecht (vor allem, wenn daraus dann x = Null abgeleitet wird). Die Kompatibilitaetsprobleme betreffen ja nur die Add-ons, die sich ausserhalb von Flughafen-Flattens befinden und auch unter denen kann man schnell die herausfinden, die am haeufigsten benutzt werden. So hab ich das auch fuer Misty Fjords gemacht: nach Abschluss meiner Designarbeit habe ich mir die "Bestseller" (fast alles Freeware in diesem Fall) angeschaut und bei Bedarf kleine Patches gemacht, die dann direkt MF beigefuegt wurden. Was ich allerdings in dieser Hinsicht noch wichtiger finde als das Mitliefern von Patches ist, das eigene Landschaftsmodell modular und vernuenftig dokumentiert zu gestalten, so dass User und Designer, die nachtraeglich Kompatibilitaet im "Stoerfall" ermoeglichen wollen, nicht lange rumsuchen oder "hacken" muessen. Dazu gehoeren sinnvolle Dateinamen, Dokumentation der Layer, klare Trennung von verschiedenen Designelementen, Beibehaltung des FS LOD-Grids, usw. Cheers, Holger |
|
|
|
|
|
#78 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Holger,
ja, dann müssen wir ja nur noch warten, bis sich Allen von Flight 1 mit den entsprechenden Designern in Deutschland in Verbindung setzt? Vielleicht trifft er in Österreich dann auch auf Herrn Rückertshäuser und dann machen sie die Roads und Ultimate Terrain kompatibel? Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#79 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
Standing ovation
Dank Dir für diese Sätze Holger ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
|
|
|
|
|
#80 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
@ Rolf:Bis UT's Europe erscheint, vergeht noch eine weile.
Ich denke man kennt sich in diesen Kreisen auch Weltweit,oder hat zumindest von einander gehört ,gelesen,oder ist sogar Fremd geflogen Man kann aber auch ggfs. via Mail etc nachhelfen. Ein support gibt es immer. Nur mit "glauben" kommt man nicht weiter! Selbst falls sich die Flight one boys nicht in Austria melden,könnte es dann anders herum klappen. Wenn das aber von vornherein ausgeschlossen wird,dann zählt Rainers spruch"Nach mir die Sinnflut"doch.
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|