WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 20:41   #371
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael LOWL
yup, danke - geh dann shoppen, ähm, wo krieg ich sie überhaupt, lol ?

Michael
Michael , hast Du ein ABO von Flightxpress , da gibt es sie für 34.90 € incl. Porto.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:47   #372
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

aha, danke, aber ich hab kein abo - wo krieg ich die her? gibt es sie im simmarket? cd? download (für standleitungsbenutzer)?
danke für die Infos
blöd wenn man shoppen will und nicht weiß wo......

Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:54   #373
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Ralf,

Zitat:
was hört man denn in Designer und Schreiberkreisen , machen die einzelnen Addonschreiber die Patches bzw. die Anpassung an AROE ?
och... man hört momentan gar nicht so viel. Liegt aber wohl an meinen Ohren.

Rolf, Christoph und Andreas haben Ihr Statement hier im Thread abgegeben, Peter Werlitz und Sascha Normann haben hier bzw. im Aerosoft-Forum auch was dazu gesagt, ich plärre auch hier rum. Nur ist dies nur ein winziger Teil. Eigentlich müssen ja alle auch erst mal mitbekommen, inwieweit es in der Userschaft anerkannt wird und ob sich daraufhin auch wirklich Patches lohnen. Siehe Taburet-Roads. Da war kein Druck vorhanden, also gab es keine Patches. Anders sieht es vielleicht jetzt aus, weil die ARoE wirklich Qualität beweisen und ja mit einem Konkurrenzprodukt aus den Staaten sowieso ein weiterer Erzeuger bald da sein wird.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 22:09   #374
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael LOWL
aha, danke, aber ich hab kein abo - wo krieg ich die her? gibt es sie im simmarket? cd? download (für standleitungsbenutzer)?
danke für die Infos
blöd wenn man shoppen will und nicht weiß wo......

Michael
Geh mal auf die Seite von FS Quality unter Bestellen , da gibt es Adressen.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 22:11   #375
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael LOWL
aha, danke, aber ich hab kein abo - wo krieg ich die her? gibt es sie im simmarket? cd? download (für standleitungsbenutzer)?
danke für die Infos
blöd wenn man shoppen will und nicht weiß wo......

Michael
geh mal auf die Seite von FSQuality , unter Bestellen gibt es Adressen.

schuldigung wegen Doppelpost , aber es hat beim ersten Posting 4 min gedauert und dann habe ich abgebrochen.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 23:07   #376
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Rainer,

Gut, daß wir mal darüber gesprochen haben

Bisher hast Du ja immer geklagt, Flugwerk / FSQ hätten Deine Arbeit behindert, weil sie sich nicht rechtzeitig mit Dir in Verbindung gesetzt hätten.

Nun wird aber auch durch Deine Einlassung oben, deutlich, daß das Problem auf einer ganz anderen Ebene liegt - Flugwerk/FSQ liefern eine Arbeit ab, mit der man so nicht rechnen konnte. Ich hätte mir auch nicht vorstellen können, daß es jemand schafft, mit einem Automatismus ein so stimmiges und beeindruckendes Strassenbild zu erzeugen. Dem Kollegen Rückertshäuser ist mit den AROE schlicht ein weiterter großer Wurf und ein Referenzprodukt gelungen. Chapeau.

Ich war auch der Meinung, so etwas könne man nur händisch darstellen. Und das war
eben die Stärke der Flächenszenerien wie die SG - Reihe, daß dieses dort zuverlässig und differenziert von Hand gezeichnet wurde.

Nun wird das von FSQ/Flugwerk in einem Aufwasch europaweit erledigt und ein weiterer Anbieter steht wohl in den Startlöchern. Wenn der es bisher noch nicht hatte, die intelligente Lösung mit den schön differenzierten Strassen wird er wohl übernehmen müssen - dann steht zu erwarten, daß dann auch noch die Flüsse und Eisenbahnlinien verbessern werden ( oder Guido kommt dem mit einem Patch zuvor ?).

Damit " wildern " diese Addon natürlich gewaltig im " Schatzkästchen " der Flächenszenerien. Da würde ich mich natürlich auch ärgern - nur, das darf nicht in ungerechtfertigte Vorwürfe gegen Personen münden. Und Guido hast Du ja diverse Male direkt vorgehalten, er habe die Verbindung nicht gesucht. Nur es gab nichts, was man Dir hätte geben können außer das komplette AROE Strassennetz in Deinem Szeneriebereich - und dann hättest Du erst wieder neu anpassen müssen. Dumm gelaufen, aber Guido trifft dabei ( ausnahmsweise ) kein Verschulden.


Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 23:43   #377
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@Seemann

Hallo Ralf,
Toll und sehr positiv!. Ich werde dies mit meinen Kommentaren berücksichtigen!

Aber die "Suche" Funktion in diesem Forum hilft schon sehr viel, oder?

Also, vielleicht zuerst lesen und dann schreiben?

Aber im Prinzip sind wir alle krank!
Wir beschäftigen uns mit einem Spiel!!

Aber dies gehört nicht zu diesem Thema und zu AROE!

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 00:04   #378
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hi!
Im Idealfall deaktivieren Desighner wie zb.Werlitz und co ihre Starssen,passen Brücken an und kontrollieren ob irgendwelche eigenen 3d Objekte mitten auf dem neuem Asphalt stehen.
Viel Arbeit,die sich aber für ein besseres Landscape lohnt.
Flüsse und Seen auch gleich mitweg,allerdings sollte dann die FSQ Wasserwelt dem heutigen Stand der Technik entsprechen.
Nun fragt man sich was bleibt dann noch aus der SG Reihe?
Richtig,nicht viel,aber noch genug um seine Platzrunden dank spitzenmässiger Strassen noch schöner zu drehen.

Ach ja,kommt da nicht bald noch ein Add on extra für die Landmarks
Es bleibt weiterhin spannend und das meine wirklich so wie ich schreibe.Desighntechnisch hat sich Dank weniger aber absolut begnadeter Leute der FS innerhalb relativ kurzer Zeit enorm verändert.
Ob nun die Tooljunkies oder die Desighner,die mit den Tools klar kommen,es hat ein neues Zeitalter begonnen.
In solchen Phasen treffen immer alte und neue Techniken mit all ihren Vor-und Nachteilen aufeinander.
Daraus entsteht wie in der Musik bald ein komplett neuer Style und wenn nicht sorgt MS evtl.mit dem FS10 dafür
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 00:37   #379
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

@Thomas
Nein, ich meine nicht die windows-eigene Systemwiederherstellung. Wenn die ganze Festplatte bzw. Partition crasht, oder wenn du durch Eingriffe in die Registry (wie hierbei empfohlen) das ganze Betriebssystem lahmlegst, nützt dir die Systemwiederhesstellung auch nichts mehr.
Es gibt da eigene Tools, die ein komplettes Backup, auch Image genannt, einer Festplatte oder Partition erstellen. Ich arbeite z.B. mit dem Freeware-Tool DRIVE IMAGE, damals noch von PowerQuest, ist heute allerdings ein anderer Laden, weiss aber nicht genau welcher. Es gibt immer mal wieder Freeware-Versionen derartiger Tools in einschlägigen PC-Zeitschriften. Meist ist es eine ältere, also nicht die aktuellste Version, aber in diesem Fall ist es kein Problem damit zu arbeiten.
Halte mal Ausschau nach Image-Tools. Kann das nur empfehlen. Allerdings musst du die Sicherung auf einer anderen Festplatte anlegen, denn wenn die eine nicht mehr geht, nützt dir ein Image darauf auch nichts mehr.

@Chris
die Anleitung zum Entfernen der Flüsse findest du unter anderem auf der Homepage von FSQ

@Rolf
Nun raste mal nicht gleich aus! Denke mal daran, dass es User gibt, die einfach nur Spass am Fliegen haben wollen und die in der Regel mit größeren Eingriffen in den Flusi oder in das System überfordert sind.
Ich glaube es ist an der Zeit einmal etwas ganz deutlich zu sagen:
Wenn man ein Produkt für gutes Geld erwirbt, dan sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass es "marktreif" ist, d.h. ausreichend getestet, sodass es bei der Anwendung für den Käufer keine Probleme (zumindest keine größeren) mehr gibt. Neuerdings hat es allerdings den Anschein, als ob man, wie auch in der Autoindustrie, dazu übergeht, nicht ganz ausgereifte Produkte auf den Markt zu werfen, also den Käufer testen zu lassen, nach dem Motto "Rückrufe, bzw. Patches sind billiger".
Für mich ist es nicht nachvollziehbar wie man argumentieren kann, dass gefälligst "die anderen Designer" Patches erstellen sollen.
Es ist doch kein Geheimnis, welche Addons bereits auf dem Markt sind und welche davon von vielen Usern genutzt werden. Die kann man doch fast an einer Hand abzählen. Und hier sollte es wirklich nicht möglich sein ein neues Produkt mit diesen wenigen bereits vorhandenen Produkten zu koordinieren?
Erst recht wenn es um Austria Professional im Zusammenhang mit AllRoads geht. Beide stammen vom gleichen Designer. Und nun will mir jemand im Ernst weis machen, dass der nicht wusste, dass die Strassen doppelt erscheinen, wenn man beide Addons benutzt? Ehrlich gesagt: Das hängt mir zu hoch.
Es ist wohl höchste Zeit, dass hier nicht jeder "vor sich hinwurstelt", sondern dass man sich abspricht. Wenn das so unkoordiniert weitergeht, befürchte ich, dass man die User vergrault. Und wenn keiner mehr zahlt, hat sich die ganze Angelegenheit wohl sowieso bald erledigt.
So, das waren einige Grundsatzgedanken eines ganz normalen Users. Ich musste das mal los werden und bitte mir das nicht übel zu nehmen. Ich will damit keinem bös, sondern eigentlich nur unser herrliches Hobby erhalten und zwar auf einem Level, der für "Nicht-Spezialisten" tragbar ist.
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 02:18   #380
FSQuality
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 53


Standard

@ Jean Paul

Ich habe mir die norwegische Küste angesehen und fand tatsächlich etwa 3Km doppelte Küstenlinie - etwas west südwestlich von Hammerfest auf einer Insel. Wird NICHT korrigiert!

Im Ernst, ich vermute, dass Du ein Mesh mit eigenen Coastlines für die Gegend verwendest... Da kommt es dann zu Deinen Problemen.

@ Alle

Wir arbeiten jetzt dann an ein paar 3rd-Party Patches für Szenerien wie SG1, SG2, Lagos Rom, Florenz, Venedig, an Mallorca, Sardinien und Corsica.

Bei all diesen Korrektur-Programmen wird allerdings nichts anderes geschehen, als dass wir im ungefähren Bereich des jeweiligen Scenerygebietes unsere Coastlines, Strassen und Flüsse werden verschwinden lassen.
Sollte aber nicht stören, da diese Szenerien ja (meist) ihre eigenen Strassen, Coastlines und Flüsse haben.

Und nun noch eine Info:

Zwei bösartige Gebäude hatten beschlossen, jeweils eine der zwei Hauptrunways von Heathrow zu blockieren.
Dazu standen die anderen Gebäude auch leicht verschoben und der AI-Traffic zum Teil in, statt vor ihnen.

Mit einer Bravourleistung (es mussten so an die 100 Gebäude und Objekte gesucht und verschoben werden) hat unser "Gebäudeverschieber" diese Probleme in Rekordzeit behoben, sodaß

All roads of EUROPE PATCH 3

auch schon verfügbar ist.

Und jetzt gehe ich schlafen...
FSQuality ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag