WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 17:38   #361
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Jobia,
ja das hatte ich gemeint:
"Das Flugwerkteam hätte mit bekannten fremden Addons eine Lösung suchen müssen"
Umso mehr als in FXP schwarz auf weiss versprochen wird:
Das Produkt (AROE) sollte gerade mit ATP besonders gut harmonieren, da es aus dem gleichen Hause kommt (sinngemäß). Und dann doppelte Strassen etc?? Gerade in Verbindung mit ATP hätte man das eigentlich nicht erwartet!
Ansonsten stimme ich durchaus mit dir überein.
Beste Grüße,
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 17:58   #362
twhein
Senior Member
 
Registriert seit: 11.09.2001
Beiträge: 191


Standard

Günther, eine kurze Frage: was heißt - ich mache ein backup - eigentlich genau! Setzt Du, wie bei Windows XP möglich, einen Systemwiederherstellungspunkt oder gibt's da eine andere Möglichkeit oder eine andere Art des backup's???

Thomas
twhein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 18:43   #363
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Zitat:
Original geschrieben von günther

"Das Flugwerkteam hätte mit bekannten fremden Addons eine Lösung suchen müssen"

Beste Grüße,
Günther [/b]
Du weißt schon, was Du hier forderst?

Flugwerk ist eine Person - wie bitte soll der wissen, wer alles in Europa Szenerien baut, die von den AROE beeinflusst werden ?

Einige kennt man vielleicht, aber übersieht man einen sich wichtig vorkommenden Designer, dann gibt es wieder ein riesen Geschrei.

Leute nochmal, laßt bitte die Kirche im Dorf - das ist reines Wunschdenken.

Und glaubt bitte nicht, daß die von Guido angekündigten Patches mit der SG Serie dazu führt, daß AROE und SG harmonisch aneinander passen werden. Das geht auf Grund der unterschiedlichen Designverfahren ( gezeichnet und nach GPS Daten generiert) überhaupt nicht. Es sei denn die Macher der SG legen noch einmal richtig Hand an und schließen ihre Strassen usw an den Szeneriegrenzen
händisch an die Roads an. Diesen Patch muß dann aber seitens SG gemacht werden. Das wird manchmal nicht so richtig deutlich in diesem Ordner.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 19:09   #364
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

@ Thomas:

verwaschene Straßen lassen sich leicht beheben, wenn du den Regler "globale Szeneriestrukturgröße" auf "hoch" stellst (gibt hier eh nur drei möglichkeiten)

Achtung: die Ladezeit kann sich erheblich verlängern, bei niederem Anti-Alising wirst du möglicherweise in der Ferne ein leichtes Flimmern der texturen haben.... aber prinzipiell ist dieser regler für die schärfe und detailgenauigkeit der texturen verantwortlich.

@ alle.... wow, 25 seiten...

Wo war noch mal schnell die Anleitung zum Entfernen der Default-Flüsse?


lg,
Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 19:31   #365
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Rolf,

Zitat:
Einige kennt man vielleicht, aber übersieht man einen sich wichtig vorkommenden Designer, dann gibt es wieder ein riesen Geschrei.
charmant ausgedrückt. *schmatz*
Meiner Ansicht nach gibt es in Europa kommerziell nicht sehr viele Gruppen, die per LWM/VTP-Erstellung Landstriche erstellen. Viele tun sich dies gar nicht an bzw. arbeiten mit Fotountergrund, was dies auch erleichtert. Und Designer aus ich nenne es mal schon von Fotoscenery beglückten Bereichen haben ihr Waterloo ja schon hinter sich. Diese haben jetzt weniger Probleme, weil sie oftmals schon ihre Plätze dort an Fotoszenerien angepasst haben und damit auch locker GPS-Daten rundherum passend zulassen können. Es ist und bleibt aber halt die Sache eines jeden einzelnen und wir alle sind nicht unfehlbar. Ich nenne da mal die Entscheidung, lege ich die Bahn dahin wo MS sie hingelegt hat oder da, wo sie normalerweise lt. Koordinatenangabe liegen müßte. Und da habe ich bei älteren Dingen auch - für GPS - unglücklich gehandelt.

Zitat:
Und glaubt bitte nicht, daß die von Guido angekündigten Patches mit der SG Serie dazu führt, daß AROE und SG harmonisch aneinander passen werden. Das geht auf Grund der unterschiedlichen Designverfahren ( gezeichnet und nach GPS Daten generiert) überhaupt nicht. Es sei denn die Macher der SG legen noch einmal richtig Hand an und schließen ihre Strassen usw an den Szeneriegrenzen
Es gibt verschiedene Stufen, wie solche Flächen-Addons meiner Meinung nach zusammen beim User laufen können.

Der schlechteste ist, gar nichts zu tun. Dann hat man doppelte Straßen oder Flüsse und damit ist keinem geholfen.

Schneller und zumindest userfreundlicher ist es, wenn man zumindest durch Zellen-Ausklammerung dafür sorgt, dass in jedem Designteil nur jeweils ein Addon wirklich Ergänzungen durchführt. Hier in unserem Fall also eine Deaktivierung der ARoE im Bereich der Scenery Germany. Was Rolf dann richtig erkennt, es wird an den Schnittstellen niemals genau passen können.
Aber dieser Weg ist auch geschickter, als wenn man per Exclude die Arbeiten des anderen wieder löscht und über die scenery-Bibliothek-Reihenfolge dann Probleme regelt. Der Flusi bekommt dann eine Menge Daten zum Laden, die er dann doch nicht braucht.

Der richtige Goldweg ist ganz sicher, europaweit einheitlich die Straßen zu haben. Und genau dann wäre es wirklich die Sache (in dem Fall) der Scenery Germany-Leute, in Ihren Szenerien die eigenen Straßen zu deaktivieren (oder dies durch Trennung der bgls zu ermöglichen). Nur... es bleibt weiterhin das Problem, dass man leider niemals deckungsgleich mit Daten umgeht (GPS gegen händisches Erstellen) und damit eine solche Mischung doch auch wieder für Probleme sorgen wird.

Denn... nur wenn bis auf Flugplätze oder VFR-Objekte alle anderen Merkmale wie halt Küsten, Straßen, Flüsse oder Eisenbahnen aus dem europäischen Addon kommen, dann wäre es perfekt und korrekt anpassbar. Alles andere ist und bleibt Stückwerk.

Jetzt mal auch vom Aufwand ganz abgesehen, händisch erzeugte Daten nachher auseinanderzubekommen. Ein Automatismus - wie hier der aus der ARoE erledigt dies schneller.

Was man dann schlußendlich macht, bleibt ja sowieso wieder jedem einzelnen überlassen. Und ich bin auch noch nicht sicher (gerade wenn es andere Addons dieser Art gibt), was man wie unterstützt und was für mich technisch machbar ist und was nicht mehr.

Dies sollten aber die Designer unter sich regeln können. Reine Flugplatzbauer haben sowieso kaum Probleme und können natürlich entsprechend schnell ihre Kompatibilitätssprüche und guten Ratschläge loslassen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 19:45   #366
MikeR
Senior Member
 
Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 104


Standard

Da wir jetzt also wieder beim Enduser angekommen sind:

Mir würde es fürs Erste schon vollkommen ausreichen, wenn man für die gängisten Scenerien (GAP usw.) mal schaut (ohne gleich anzupassen), wie es mit der eigenen zusammenpaßt. Kurze Info an die Enduser: Was geht und was nicht, dann ist jedem bekannt, was man erwarten kann.
Anpassen kann man dann immer noch. Auf jeden Fall würde dieses Vorgehen dem Blutdruck förderlich sein.

Mike
MikeR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:02   #367
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

hmmm. kann man sie jetzt schon kaufen odr sollte man noch warten - ich hab europaweit über 17 unterschiedliche scenerien....

Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:21   #368
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Zitat:
hmmm. kann man sie jetzt schon kaufen odr sollte man noch warten - ich hab europaweit über 17 unterschiedliche scenerien....
ich würde da gar keinen fragwürdigen Gedanken dran verschwenden. Es erscheinen jetzt die nötigen Patches und damit sind die doch tadellos. Kaufen! Hat Marc doch auch uns allen geraten und es ist schon beeindruckend gut, was die Straßen so hergeben.

Also...

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:40   #369
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo Rainer,

was hört man denn in Designer und Schreiberkreisen , machen die einzelnen Addonschreiber die Patches bzw. die Anpassung an AROE ?
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:40   #370
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

yup, danke - geh dann shoppen, ähm, wo krieg ich sie überhaupt, lol ?

Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag