![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#281 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hallo,
ich bin bisher mit AROE sehr zufrieden. Besonders in Kombination mit SG1, VFR-Airfields 1 und einer ICAO VFR Karte, macht das Fliegen am Bodensee besonders spaß. Bei den unterschiedlichen Add-On Kombinationen, muß man eben etwas Handarbeit anlegen, um zu einer guten Dartstellung zu kommen.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#282 | |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Zitat:
das finde ich nicht so gut , für ein Addon das ganze FSQuality zu verdammen. Die Leute , die AROE geschrieben haben , konnten wohl nicht erahnen , welche Komplikationen sich mit AROE ergeben. Also laßt ihnen Zeit , Patches zu machen , eine große Hilfe ist auch Jobia , und in einem oder zwei Monaten sieht die Sache ganz anders aus. Ihr seht doch , auch Scenery Germany trägt seinen Teil dazu bei , auch andere werden sich anschließen , denn auch die möchten , daß ihre Scenery zu AROE paßt. Was hat das hier ein Geschrei gegeben , als Austrian Airports rauskamen in Verbindung mit Austra Pro , jetzt ist alles ruhig und jeder ist zufrieden. Etwas Geduld ist erforderlich und wir haben ein Super - Addon , wie meiner Meinung nach alles von FSQuality ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#283 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Ralf, so gut ist die Welt nicht. ![]() Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#284 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Hallo,
Zitat: „Die Leute , die AROE geschrieben haben , konnten wohl nicht erahnen , welche Komplikationen sich mit AROE ergeben“ Dann hätten sie lieber die Finger davon lassen sollen!! Rainer, ich gebe dir Recht, aber dafür kann ich als Konsument, der überlegt, ob er ein Produkt kaufen will, ja nichts, oder? Wie sich die Herrschaften, die mir etwas verkaufen wollen, vorher-nachher oder sonst irgendwann absprechen, ist mir völlig egal!!! Ich kaufe es erst, wenn alles zusammenpasst! Schubi, ja ![]() Abwarten und Tee trinken! Erspart mir zumeist Geld, Ärger und ![]() Warum der Rest solcher Daten nicht integriert wird, keine Ahnung. Es ist simpel und einfach aus einem Polygon eine Linie zu machen. Und diesen Linie verschiedene Texturen und Effekte zu verpassen. Warum es da keine Eisenbahnlinie gibt, auch nicht (man muss halt die Bahnhöfe überarbeiten – und in der Bergwelt aufpassen). Stefan, ob da soviel professioneller gearbeitet wird? Warte schon gespannt, auf die ersten Beiträge in diversen Foren Europas, ob sich schon jemand zwecks Anpassung an sie gewendet hat. Gibt ja nicht nur Szenerien, die meistens hier besprochen werden. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Hallo Rainer,
das ist das Problem was Du auch schon lange erkannt hast , jeder kocht sein Süppchen ohne andere Schreiber mal zu fragen , wie es mit der Kompatibilität aussieht. Ich glaube , man nennt soetwas Konkurrenzdenken. Leider seit ihr Schreiber nicht eine " große Familie " , jeder hat wohl angst , der andere könnte ihm was klauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#286 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Meine Aussage oben:
"weil dazu der Code der BGL Dateien gezielt an bestimmten Stellen innerhalb der Dateien geändert werden muss, das kann man mit Worten aufgrund der sehr vielen Änderungen nicht beschreiben". bezog sich logischerweise nur privat auf mich. Ich kann ja schlecht irgendwelche Anleitungen schreiben wie sich jemand an lizensierten Scenery Material vergreift. Auch werde ich keine Routinen zur Bearbeitung von lizensierten Material herausgeben. Das wäre mit einem Bein im Knast. Von daher auch meine Frage die sich nur auf mich privat bezog ob Gewässer bei dem ersten Patch integiert sein wird. Denn es ist ja nun nicht so das es Klick macht und alles ist geändert. Von daher würde es keinen Sinn ergeben wenn ich da für mich allein alles überarbeite und nächste Woche ist der offizielle Patch fertig. Ein bischen Arbeit steckt da schon dahinter. Zunächst sind alle Gewässerfiles und jegliches Gewässer der AROE auf Ihr Höhe zu prüfen. Das läuft bei mir automatisch ab. Bei den Files wo man beides findet ist es ein Semiautomatismus. In Küstenbereichen dann ein Handselektion damit auch wirklich gewährleistet ist das keine Fehler verbleiben. Man kann also im Vorfeld schlecht abschätzen wie hoch der Zeitaufwand bei allen Gewässern Europas sein könnte. Kann innerhalb einer Stunde gehen, kann auch mehrere Stunden dauern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.01.2001
Alter: 73
Beiträge: 172
|
![]() wenn ich denke wie auf Konkurenzprodukte im Fxp hingehauen wird ...
![]() Vieleicht kommt noch ein Eisenbahnpaket und ein Küstenpaket und ein Gewässerpaket..., das Ganze dann halt für ganz Europa, damit kann man absolut alle anderen Szenerien in Europa niederbügeln ![]() ![]() ![]() das geschieht aber sicher nicht um damit Geld zu verdienen. Ich kann nur lachen wie hier teilweise von Kunden Produkte von einen Publisher schöngeschrieben werden ![]() Wie schon öfters hier geschrieben, arm sind nur die dran die das Produkt in einem Geschäft kaufen und von diesem Forum nichts wissen. Ich könnte mir vorstellen, dass so mache vom Flusi wieder vertrieben werden ![]() lg walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 91
|
![]() Hallo zusammen,
ich bin gestern und heute mit MS über Deutschland geflogen und es ist eine wahre Wonne, alle Straßen, die man kennt, durch dieses neue Addon wiederfinden zu können. Selbst Kreisverkehr ist dargestellt, sodaß man mit FS2004 und AROE sogar im Kfz Navigation betreiben könnte. Kein Wunder: Die Straßen-Daten stammen von einem Software-Haus, das ebendiese Daten auch an die Hersteller von Kfz-Navigationssystemen liefert. Somit kann es keine genaueren Straßen-Daten geben. Die Vorschreiber in diesem Thread (auch ich) beklagen die Kompatibilität. AROE + MS-Dafault + My World Mesh zeigen aber außer einigen Gebäuden auf Default-Airports bei mir keine Fehler bei Gewässern oder Straßen. Erst das Einfliegen in Addons anderer Hersteller (Sg-Reihe, OWL) bringt Probleme mit doppelten Straßen und nicht korrekten Flußverläufen. Demnach wäre es sinnvoll, daß die Hersteller dieser Addons einen kleinen Patch erstellen würden, der ihre Straßen eleminiert und die Flußläufe korrigiert. Ich hoffe, daß dies besonders auch für zukünftige Addons gilt. AROE muß Standard werden und neue Addons müssen sich diesem Standard anpassen. Ich freue mich auf Patchs, besonders von Rainer. Seine Werre fließt im Ort Lage auf der falschen (AROE-)Straßenseite. Mfg Schneehase |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 32
|
![]() Moin Schneehase,
Zitat:
Warum macht man es nicht ähnlich wie bei FScene und bietet den Käufern eine Auswahl für welche Länder sie AROE installieren möchten ? Chhers Carsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#290 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Schneehase,
genau da liegt das Problem und meine menschliche Enttäuschung über FSQ respektive Guido. Mal ganz offen. Wir sind hier alles Privatleute, die Ihre Freizeit komplett opfern und keine Firmen, die hinter Projekten stehen. Ich bin seit Mitte letzten Jahres an einem neuen OWL-Projekt dran, rede auf der Flusikonferenz sowohl mit Guido wie auch Heinz darüber mit der Bitte - falls die was in meinem Bereich machen - dies mit mir abzusprechen. Ich bin - seit dieses Projekt bekannt wurde - hier im Forum und mit privaten Mails bei Guido am "baggern", um Probleme im Vorfeld abzugleichen. Keine Reaktion. Eine erscheinende Arbeit (man hat monatelang sein gesamtes Privatleben für ein Projekt geopfert) wird torpediert. Und was kommt mittlerweile von Guido als Reaktion: oh... schlechtes Gewissen. Jetzt soll ich in mit Sicherheit wochenlanger Feinarbeit meine passende "kleine passende Welt" auf ein Stückwerk (es fehlen Eisenbahnen, die MS-Bäche laufen weiterhin falsch) anpassen, wo es für einen Automatismus (Heinz seine Arbeiten sind automatisch und nicht von Hand erstellt) eine Sache von vielleicht ein paar Stunden ist? Naja... da werde ich mir keinen Zeitdruck geben. Ich habe Heinz längst meine nötigen Daten gegeben, damit er da was auf seiner Seite machen kann und hoffentlich wird. Der SG2 mit Peter Werlitz und der SG3 mit Sascha Normann geht es genauso. Man kann Heinz nur öffentlich drum bitten, hier für die Fehler/Versäumnisse von FSQ einzuspringen. Aber fordern kann ich das auch nicht. Es fehlt der Respekt voreinander und der damit geleisteten Freizeitarbeit. Und dies hat bei mir tiefere Furchen hinterlassen als es hier im Forum irgendwie scheint. Aber lassen wir jetzt mal Guido bzw. Heinz die nötige Zeit, um Ihr Addon zu verbessern. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|