WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2005, 15:32   #201
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc
Wegen falsch verschobener Gebäude um seine Flusi-Installation zu bangen, ist schon etwas übertrieben. Fehlt nur noch, dass der nächste Simmer Angst hat, ein Default-Gebäude auf dem Rollweg zerstöre sein Windows...
Das nicht, aber wenn ich da mit meinem teuer erworbenen AddOn-Flieger gegen fahre, muß ich den dann neu installieren?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 17:11   #202
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

So habe die AROE auch erhalten.

Der Fehler mit den verschobenen Objekten habe ich auch lokalisiert.

Meine Vermutung für den Fehler passte. Der Fehler lässt sich ganz einfach provisorisch beheben bis der endgültige Patch vorhanden ist.

Denn wenn die betroffene Datei noch mal überarbeitet ist, wird das Endergebnis besser sein.

Diese betroffene Datei war mit Sicherheit zur endgültigen Optimierung des Produktes gedacht.


Marc hat sie in seiner Version wohl noch nicht gehabt.


Es geht im wesentlichen um Defaultobjekte des FS 2004 die nicht zu der korrekten hochgenauen Lage der AROE passen.
Das wollte man anhand einer überarbeiteten Default FS Datei optimieren. Leider liegen in dieser Datei eben auch diverse Airportgebäude. Und da hat wohl der Fehlerteufel beim Dekompilieren oder überarbeiten zugeschlagen.


Man kann die Datei aber problemlos gegen die alte zurücktauschen bis der Patch kommt.

Muss bald weg ev. schaffe ich es noch, dann folgt genaueres.

Übrigends ich habe keine Probleme mit der Installation gehabt.

Keine Hänger keine Laufzeitfehler.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 17:25   #203
FSQuality
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 53


Standard

Also ich habe da eine kleine Neuigkeit für all jene, die da wegen des Runtime 53 Fehlers auf die Barrikaden gehen und uns durch den Kakao ziehen...

Wir haben entdeckt, was diesen Fehler auslöst...

Da gibt es ein Add-on eines anderen Herstellers, dass viele User installiert haben. Dieses Add-on benennt einige Dateien um. Unter anderem eine, die wir bei den Strassen verändern müssen.
Da diese Datei wegen der Umbenennung nicht mehr vorhanden ist, kann sie der Installer nicht mehr finden und gibt die Fehlermeldung aus.

So, und jetzt bitte die Frage: Erwartet irgendjemand hier allen ernstes, dass irgendein Publisher/Hersteller sein Add-on mit ALLEN am Markt befindlichen Add-ons testet um solch einen Fehler bereits im Vorfeld zu erkennen? Wohl kaum.

Ich denke aber, man darf erwarten, dass Hersteller wesentliche Dateien nicht einfach umbenennen und damit verschwinden lassen...

Dass unser Installer abbricht anstatt das Fehlen der Datei zu vermelden, macht zwar keinen "schlanken Fuss", ist aber ein Fehler, der aus der Erwartung ensteht, dass man - verdammt nochmal - alle wesentlichen Dateien des Flugsimulators vorfinden wird...

Denn Dateien, die unter Umständen von anderen Add-ons benötigt werden, einfach durch Umbennen verschwinden zu lassen, sollte eigentlich der Ethik eines anständigen Programmieres widersprechen...

Womit ich hoffentlich zeigen konnte, dass nicht ALLES BÖSE von uns kommt, auch wenn wir die einzigen zu sein scheinen, die sich öffentlich der Kritik stellen und Fehler, wenn sie gemacht werden, auch zugeben...

Und jene, die meinen, bei einem "so teuren Kaufprodukt einen funktionierenden Installer forder zu können", sei gesagt: Sie haben ihn bekommen...
------------------

Zu den Häusern auf den Runways.

Hier lag der Fehler wirklich bei uns.
Als die Strassen und Flüsse endlich fertig waren, erfolgten die diversen Tests und überprüfungen. Darunter war natürlich eine Überprüfung der Airports.
Alles war O.K.
Dann aber entdeckten wir bei einem der letzten Testdurchgänge zu unserem Entsetzen, daß es dramatische Probleme mit verschiedenen Gebäuden in den Städten gab, die von Microsoft besser ausgestaltet worden sind (London, Paris, Berlin). Der Reichstag stand in der Spree, die Siegessäule irgendwo im Park und ähnlicher Dinge mehr. Auch eine Menge Standardgebäude (Hochhäuser, die es in jeder Stadt gibt) und vorallem Brücken, die nicht einmal mehr annähernd über einen Flusss führten, machten Probleme.

Denn die, von MS in Europa verwendeten Koordinaten sind einfach KOMPLETT FALSCH!

Wir gingen an die Korrektur und verschoben sämtliche Gebäude nach einem Schlüssel, der sie an ungefähr die korrekte Position stellen sollte und korrigierten danach in den Städten händisch, bzw. entfernten einige der Brücken.
Danach erfolgte eine Überprüfung der Städte. Alles O.K. Fertig! Ab ins Presswerk...

Übersehen hatten wir, dass die Gebäude auf den Flughäfen teilweise NICHT durch AI an den Rand des APRONS gestellt werden, sondern händisch gesetzte Gebäude sind, die wir - da sie sich ebenfalls in dem einen File, dass die Gebäude Europas verwaltet befinden - mitverschoben hatten.
Und so kamen ein paar Gebäude auf einige Runways.

So, jetzt wisst Ihr auch, wie so ein Fehler passieren kann.

Dies zu patchen ist sicher kein Problem. Es dauert nur einfach ein paar Tage, alle Koordinaten richtig zu setzen...
Ist das geschehen, wir es einfach eine Austauschdatei geben, die ein kleiner Installer an die richtige Stelle kopieren wird.

-------------------------

Nun zu den diversen Gerüchten und Ängsten, die in diesem Thread im Umlauf sind.

Die Uninstall-Routine funktioniert. Nur ein einziges File (es enthält Gebäuededaten) wird in einigen Fällen offensichtlich.nicht zurückbenannt. Wir forschen noch, wodurch dieses Phänomen - das auch nicht immer auftritt - verursacht wird und ob es nicht mit dem Runtime 53 Error in Zusammenhang steht, der, wie oben geschildert, ja nicht unbedingt uns anzulasten ist.

Dass nach der Deinstallation auch die Defaultstrassen weg sind oder der Flusi komplett zusammbricht oder Flugzeuge wegen Kollisionen mit Gebäuden neu gekauft werden müssen, ist jedenfalls Schimäre.

FS-Neuinstallationen, wie sie Schubi befürchtet, werden daher nicht nötig sein.
Zumindest nicht wegen einer Installation/Deinstallation von All roads of EUROPE.
Für sonstige chaotische Zustände, in denen sich - Gerüchten zu Folge - so manche FS-Gesamtinstallation befinden soll, lehnen wir die Verantwortung ab.


-----------------------

Zum Patch:
Der Patch wird NUR die falsch stehenden Gebäude korrigieren.

Ein Readme.txt File wird zusätzlich beschreiben, welche(s) Add-on(s) man vor einer neuerlichen Installation von AROE deinstallieren sollte, so der Runtime Error 53 aufgetreten ist.

So, ich hoffe, ich konnte jetzt alle Fragen so einigermaßen klären.
Der Patch sollte spätestens im Laufe des Wochendendes fertig und verfügbar sein.


Übrigens:
Morgen ist der offizielle Verkaufsstart für All roads of EUROPE...
FSQuality ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 18:16   #204
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo,

ich habe auf Grund Eures Artikels das Addon installiert , auch mit Laufzeitfehler .

Was passiert nun .......... ich hoffe durch die Deinstallation des Addons , daß den Laufzeitfehler veursacht hat , wird die Datei in den Originalzustand wieder hergestellt.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 19:24   #205
LutzR
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 48


Standard Danke an FSQuality...

... denke mal ,daß für diese deutliche Fehlerbekennung von FSQ auch mal in Zusammenhang mit einer baldigen Behebung selbiger ein kleines Danke angebracht ist. Und mal ehrlich: welche Software, die im Handel zu haben ist, bekommt man absolut fehlerfrei? Und wieviel davon wird nie von ihren Fehlern befreit? Sehen wir also der Zukunft positiv entgegen, freuen uns auf den Patch und ein dann hoffentlich tadellos funktionierendes "All roads of EUROPE".
LutzR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 19:40   #206
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Da gibt es ein Add-on eines anderen Herstellers, dass viele User installiert haben. Dieses Add-on benennt einige Dateien um. Unter anderem eine, die wir bei den Strassen verändern müssen.

Sollen wir uns jetzt entschuldigen, das wir ein Add-on von einen
anderen Hersteller installiert haben??
Wohl kaum.

Ok, wo gehobelt wird fallen Späne und ich kann euren Stress verstehen
und ich denke, wenn das mal alles überstanden ist wird die Sonne wieder scheinen.

Aber so was ähnliches hatte wir je mal gerade mal beim FS 9.1 Patch.

Nachdem sich hier einige mal zusammengesetzt hatten und jemand
" Voraussetzungscontroller " geschrieben hatten (klasse Arbeit)
war die Welt auch wieder in Ordnung.

Also, gutes gelingen bis zum Patch

Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 20:47   #207
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Miteinander,

Daß sich Addons gegenseitig beeinflussen ist leider eine Tatsache. Auch FS Quality/ Flugwerk wird bei den Roads eine Anzahl Original Daten abändern oder umbenennen müssen, nehme ich mal an.

Wenn das so ist, wie werden sich dann die Installer zukünftiger Addons verhalten, wenn sie eine erwartete, jedoch von den Roads umbenannte Datei suchen und nicht finden?

Das Thema Abstimmung untereinander hatten wir ja schon in diesem Ordner, ist aber relativ im Sand verlaufen. Nach obiger Erklärung von Guido ( muß ihn mal loben, weil er sehr auskunftfreudig und um Transparenz bemüht war ) glaube ich, daß sehr dringender Handlungsbedarf vorliegt. Denn die Technik ausreizen und so gute Szenerien machen geht nicht mehr, ohne in die Default Daten einzugreifen.

Demnächst kommt von uns Lugano, da ist selbstverständlich auch umbenannt worden. Wie bei Holger Sandmann .

Nur, was man über dem ersten Ärger nicht aus den Augen verlieren sollte - das All Roads Addon finde ich persönlich optisch eine große Bereicherung. Würde mal sagen ein absolutes " Must Have " für den Sichtflieger, der es nicht so mit den Fotoszenerien hat

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 20:56   #208
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Ich kann mich einer gewissen Schadenfreude nicht erwehren wenn ich das hier alles lese.

Ich lehne mich genüsslich zurück und erinnere an mehrere Postings meinerseits zum Thema "Installer und Doku" in der Vergangenheit:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=149382

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=160523

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=149290 (bisschen weiter unten)

Bin ich froh, dass ich bisher konsequent geblieben bin und mir keine "Flächenszenerie" für EU mehr zugelegt habe.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 21:19   #209
bushpilots-chief
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436


Standard

Also, ich finde die Unbenennung von Standard FLUSI Dateien mal grundsätzlich nicht negativ. Immerhin verschönert sich der Flusi dadurch ja schon gewaltig.

Das einzige was ich mir wünschen würde, wäre einfach nur mehr Info's in den Dokus. Man kann doch dem User zumuten, eine Liste dessen, in das Manual zu drucken, welche Dateien unbenannt werden.

Dem Hardcore User wird es freuen, die User, die nicht so fit im Umgang des Flusi's sind, wird es auch nicht stören. Sie können ja den Text überfliegen.

Ich kann nur immer wieder Holger Sandmann als lobendes Beispiel herannehmen. In seinem Manual steht haargenau drinnen, welche Dateien umbenannt werden und wo diese zu finden sind

Und da wir halt alle auf der Suche nach dem perfekten FLUSI sind, und immer bessere und schönere Szenerien, kommen die Szenerie Designer halt nicht umhin, sich auch an den Standarddateien des FLUSIS zu "vergreifen".

Deswegen sollten wir nicht allein den Herstellern die Schuld zuweisen. Denn in der heutigen Zeit ist bei Gott unmöglich mit jeder am Markt befindlichen Szenerien zu testen, mal ganz abgesehen von den Grundvorrausetzungen der User. Es gibt sicher eine Menge, die von Grund auf eine chaotische FLUSI Installation haben.

Ich erinnere hier nur kurz an den Thread vom 9.1er Patch, bei der der Patch bei manchen Usern Stunden gebraucht hat, bis der mit einem Fehler dann aufhörte.

Für die Zukunft wäre es sicher verfünftig, daß sich Designer absprechen könnten, so wie Rainer hier das schön öfters geschrieben hat.
____________________________________
Manfred
Bush Pilots

The Home of the Virtual Bush Pilots!

bushpilots-chief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 21:30   #210
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Guido speziell zu diesem Satz:

"Ich denke aber, man darf erwarten, dass Hersteller wesentliche Dateien nicht einfach umbenennen und damit verschwinden lassen..."

Das kann man leider so nicht stehen lassen.

Denn genau diesen Vorgang hatten wir damals bei der ersten ATP2002. Nur da war es noch kein FSQuality Addon.


Ob es jetzt bei der ATP2004 auch so ist kann ich jetzt auf die Schnelle nicht sagen.
Es ist aber ein ganz normaler Vorgang der hier durchgeführt. Sehr viele Addons gehen so vor, dass sie einfach Defaultfiles durch umbenennen deaktivieren. Swiss Prof. usw. Da kann man sehr viele Addons aufzählen. Von daher hätte das eigentlich bekannt sein müssen.

Mich wundert das, dass man über so ein Ei gestolpert ist.



Letzendlich bestätigt es mich aber immer wieder das Installer nur so intelligent sind, wie sie programmiert wurden.



In meinen Augen wieder das beste Beispiel dafür wie es sich auszahlen würde wenn man Scenerien und das was installiert wird besser dokumentiert. bzw. das es Sinn macht auch die Installation von Hand zu ermöglichen. Ich weis da geht keiner gerne dran wegen des Kopierschutzes.

Ihr schleust etliche Addons bei euren Tests der FXP durch. Wenn da bei jedem eine gute Dokumentation dabei wäre, denke ich das man im Vorfeld diese Problematik erkannt hätte.


Also für mich war diese Problematik schon lange nicht mehr neu.

Ich denke es wäre ein leichtes mal die Suchfunktion anzuschmeissen und ein paar Threads rauszusuchen wo ich oder jemand anders diesen Sachverhalt erwähnt hat.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag