WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2005, 17:24   #111
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Noch mal etwa zu meiner Doku.

Ich habe das Gefühl das hier speziell aus Designkreisen etwas falsch verstanden wurde. Meine Doku ist keine Programmierdoku oder ähnliches für Designer.

Die Idee zur Landclassdoku ist mir damals gekommen, weil sich immer wieder im FXP Forum Fragen zu Landlcass finden.
Oftmals wird das ganze immer mit Bodentexturen durcheinander gebracht.

Addons wie My World LC werden mit Tauschtexturaddons wie FSCene durcheinandergebracht. Auch kommen häufig Fragen ob denn beides kompatibel ist usw.

Wenn man Glück hat dann weis der Anwender das Landclass ein System ist, welches Bodentexturen positioniert. Das ist in weitem Sinne auch korrekt. Es ist aber im wahrsten Sinne des Wortes nur die Spitze des Eisberges. Landclass ist ein recht komplexes Terrainsystem. Da stecken sehr viele technische komplexe Ideen von Microsoft dahinter um eine halbwegs reale Oberfläche zu erzeugen. Das schöne daran ist, dass Landclasstechnik erweiterbar ist, dabei aber äußerst effizient arbeitet.

Deshalb werden weltweite Fotoscenerien mit Sicherheit auf einen Einzelplatz PC nicht die Technik der Zukunft sein.

Die gehört Landclass oder ähnlichen Systemen.

Wenn ich mir manche Payware LC Addons bzw. Tauschtexturaddons anschaue, dann bemerke ich das offensichtlich auch hier das komplexe Landclassystem nicht in allen Tiefen bekannt ist.


Aus diesem Grunde erkläre ich die Gründe für Landclasstechnik und bis ins kleinste Detail wie es funktioniert. Da ich in der Doku sehr viele Bilder habe, kann den Landclassbereich auch jeder technikinteressierte Anwender begreifen. Spätere Fragen in Foren sollten sich dann erübrigen.

Es sollen eigentlich alle die es interessiert davon profitieren. Designer und Anwender.

Für einige Designer werden viele Teilbereiche der LC Technik bereits bekannt sein, dass ist mir klar. Ich bin mir aber sicher das meine gewonnenen Informationen aus der Terrainengine und der dekompilierten LC Hauptsteuerdatei LCLOOKUP.BGL sehr vielen Designern (Landclass und Tauschtexturbereich) nutzen wird. Ich denke man wird mit meinen Steuertabellen und der zugehörigen Testscenery das weltweit kompletteste Instrument erhalten, was es bezüglich aller möglichen Landclasskonstellationen gibt.

Hiermit können alle möglichen Zustände (auch bei Tauschtexturaddons) jederzeit sehr schnell optisch erfasst und beurteilt werden.

Der normale Anwender wird anhand der Tabellen sehen wie komplex das System wirklich ist.


Ich habe in der Doku zwar grob ein Verfahren angerissen wie man Landclass ohne Designtools programmiert (ähnliches Verfahren wie ich es damals zur Anpassung der ATP2002 an die FSLandclass Scenerien im FS2002 verwendet habe)

Die Gründe das ich es anreisse sind aber nur, dass ich ein Gefühl rüberbringen möchte worauf die Positionierungsprobleme bei Landclass beruhen.


Dieses oben erwähnte ist der eigentliche Landclassteil der Doku.


Durch Beobachtung der Foren sind im Laufe der Zeit natürlich immer neue Probleme im FS aufgetaucht. Irgendwann habe ich mir gedacht: "Ist ein Abwasch nimmst Du fast alles was zur Terraintechnik gehört mit rein".

So hat sich die Doku zu einer Mesh /Terraindoko aufgebläht.

Es wird also auch genau die Funktion von Mesh erklärt. Hier gibt es in der Designerscene doch so manche sich haltenden Äußerungen die auf Vermutungen basieren.

In meiner Doku habe ich versucht alles zu tun um Vermutungen zu verhindern. Das setzt aber sehr viel Ideen voraus wie man etwas beweisen kann.

Wie müssen Testscenerien beschaffen sein, was muß man manipulieren um unbekanntes was in SDKs nicht dokumentiert ist beweisen zu können.

Dass kostet viel Zeit.



Da natürlich sehr viel an diversen Parametern der FS9.CFG umhergeschraubt wird

(oft ohne genau zu wissen was dieser Parameter wirklich für Auswirkungen auf das Terrain hat)

habe ich die für die Terraintechnik wichtigen Parameter auch mit in die Doku aufgenommen. Es wird anschaulich und nachvollziehbar erklärt was alles passiert.


Ich denke manch ein Designer kann diese Bereiche der Doku sehr gut nutzen um sich beim Meshdesign zu überlegen ob es wirklich sinnvoll ist an Ort X/Y z.B ein LOD11 Mesh zu programmieren.

Da machen sich sehr viele nämlich überhaupt keine Gedanken rüber. Auch scheint die Art der Auswirkungen des TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL der im Zuge der LOD11 Mesh Addons gerne (ohne Erwähnung) manipuliert wird nicht komplett bekannt zu sein.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 17:24   #112
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ein weiterer Teil der Doku befasst sich mit Prioritätsproblemen von Scenerydaten im FS. Viele Landclass, Mesh oder andere Addons arbeiten überhaupt nicht korrekt, weil Ihre Daten von anderen gleichartigen Sceneryfiles unterdrückt werden.



Eine Problematik die wie gerade in den letzen Monaten immer wieder in den Foren finden. Das geht so weit das einige Ihre Addons in die Ecke schmeissen.


Das Kapitel in meiner Doku beschreibt wie man sich selbst vor Ort ohne fremde Hilfe einen schnellen Überblick über Terraindaten (auch versteckte) diverser Addons veschafft.

Denn mittlerweile kann dieses kein Addon Support mehr liefern, da er nicht wissen kann was beim Anwender im FS alles für ein Chaos an Daten schlummert.

Dieser Teil wird also auch den Addons allgemein dienen und viele Probleme vor Ort beim Anwender bereits lindern. Auf der anderen Seite können diese gewonnenen Daten plus Scenery.cfg dem offiziellen Addon Support über Mail geliefert werden und er kann daraus Rückschlüsse ziehen wo es Probleme gibt, bzw. wo man ev. mit einem Patch handeln muss.

Mit der Scenery.cfg muss natürlich jeder selbst wissen ob er so etwas von sich rausgeben würde. Hiermit sind eindeutige Rückschlüsse auf die verwendeten Addons möglich.


In diesem Kapitel der Doku erfährt man auch, was man selbst tun kann um einen halbwegs stabilen FS hinsichtlich Terrain zu bekommen.


Klar als normaler Anwender ist man natürlich nicht in der Lage jetzt Scenerydateien zu editieren. Mein anliegen ist es auch nicht hier einen Anreiz zur Dekompilierung geschützter Daten zu liefern.

Mein Anliegen ist es nur das man kollidierende versteckte Daten überhaupt finden kann. Damit ist es dem Anwender dann möglich durch deaktivieren von nicht benötigten Sceneryfiles bzw. durch Herstellen einer sinnvollen Priorität das optimale Ergebnis zu erlangen.

100% optimale Ergebnisse sind nur durch Manipulation von geschützten Material zu erhalten. Auf dieses Glatteis werde ich mich bestimmt nicht bewegen.

Ich hatte auch ein Kapitel der Dekompilation der Landclasshauptsteuerdatei LCLOOKUP.BGL in der Doku. Da es aber eine Datei ist die man nur einmal im FS haben kann, hat eine Manipulation dieser Datei weltweite Auswirkungen. Im Prinzip das selbe Problem wie bei der Terrain.cfg. Da haben wir ja im letzten Jahr sehr schön gesehen was passiert wenn hier von mehreren Seiten zum Teil auch undokumentiert
Änderungen vorgenommen werden.

Die Stabilität ist nicht mehr gewährleistet.

Aus diesem Grund wird es von mir keine Informationshilfen zur Dekompilierung von irgendwelchen Daten geben. Das Kapitel Dekompilation der LCLOOKUP.BGL wird nicht in der Doku enthalten sein. Zumindest habe ich mir das so in den letzten Wochen überlegt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 22:47   #113
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Frage Kurze Zwischenfrage

Hallo,

gibt es eine Übersicht welche Länder inbegriffen sind?
Mich interessiert speziell ob auch die Straßen Sloweniens, Kroatiens und Bosniens enthalten sind?
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 01:26   #114
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hi!
Geh einfach davon aus,denn FSQ wird uns ja in naher Zukunft mit Teilen vom Balkan beglücken.
Da liegt es doch nah, gleich die passeneden Strassen zu nutzen,vor allem weil aus dem selben Haus
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 02:08   #115
aguila cinco
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2005
Beiträge: 82


Standard Hallo an Alle!!

Was mich an den Strassen besonders interessiert ist, wie sie bei Nacht wirken. Ich dachte mal gelesen zu haben, dass Verkehr auch dabei sei. Auf jedem Fall kann ich die Standartstrassen und Nachtbeleuchtung der Städte von MS nicht mehr ertragen. Bitte um Erlösung!!
Schöne Grüsse
Cristian

SORRY; HAT SICH SCHON ERLEDIGT. hABE NICHT GEMERKT, DASS BEREITS 8 SEITEN GEPOSTET WURDEN. DANKE UND GRÜSSE!!
aguila cinco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 12:12   #116
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Kurze Zwischenfrage

Zitat:
Original geschrieben von AlphaBravo
gibt es eine Übersicht welche Länder inbegriffen sind?
Das steht doch im Test auf S. 36
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 13:18   #117
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186


Standard Re: Re: Kurze Zwischenfrage

Zitat:
Original geschrieben von Marc
Das steht doch im Test auf S. 36
... aber nicht jeder ist Abonnent der FXP, oder möchte sich für einen Absatz gleich die ganze Ausgabe kaufen. Mich würde auch interessieren, welche Länder alles umgesetzt wurden. Das sollten doch eigentlich allgemeine Informationen des Herstellers sein, die das "geistige Eigentum" der FXP nicht tangieren.

Danke im Vorraus

Gruss Moritz
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 03:01   #118
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Marc, falls Dein Angebot noch gilt hier Screenshots einzustellen und Du ein bißchen Zeit hast: Könntest Du ein paar Screenshots von den griechischen Inseln Milos (Airport: LGML) und ganz besonders Amorgos (N36°49' E025°51') das ich wie meine Westentasche kenne. Tausend Dank!
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 01:43   #119
mhecker
Senior Member
 
Registriert seit: 11.09.2002
Alter: 48
Beiträge: 175


Standard

hallo,

wann kann man denn mit einer veröffentlichung rechnen? eigentlich stand ja der 27.3.05. die website von fsquality funktioniert noch nicht so richtig. wird es auch eine downloadversion geben?

vielen dank und bis bald,

martin
mhecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 01:43   #120
mhecker
Senior Member
 
Registriert seit: 11.09.2002
Alter: 48
Beiträge: 175


Standard

hallo,

wann kann man denn mit einer veröffentlichung rechnen? eigentlich stand ja der 27.3.05. die website von fsquality funktioniert noch nicht so richtig. wird es auch eine downloadversion geben?

vielen dank und bis bald,

martin
mhecker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag