![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Schon klar, ich hab ja nicht den offiziellen Workaroung beschrieben, sondern einen Weg die falschen Files manuell wieder zu entfernen. Ich gehe dabei von der Annahme aus, dass du mit der win-xp-PE cd schon mal eine Sicherung aller Files angelegt hast und daher über funktionierte Files verfügst. Ich versuch mal die möglichen Schuldigen herauszufinden:
Da Windows im WindowsLogonProcess terminierte, denke ich es wird reichen die 3 Files aus dem WindowslogonProzess gegen die alten zu tauschen. Damit hast zuminest noch einen Teil der Updates behalten. Versuchsweise kannst die Files nochmal gegen die neuen tauschen, nur um einen Fehler beim UpdateProzess auszuschließen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Alter: 62
Beiträge: 7
|
![]() hallo nochmal und vielen dank für die ausführliche beschreibung...
aber scheinbar bin ich ein wenig zu ungeübt. ich hatte zugriff mit der win-pe auf alle files und habe sogar die komplette festplatte gespiegelt. danach habe ich ja dann...wie gesagt...das system von CD ! drüberinstalliert und der rechner kam wieder hoch. die bisher, seit erstem aufspielen des sp2, stattgefundenen updates wurden beim zweiten herunterfahren automatisch wieder installiert. und auch danach kam der rechner wieder hoch ! ![]() meine anfrage war nun halt (für die zukunft !!! ) wie ich denn (von aussen, also per boot-cd) derart in ein mögliches defektes system eingreifen kann, um evtl. einen fehlerhaften update-patch wieder rückgängig zu machen. die dateien die du hier aufgeführt hast werde ich sicherlich alle finden aber ich will doch eben diese in der backup-version haben. ich hoffe, man kann mich verstehen. ![]() bis dahin gruß die ute |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Wenn das System normal booten kann, dann sind die ersten Ordner im Windows Verzeichnis die SP's, die auch eine Uninstaller-Funktion haben. Wenn das Sys crasht und du von der CD-bootest, wird vermutlich der Pfad der Uninstaller-Funktion nicht funktionieren, möglicherweise kannst diesen anpassen. Mein Vorschlag war die Files manuell zu entfernen. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Alter: 62
Beiträge: 7
|
![]() hi red2
ein erneutes dankeschön für deine viele mühe du hast recht, ich hatte versucht dieses zuletzt aufgespielte Update "msikb893803" per spuninst wieder zu löschen, aber das ging nicht weil angeblich die dazugehörende log-datei fehlte. mit den file-managern auf meiner rettungs-windows-xp-pe cd muss ich mich dann wohl erst noch etwas vertraut machen... das ist ja das leidige....durch windows wird man immer mehr zu oberflächlichkeit und einfachem gehorchen umfunktioniert. und be-greifen tut man hinterher gar nix mehr.... ich wühl mich durch...;-) gruß die ute |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Hast es an MS gemailt? Was sagen die zum Prob? |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Alter: 62
Beiträge: 7
|
![]() *gg
was ne lustige idee....ich arbeite nie mit ms-supportern... mir reicht es schon wenn ich mich TAGTÄGLICH mit deren völlig unzulänglicher software rumquälen muss....(hey das soll jetzt nicht so wirken als würde ich meinen ganzen frust an dir auslassen, sorry) hab n beitrag bei heise.de hinterlassen... und bin im übrigen sehr gespannt auf die nächsten wochen... gruß die ute |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|