![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Hallo,
ein Freund von mir hat ein Problem bei seinem PC, den es als Präsentationsrechner für den Beamer verwendet. Er will einfach die Präsentation (digitale Diaschau) auf dem Beamer laufen lassen, das "normale" Windows-Bild soll jedoch weiter am Monitor zu sehen sein. Kann jetzt aber mangels entsprechender Info nicht sagen, welche Grafikkarte im PC verbaut ist, sie beherrscht aber prinzipiell den 2-Monitor Betrieb. Soweit ich weiß, handelt es sich um eine ATI-Karte. Meine Vermutung, dass es nicht funktioniert, ist die unterschiedliche Auflösung der beiden Geräte. Der Monitor hat eine Auflösung von 1280x1024 Pixel, der Beamer eine von 1280x960. Jetzt hat er die folgende Software-Lösung im Netz gefunden: http://130.94.74.217/de/ultramon/overview/ Demnach soll auch ein 2-Monitor Betrieb mit unterschiedlichen Auflösungen möglich sein. Meine Frage: Nachdem diese Software nicht gerade billig ist (knapp 40 US-$), würde ich gerne wissen, ob jemand eine vergleichbare und günstigere Software kennt. Thanks! ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
..und warum wird die Auflösung nicht angepasst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Mit dem PC haben sich schon mehrer Leute "gespielt" und diesbezüglich nichts zusammen gebracht. Immer dann, wenn die Auflösung beider Geräte auf den gleichen Wert gesetzt war, hat es halbwegs funktioniert - mit dem Nachteil, dass der Monitor nie als Gerät 1 definierbar war (was ja auch nicht g'scheit ist, wenn man gerade "nur" mit dem PC arbeiten will). Haben wir unterschiedliche Auflösungen eingestellt, dann war immer 1 Gerät schwarz.
Was ich vergessen habe: der Beamer hängt am DVI, der Monitor am analogen Anschluss der GraKa. PS: Sorry - ich sehe gerade, dass ich offenbar im falschen Forum gepostet habe.... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|