WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2011, 20:16   #1
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Sternenhimmel aus LEDs basteln.

So, bin endlich der Meinung, dass die Baustellenglühbirnenfassung ein für allemal aus dem Schlafzimmer verschwinden muss.

Meine Idee, einen Nachthimmel mit LEDs "zaubern". Nunja jetzt leichter gesagt als getan. Der Raum hat etwa 3x4 Meter. Über die Länge der 3 Meter stelle ich mir eine gestückelte Platte etwa einen Meter breit als Zwischendecke für die Lichtelemente.

Sprich ich bräuchte ein leichtes Material für die Platten. Zumindest, einseitig in dezenter matter Farbe beschichtet. MDF Platten?

LEDs. Hier bin ich absolut ratlos, vorallem soll es sich preislich im Rahmen halten. Bis ca. 150eur inkl. Kleinteile. Realisitisch?

Alternativ, wenns mit der Decke nichts wird, bau ich halt nen ordinären Lichtkasten mit Leuchtstoffröhren. Aber das ist hoffentlich eine andere Geschichte
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 21:10   #2
fifo
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2001
Ort: Salzburg
Alter: 44
Beiträge: 295

Mein Computer

Standard

Eine Alternative zu den LED wäre auch ein dezidierter Sternenhimmelgenerator mit Lichtleitern.

http://www.amazon.de/gp/browse.html?...A1UAPH821GJ415

Vorteil: Fernbedienung und Effekte in einem Gerät.

eine Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=GQA3oVy4FdI
____________________________________
www.skywarn.at
fifo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 21:42   #3
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

150€
Machbar glaub ich schon ...

1. Frage: Wie-viel Licht erhoffst du dir?
Ich weiß, kann man schwer beantworten ...
2. Frage: Willst du weißes Licht?
Zur Auswahl stehen:
Rot
Weiß
Bunt
... ich weiß es gibt noch viele mehr, aber es geht ums schlafzimmer.
Man kann auch mischen.

3. Punkt: Nimm auf keinen Fall LEDs mit einer Einzelleistung >0.5W für direkte Beleuchtung im Raum.

4. Frage: Wie wichtig ist dir eine Unregelmäßigkeit der Anordnung?
Ein Sternenhimmel hat die eigenschaft, dass man die Lichtpunkte an zufällige Positionen Setzt.

Verwendet man nun ein Produkt wie dieses:
http://www.leds.de/LED-Leisten-Modul...s-1-260lm.html
geht das nicht.
Hingegen kann man diese:
http://neuhold-elektronik.at/catshop...oducts_id=2042
beliebig anordnen.

Dafür kann man das Modul mit einen einfachen 12V Netzteil versorgen.
Bei der einzelnen LED baut man am besten 24-48V Gleichstromkreis auf, und kann dann 7-15 LEDs mit einen Widerstand in Serie schalten.

Sonstige Möglichkeiten:
Wie-viele unterschiedliche Dimm-Stufen willst du haben?
-Willst du LEDs dazu/weckschalten oder die Gesamtgleichmäßigkeit ändern?
Sollen die LEDs zufällig flackern um die Sterne zu imitieren?

Hoffe, dass die Verwirrung nicht zu groß ist.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 22:22   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Sollen die LEDs zufällig flackern um die Sterne zu imitieren?
Die Sterne flimmern nicht wirklich, nur durch die Turbulenzen der Lufthülle der Erde.

´Tschuldigung, aber das mußte ich los werden.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 15:38   #5
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

Ich würde es wie fifo machen mit lichtleiter

Ist super easy hab ich selber schon gemacht.

Brauchst nur die geduld 2000x 1mm löcher zu bohren

Aber an einen gscheiten luster kommst ned rann vom licht her das muss dir bewusst sein
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 22:58   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Du kannst aber bei Neuhold & Co LED Strips nehmen. Oder ein komplettes Set mit Controller.
Nur wirst du es mit 150 Eur schwer haben und eine zusätzliche Beleuchtung ist empfehlenswert.
Mein Freund hat sich die Arbeit angetan und Glasziegel so präperiert dass die LED Lichtbänder das Glas beleuchten. (Die sind in der Wand zwischen Wohn- und Badezimmer). Mit dem Controller, ähnlich dem Neuhold Angebot, kann er die Intensität und Farben wählen. Sternenhimmel ist nicht programmiert. Schaut ganz nett aus, kann aber eine gute Lampe nicht ersetzen.
Du kannst als Decke mattes Acryl verwenden oder du machst ähnlich einer Abschlussleiste eine Nische für die LED damit sie die hoffentlich weisse Decke beleuchten.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.

Geändert von Mobiletester (09.08.2011 um 23:01 Uhr).
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 23:44   #7
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Diese matten Beschichtungen nehmen meiner Erfahrung nach sehr viel vom Licht weck (von 8-50% je nach type).
Dafür sinkt die Blendung dramatisch ...

Ich für meinen Teil bin übergegangen, durchsichtiges Material mit "Strukturen" zu verwenden.

Eine Zusatzbeleuchtung würde ich auch empfehlen!
LEDs sollten nicht die einzige Möglichkeit sein den Raum zu beleuchten, vor allem wen du noch keine persönliche Erfahrungen gemacht hast wieviel und welches Licht dich erwartet!

Das Set von Neuhold-Elektronik ist zwar recht lieb, ich habe auch einen RGB Regler im Einsatz.
Aber das dimmen kann man nicht dauerhaft einsetzen, vor allem wenn es die einzige Raumbeleuchtung ist.
Länger als 10min halte ich es gedimmt in den Raum nicht aus.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 12:21   #8
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Aber das dimmen kann man nicht dauerhaft einsetzen, vor allem wenn es die einzige Raumbeleuchtung ist.
Länger als 10min halte ich es gedimmt in den Raum nicht aus.
Wieso ned?

Also ich hab im bad led stripe als indirekte beleuchtung in der zwischendecke verbaut und für ein romantisches bzw relax bad kommt nur die dimmung zum einsatz.

Ganz dunkel dimmen is urgeil ich liebe es und meine zickigere hälfte erst recht


@pong

Was verwirrt dich jetzt so?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 00:28   #9
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt bin ich noch mehr verwirrt als vorher.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 19:00   #10
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich noch mehr verwirrt als vorher.

pong
Wo hast du Aufklärungsbedarf?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag