WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2006, 13:28   #31
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Ich habe mal anhand des Datensatzes London-Dublin die ersten Abstände berechnet, ich glaube wir müssen die Punkte deutlich weiter auseinder setzen. Wir haben hier 44 bis 900 m Abstand der Latitude/Longitude in den ersten Datensätzen. Die Diagonale habe ich noch nicht berechnet, dazu brauche ich meine Formelsammlung
Das weis ich nicht mehr...
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 14:23   #32
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Ich glaube, ich werde mich heute abend nochmal mit FSNAV daranmachen, da hab ich dann im Flugplan auch die Koordinaten und gut ist ... Google Earth nutze ich dann nur als Basis ...

Idee dazu ... wir sollten die Schiffsrouten, soweit einigermaßen real, in der Nähe der Airways platzieren, dann sieht man bei Fliegen auch mal was

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 14:45   #33
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

Kann ich die Airways irgendwo "sehen", hab nämlich kein FSNavigator, und kenne spontan nix, wo die auf einer Karte sichtbar gemacht werden. (Zumindest nicht den 0513er Cycle).
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 14:51   #34
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt_EDDW
Idee dazu ... wir sollten die Schiffsrouten, soweit einigermaßen real, in der Nähe der Airways platzieren, dann sieht man bei Fliegen auch mal was
Hmm, bin ich nicht für -> zusätzlicher Arbeitsaufwand. Ich habe für meinen Bereich im WWW bereits brauchbare Karten gefunden.

Ich werde das so machen:

1) Liste aller Häfen samt Koordinaten erstellen
2) Simple GPS-Flugpläne erstellen, Fuel unlimited und dann mit dem Standard Lear und accelerated time abfliegen lassen. Dabei den FS-Tracker alle 2 Minuten die Koordinaten notieren lassen. Nach ein paar Stunden ist die Datensammlung fertig

Ist da irgend ein Denkfehler drin? Ich neige dazu.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 14:51   #35
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn wir ein einigermassen dichtes "Netz" erstellen wird auch so immer wieder mal was zu sehen sein.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 15:03   #36
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Seekarten

Auf den Bildern sieht man die Namen der wichtigen Hafenstädte
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 16:20   #37
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber hallo, ihr habt aber schon kräftig diskutiert!

Ich werde jetzt direkt mal mit der Ägäis anfangen. Ich habe eine Webseite an der Hand auf der man für Griechenland die Fährfrequenzen und Routen abfragen kann. Ich werde damit zunächst mal die "Verkehrsdichte" in Fähren pro Woche notieren. Wir werden ja später eh noch mit der Normierung des "Verkehrsdichte"-Parameters rumexperimentieren müssen und wenn wir uns dann da auf ein Format geeignet haben, kann ich das ja einfach ändern.

Frage: Was machen wir mit saisonbedingten Schwankungen? Könnte man die Jahreszeiten nicht bei statischen Szenerieobjekten benutzen? Ich könnte beispielsweise für jede Jahreszeit eine Verkehrsdichte aufschreiben, also 5 pro Route. Wenn man keine Infos darüber hat, kann man ja Problemlos in Excel die Dicht fünfmal kopieren.
Das Problem ist nämlich, dass zumindest in Griechenland die Frequenzn vieler Fährrouten zwischen Null Fähren im Winter und 6 pro Tag im Sommer schwanken...

Zu den Schiffstypen: Die Liste sieht schon sehr gut aus...wir müssen dann nur vor dem Zusammenführen der Daten festlegen wie große eigentlich beispielsweise eine mittelgroße Fähre ist. Aber OK.
Und ich fände eine eigene Klasse für diese großen Kathamaran-Schnellfähren praktisch, denn die sehen nun doch SEHR anders aus als normale Fähren. Man bräuchte ja nur eine Größe.
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 16:26   #38
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Möglicherweise besteht die gefahr, sich in Details zu verirren. 5 Jahreszeiten sind an die 5x mehr an Daten und mindestens der dreifache Aufwand. Auch sehe ich Saisonbedingte Schwankungen allenfalls bei den Fähren und vielleicht kleinen Fischerbooten in bestimmten Regionen, obwohl die eigentlich auch bei jedem Dreckswetter fahren. Sollten wir uns das tatsächlich antun?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 16:42   #39
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

So auf Wunsch von Nick habe ich für die Entwicklung und vorallem für den test ein Forum eingerichtet.
Also bitte alle Entwickler anmelden und die wichtigen Dinge dort diskutieren:
Forum
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 16:53   #40
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähm, Christoph,
Ich glaub die Mail die man zur Aktivierung der Registrierung kriegt enthält noch die falschen URLs, nämlich sowas:
http://www.xyz.de/wbb/register.php?action=activation

Edit: Ihr könnt eure Accounts unter http://www.cr-software.com/Forum/reg...ion=activation aktivieren!
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag