WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2003, 10:00   #1
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard Static Routes??

Hi, könnte mir bitte jemand deppensicher erklären, was Static Routes sind und was die bringen? Habe zwar einiges im Google gefunden, aber bin leider zu unschlau, um das zu begreifen!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 10:33   #2
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Ich versuch's mal (auf Linuxbasis):

Du hast einen Router in Deinem Netzwerk mit drei Interfaces.
Ein Interface geht ins Internet, hinter den beiden anderen liegen die Netze 10.0.0.0/24 und 192.168.0.0/24.

Jetzt möchte ein Client aus dem 10er Netz den Rechner 192.168.0.100 erreichen. Der Client weiß, der Rechner ist nicht im gleichen Subnet. Somit geht er zu seinem Default Gateway (eben Dein Router). Der Router weiß jetzt, dass das 192er Netz am zweiten Interface hängt und routet. (das ist IMHO schon eine statische route, ohne eine eingetragen zu haben).

Jetzt tragen wir noch eine statische Route ein:
Leider gibt's in Deinem Netzwerk noch ein Netz 1.2.3.0/24 und der Gateway zu dem Netz steht dummerweise im 192er Netz.

Jetzt möchte wieder ein Rechner aus dem 10er Netz zu 1.2.3.4. Er geht zu seinem Gateway. Der Gateway weiß (ohne statische Route) nichts vom "1.2.3.0"er Netz und routet weiter zu SEINEM Defaut Gateway, der damit auch nichts anzufangen weiß.

Somit brauchst Du auf Deinem Router eine statische Route , die besagt.

"Das Netz 1.2.3.0/24 erreiche ich über den Gateway 192.168.0.254 über mein zweites Interface"

Das Gegenteil davon "dynamische Routen" (heißt das so?) geht in Richtung Routing-Protokolle (RIP oder OSPF).

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 13:38   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ahaaa, das ist also quasi zum Verbinden verschiedener Subnetze?

Danke für die Antwort!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag