![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2014
Alter: 38
Beiträge: 9
|
![]() Hallo ihr Lieben,
ich habe das gleiche Problem wie der Ersteller des Themas. Ich habe alles versucht, was ihm empfohlen wurde, leider ohne Erfolg. Dazu ist zu sagen, dass ich ein absoluter Laie bin. Ich bitte um Hilfe ![]() Danke im Voraus! Mimi |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Welche(r) Browser, welches Betriebssystem?
In die Registry kommst Du, z.B. bei WinXP über Start/Ausführen und regedit +Enter. Ich würde Dir vorschlagen, daß Du ggf. einen Kundigen beiziehst, bevor Du mehr Schaden anrichtest. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2014
Alter: 38
Beiträge: 9
|
![]() Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung!
Firefox, Win 7. Den Sinn des 2. Satzes habe ich nicht verstanden :/ Habe das über about:config gemacht, was du gesagt hast. Es ändert sich aber nichts, bzw. es steht danach alles wieder so da, wie vorher (bei der Eingabe von "Key", "Home" und dem 3.)!? Ich kenne da keinen...
____________________________________
Wie viel du auch an Wissen hast, dein Wissen ist nur so groß, wie das Verständnis deines gegenübers. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Administrator
![]() |
![]() http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html
Runterladen, starten, scannen, löschen, freuen ![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Der zweite Satz sollte Dir sagen wie Du in die Registry kommst um den Schlüssel für den IE zu ändern zu können, ist aber, wenn nur FF, hinfällig.
Hast Du unter Extras/Einstellungen/Allgemein die Einstellung für Startseite auf about:blank geändert? unter home: browser.startup.homepage nur about:blank unter key: wenn´s den Eintrag keyword.URL gibt, lösche ihn Nach jeder Änderung die Seite schließen. Was meinst Du mit dem 3.? P.S.: und natürlich zuerst den Tip von J@ck ausführen. Hat sich überschnitten. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (27.04.2014 um 20:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2014
Alter: 38
Beiträge: 9
|
![]() Das mit den Virenscannern habe ich bereits zig mal gemacht, bringt nichts. U.a. über ccleaner und Malwarebytes.
IE? Ich weiß nicht was das alles bedeutet soll :/ Und wie komme ich über Win 7 hinein? Ja, das mit dem about:blank habe ich gemacht (in den Einstellungen), es taucht wieder "https://www.google.de/?hl=de&gl=de" auf. Unter home: browser.startup.homepage habe ich gerade auch "about:blank" eingegeben, hat auch nichts gebracht. Mit löschen (unter key) meinst du "zurücksetzen"? Habe ich getan, taucht ebenfalls wieder auf :/ auch habe ich die Seite im Anschluss immer geschlossen und neu geöffnet. Mit dem 3. meinte ich " browser.startup.homepage", hat sich ja aber schon erledigt, bist ja trotzdem darauf eingegangen ![]() Soll ich vielleicht auch mal Screenshots von den Ergebnissen in about:config machen? Vielen Dank für die Mühe!
____________________________________
Wie viel du auch an Wissen hast, dein Wissen ist nur so groß, wie das Verständnis deines gegenübers. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Mit "Key löschen" ist den kompletten Schlüssel (sprich die ganze markierte Zeile) löschen gemeint. Nicht nur den Wert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Der Reihe nach:
ccleaner und malwarebytes, etc. werden nicht viel bringen. IE bedeutet Internet Explorer; wenn Du den nicht verwendest, vergiß es. Hast Du das Tool von J@ck schon runtergeladen und laufen lassen? Zurücksetzen kann ev. nicht funzen, dann müßtest Du es über die Datei prfes.js mit einem Texteditor machen. Bitte mach Screenshots und poste sie, das hilft weiter. Noch ein Tip: hol Dir MozBackup und mach eine Sicherung bevor Du was änderst, dann kannst Du die alten Einstellungen wieder zurückspeichern; immer neuen Namen beim speichern vergeben.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2014
Alter: 38
Beiträge: 9
|
![]() Wie kann man die ganze Zeile löschen? Über Rechtsklick geht nur "zurücksetzen"!?
Ach so ![]() Bin gerade dabei über den AdwCleaner zu suchen. Ich hatte das Programm vor kurzem noch drauf, aber habe es dann gelöscht. MozBackup habe ich mir auch drauf gemacht. Vielen lieben Dank ![]() Sehe gerade der adwCleaner hat einiges gefunden (unter "Ordner"), u.a. "Dsearch" (gehe davon aus, dass es sich um DeltaSearch handelt) und Babylon. Das wundert mich, da ich beides vor längerer Zeit "vernichtet" habe, dachte ich jedenfalls... Und falls das alles nicht funktioniert, werde ich morgen die Screenshots erstellen.
____________________________________
Wie viel du auch an Wissen hast, dein Wissen ist nur so groß, wie das Verständnis deines gegenübers. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2014
Alter: 38
Beiträge: 9
|
![]() Es hat funktioniert, ich glaub's ja nicht
![]() ![]() Dankeeeeee! Ich würde aber trotzdem gerne wissen wie man eine ganze Zeile in about:config löscht? Außerdem, wenn ich adwCleaner öffnen möchte, wird mir immer wieder gesagt, dass es eine veraltete Version sei und werde weitergeleitet. Kann man dem vertrauen? Und ist es normal, dass man den adwCleaner nur über das heruntergeladene Setup ausführen kann? Könnt ihr mir noch etwas empfehlen, um sicher zu gehen, dass die Schädlinge wirklich entfernt sind? ♥
____________________________________
Wie viel du auch an Wissen hast, dein Wissen ist nur so groß, wie das Verständnis deines gegenübers. Geändert von Mimi198600 (27.04.2014 um 23:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|