![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() ließ sich auch nicht mit checkdsk /p /f beheben. musste die datenpartition der neuen platte formatieren und die daten (150GB) manuell draufkopieren. von bootfähig machen war da auch nie die rede. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Stammgast
![]() |
![]() Da bin ich neulich auch auf den Bauch gefallen. Restore Image von Acronis. Nach ca 70% Datenfehler. Mitgeclont. Das Zielimage war natürlich schon überschrieben. Also, trotz Image, Neuinstallation.
Seither mache ich vor jedem Image ziehen eine Plattenprüfung und vom fertigen Image auch eine Prüfung. Bei dir war es wohl etwas anders. Du wusstest ja das die Platte einen Fehler hat die du geklont hast. Drive Image von Powerquest trauere ich noch immer nach. War um Klassen besser. Da habe ich so ewas nie erlebt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.05.2006
Beiträge: 2
|
![]() moin,
hätte da mal eine kurze frage, die im weitesten mit dem thema zu tun hat. und zwar würde es mich interessieren, ob es möglich wäre, eine extern angeschlossene festplatte (usb) bootbar zu machen - und das ganze unter windows. kurz gesagt ich suche ein programm, mit dem ich das ganze verwiklichen kann, also ein bootimage auf diese externe platte schreiben kann... mfg dongle |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() afaik kann kein windows von einer usb platte booten.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.05.2006
Beiträge: 2
|
![]() doch das geht, aber das war eigentlich nicht meine frage - hab mich anscheinend etwas unklar ausgedrückt.
würde auf die platte gern das xp-installationsverzeichnis (i386) kopieren, sodass ich für die installation von xp legiglich die platte und keierlei andere laufwerke benötige. nun lässt sich die installation ja allein nicht starten...muss ja irgednwie ne eingabeaufforderung zustande bekommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|