WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2003, 10:24   #1
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard Starten von Progs auf remotesystemen

hallo!

folgende aufgabenstellung:

auf mehreren pc´s im unternehmen soll eine powerpoint-präsentation abgespielt werden - die aber auch nach bedarf jederzeit upgedatet werden kann. (so wie zb. im bahnhof wo laufend die neuesten fahrpläne angezeigt werden - nur als bsp.)

wie kann ich nun (zentral gesteuert)eine anwendung (zb. eben die pp-präsentation) anstarten bzw. auch wieder beenden um sie upzudaten?

die möglichkeit über vnc will ich nicht - müßt mich dann wieder auf jeden rechner einzeln einklinken und sie anstarten/beenden - wär zu umständlich.

ein zentrales tool wär in diesem fall genial.

hat jemand vorschläge mit was man das realisieren kann?

danke!

lg
andi
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 11:05   #2
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

vielleicht eine Idee

die Datei mittels Script auf die PC's verteilen, Link in Autostart, PC mittels Script neu starten

vielleicht etwas kompliziert, aber möglich

Gruß
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 11:50   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm, ich versteh da scheibar was falsch:

Du hast Rechner im Netz hängen, also warum liegt dieses PPS-File nicht einfach auf einem Server (dort natürlich auch gepflegt) und wird von den einzelnen Clients von dort aufgerufen??

Bin gespannt, woran ich vorbeigesehen hab
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 12:56   #4
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

@teekiller das problem ist, dass an diesen clients niemand werkelt - die sollen nur den monitor ansteuern und die präsentation abspielen.

das mit der autostart is a a bisi umständlich. jedesmal die volle startdauer um die präsentation upzudaten...
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 13:05   #5
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

versuch dir ein script anzulegen oder ne bat datei in der du angibst das alledateien gestartet werden sollen und eine zweite das sie wieder beendet werden sollen .
PS: ich hoff das funzt hab aber noch nicht ausprobiert
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 13:52   #6
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Mit den Pstools von Sysinternals kannst du Programme auf einen Remoterechner ganz einfach per CMD-Line starten, du könntest damit zB Powerpoint starten, hab aber keine Ahnung ob man das per Script so regeln kann dass er auch eine Präsentation mit aufmacht...
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 14:19   #7
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

habs rausgefunden :

Also - man nehme die Pstools - davon das Psexec - dann schreibt man am besten in ein CMD File

Psexec -i \\computername "pfad zu Powerpoint" /s "pfad zur Präsentation"

Voila die Präsentation startet automatisch auf dem PC

/s ist ein Schalter von Powerpoint der sofort eine Präsentation startet!
Getestet mit MS Office 2000 auf Winnt 4.0!

mit Pskill (ebenfalls in den PS-Tools) kannst du dann genauso Powerpoint wieder beenden!

Das ganze sollte natürlich auch mit mehreren PC´s funktionieren!
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 14:51   #8
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

PowerPoint lässt sich doch mit COM durch ein Programm auf dem PC fernsteuern. Mit DCOM ist das auch über ein Netzwerk möglich.
Also schnell ein Perl/Python/WSH-Script geschrieben und geht schon.

Ich hab so in einem Netzwerk mal auf allen PCs Excel gestartet und auf dem Bildschirm im Kreis fahren lassen - coole Sache
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 14:52   #9
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

@all super - danke für die schnelle hilfe!!! voi super von euch.

lg
andi
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 14:56   #10
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

wir haben uns einmal mit psexec und net send herumgespielt - das kann auch was
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag