WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2013, 23:42   #1
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard Start PXE over IPv4 - was ist das?

Ich wollte mein Lenovo Notebook auf einen früheren Stand restoren.
Starte das eingebaute "One Key Recovery" und restore die C-Platte vom Backup auf externer USB-Festplatte. Ziemlich am Ende kommt ein "Adressing Exception" Fehler und wenn ich das Notebok neu hochfahre kommt auf schwarzem Schirm die Mesage:

Start PXE over IPv4 ESC to EXIT
Nachdem ich nicht weiß was PXE und IPv4 sind, drücke ich ESC.
Es kommt:
EFI Notebook 0 for IPv4 Boot failed
Start PXE over IPv6 ES to EXIT

Auch hier drücke ich ESC und nichts passiert mehr.

Also ist das Restore danebengegangen. Glücklicherweise habe ich auch ein Paragon Backup und restore nun dieses. Es läuft klaglos bis zum Ende durch und startet das Notebook neu.

ABER: Auch jetzt kommen besagte Messages wie oben.
Doch dann kommt der "Boot Manager" hoch und zeigt Hinweise und da kann ich durch anclicken das Win8 starten - und nach langer Wartezeit öffnet sich dieses normal.

Reboote ich nun kommen besagte Meldungen wieder, doch das "Boot Manager Menü" zeigt nun die beiden Meldungen
EFI Network 0 for IPv4
EFI Network 0 for IPv6

an und gibt die Möglichkeit, den Cursor au eine davon zu stellen und ENTER zu drücken.

Ich lasse den Cursor auf EFI Network 0 for IPv4 und drücke ENTER.

Wieder kommt Win8 normal hoch.
Allerdings möchte ich durch diese Prozedur nicht bei jedem Power ON gehen wollen.

Was muss ich machen, um Win8 "normal" zu starten?
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13

Geändert von Aries13 (04.12.2013 um 23:57 Uhr). Grund: Erweiterung
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 07:28   #2
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Standard

Bios zurücksetzen auf Default, scheinbar ist das so eingestellt das per Software Verteilung der Rechner beglückt wurde. PXE bedeutet ganz grob booten und installieren übers Netzwerk.
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 16:41   #3
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

Danke vtom,
aber das BIOS hab ich nie verändert und es war auch im Default (wie bei Auslieferung - hab die Screens damals fotografiert), bis auf den jetzt entdeckten "Fehler", dass in der BIOS Funktion BOOT die Zeile EFI leer ist. Dort stand die Hard Disk drin, wovon Win geladen werden soll.

Jetzt ist das leer und damit kommt nach dem Einschalten (sofern im BIOS in der Konfiguration LAN Boot = EIN ist) ein schwarzer Screen mit den oben angeführtem PXE-Auflistungen und nach CANCEL meinerseits der "Boot Manager", wo ich "Windows 8" selektiere und nach einiger Zeit startet Win8 normal. Offenbar wird das Win8 in der Maschine gesucht und wird schließlich auf der Disk gefunden.

Schalte ich LAN Boot = AUS, dann kommen diese Meldungen nicht mehr, sondern gleich das Boot Menü. Dass diese PXE-Meldungen ursprünglich nicht kamen, obwohl im BIOS standardmäßig LAN Boot = ON war, hängt offenbar damit zusammen, dass eben entsprechend dem EFI Eintrag sofort auf der Harddisk das Win8 gesucht und gefunden wurde.

Paragon hat im USB-Stick-PE von Backup&Restore unter "Werkzeuge" 2 Optionen um dies zu reparieren. Das wäre nach jedem Restore nötig, weil Windows das Fehlerhaft gewollt so umstellt. Beide Optionen haben aber nichts gebracht, die Zeile EFI blieb leer. Laut Paragon können sie jetzt nichts mehr machen, das wäre ein Windows Fehler.

Und damit stehe ich nun an.

Werde einen neuen Thread aufmachen mit Titel (EFI Eintrag im BIOS BOOT leer nach Restore), vielleicht/hoffentlich weiß jemand die Lösung.

Nochmals vielen Dank, vtom!
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 19:37   #4
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Standard

hm
verzwickte Sache

Bios Update wirst vermutlich schon gemacht haben, ansonsten fällt mir nix mehr dazu ein.
Hoffentlich ist es kein Hardware Fehler, Bios bzw der Baustein a bisserl defekt.

Viel Glück, ich hab grad ein Board verworfen.

Tom
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 09:44   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zur Klarstellung: PXE bedeutet nur booten vom Netz. Ob man dann installiert oder "nur" ein live-OS nutzt ist völlig egal.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 14:10   #6
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Blinzeln

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Zur Klarstellung: PXE bedeutet nur booten vom Netz. Ob man dann installiert oder "nur" ein live-OS nutzt ist völlig egal.
Ja richtig, war es nur aus meiner Sicht bzw meinem beruflichen Umfeld so gewohnt
Gruss
Tom
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 23:22   #7
ichhabkeineahnung
Newbie
 
Registriert seit: 30.09.2014
Alter: 35
Beiträge: 4


Standard

Ich hab nun in etwa das gleiche Problem. Nur stellte sich der Fehler dadurch ein das mein ThinkPad einfach während des ganz normalen surfens abstürzte. Bei den Versuch ihn wieder an zu schalten kam diese Meldung. Nun hab ich das Problem das ich gar nicht mehr auf den Desktop komme. Ich bleibe einfach bei dieser Meldung oder dem Boot Manager stecken. (Mehrmals alles mögliche versucht)
ichhabkeineahnung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 23:27   #8
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Wird die Festplatte erkannt? Steht sie als erster in der Bootreihenfolge?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 23:44   #9
ichhabkeineahnung
Newbie
 
Registriert seit: 30.09.2014
Alter: 35
Beiträge: 4


Standard

Wie ich heiße. Ich hab keine Ahnung :/
Also dort steht ATAPI CDO: PLDS DVD-RW DS8A9SH
Steht das dann nicht fürs Laufwerk? Also nicht für die Festplatte? Das müsste doch dann dann HDD sein? Die findet man dann wirklich nicht :/ Neu einsetzen?
ichhabkeineahnung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 00:10   #10
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Das was du siehst ist das DVD Laufwerk. Ist es möglich, daß du Bilder von den UEFI-Seiten hier hochlädst?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag