![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hi
k.a. ob das jetzt software oder hardwareabhängig ist.... bei win2000 gibts beim beenden-menü den punkt "standby". hab ich letztens unbeabsichtigt statt runterfahren erwischt. nur - wie weck ich meinen blöden compi wieder auf? ich hab auf meiner tastatur 3 tasten: "power" "sleep" "wake up" beim absaugen von der tastatur hab ich ihn auch grad in den standby-modus vesetzt.... hab ihn jetzt jedesmal mit kaltstart wieder zum leben erweckt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Blöde Frage:
Ist das nicht der "Ruhezustand" ? Wenn ja, bei meinem Notebook kommt die Meldung "Sie können den Computer ausschalten". Dann schalte ich aus (NoNA) und kann ihn wirklich nur mehr, via "Kaltstart" einschalten. Dann sollten aber alle Programme, die geöffnet waren auch wieder geöffnet sein. Ich hoffe das ist das von dir Angesprochene ![]() mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205
|
![]() standby is doch nix anderes als dass ein speicherabbild auf der platte gespeichert wird und beim neustart dieses wieder in den speicher geladen wird. einschalten musst ihn trotzdem noch selbst
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
![]() Zitat:
beim standyby bleibt der inhalt im speicher, der pc muß weiter am strom bleiben und es wird nur alles abgeschalten, was net gebraucht wird.
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() @grimnirson
ok, dass alles im speicher bleibt is noch plausibel. aber mit einfach einschalten is nix ![]() ![]() also wozu is dieser blöde standby??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() kann sein das er wegen mancher pci-karten nicht mehr aufwacht. bei mir zum beispiel mit meiner tv-karte. erst wenn ich die im gerätemanager deaktiviere funkts unter xp mit dem aufwachem. unter w98 is er zwar aufgwacht aber de tv karten is nima ganga.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() aus dem standbymodus weckst ihn normalerweise mit einer tastaturbetätigung, oder einer mausbewegung auf!
wenn die lüfter nicht mehr laufen, dann hast den ruhezustand erwischt! vielleicht kannst auch im bios einstellen, obst auch beim standby in den ruhezustand gehst!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Nicht unbedingt. Bei mir kann man auch nur mit dem einschalteknopf aus dem stanby heraus starten, aber nur kurz drücken, sonst dreht man den Compi ab, statt auf.
@Zwergerl: bei dir wird's wahrscheinlich irgendeinen Konflikt geben. Du kannst mal den Ruhezustand ausprobieren, wenn der auch nicht funktioniert, dann hat's sicher was mit irgenwelchen Karten (bzw.Treibern).
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
![]() das mit den treiber-problemen ist ein heißer tipp, hatte ein freund von mir auch mal. allerdings hat sich das bei ihm so ausgewirkt, dass er den hibernate- bzw standby-mode gar net verwenden konnte.
@zwergerl zusammenfassend: standby ist meiner erfahrung nach einfach des ältere verfahren des stromsparens bei pcs. dabei wird einfach alles abgedreht, was nicht gebraucht wird, um möglichst energie zu sparen (inbetriebnahme erfolgt meistens durch tastendruck oder mausbewegung, im win2000 kannst aber sogar div geräte dezitiert die erlaubnis geben oder entziehen, einen pc aufzuwecken) die steigerungsform davon ist suspend-to-ram, wobei alles abgeschalten wird und nur noch der hauptspeicher mit strom versorgt wird -> größerer spareffekt. muß man meistens im bios einstellen. und die letzte konsequenz is halt dann der hibernate-mode oder auch ruhezustand. dabei wird eben wie erwähnt der speicherinhalt auf festplatte geschrieben und der rechner komplett abgeschalten (es ist keine stromversorgung mehr notwendig). starten mußt du ihn dann allerdings händisch per power-knopf. einstellen kannst das ganze in der systemsteuerung -> energieoptionen. dort kannst auch definieren, welche aktion beim drücken der einzelnen knöpfe ausgeführt werden soll.
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|