![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2008
Alter: 44
Beiträge: 27
|
![]() das ist unterschiedlich.
ich fotografiere an liebsten landschaften und naturfotos und mache gerne portraits. also ein gewissen spielraum bei der brennweite ist doch notwendig. aber für mich ist eben auch die lichtstärke wichtig.
____________________________________
just smile |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Absolute Zahlen kann ich nicht nennen, weil du uns nicht verraten hast, mit welchem System du überhaupt fotografierst. Und da wird es heikel. Mit hoher lichtstärke (1:1,0 oder darüber) kenne ich überhaupt keibne aktuellen Objektive mehr, die - egal in welchem System - randscharf zeichnen. Da musst du z.B. für Landschaft ziemlich weit abblenden, meist weiter als sinnvoll (Beugungsunschärfe). Achitekturfotografie, die du allerdings ohnehin nicht angeführt hast, giert zusätzlich nach Verzeichnungsfreiheit. Hier würde ich mich eher, soweit in deinem System vorhanden, nach Fixbrennweiten umsehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 11
|
![]() Habe kein Standard-Objektiv. Soll heißen, ich habe stets zwei "Standard-Objektive" dabei. Kommt halt immer auf die Gegebenheiten an;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Ich bin mit dem Sigma 17-70 recht zufrieden, verwende es hauptsächlich für Landschaft/Natur. Für den Telebereich hab ich mir noch ein gebrauchtes Canon 55-250 IS dazugenommen, sicher keine High-End-Ausrüstung, aber man kann damit schon was anfangen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() was genau wird eng?
ich kann das an sich überhaupt nicht verstehen, der hype nach so genannten "lichtstarken" objektiven. die lichtstärke eines objektives tut ja mehr als lediglich die menge des lichtes definieren, welches durch das objektiv gelangt. die lichtstärke hat auch direkten einfluss auf das schärfentiefenverhalten des objektives. und deine obigen zeilen suggerieren nun mal, dass man doch einfach nur die blende öffnen muss, wenn es mit der belichtungszeit knapp wird. da scheint es für dich offenbar keine rolle zu spielen, ob du eine hohe oder geringe schärfentiefe hast.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 79
|
![]() mir ist schon bewusst, dass man mit der lichtstärke auch die tiefenschärfe reguliert
![]() dennoch gibt es situationen, in denen man einen kompromiss zwischen tiefenschrärfe und iso machen muss. auch wenn das, je nach motivvorlieben, bei dem einen öfter, bei dem anderen weniger oft der fall ist. uns auch ist es so, dass man auch ein f1.4 objektiv abblenden kann (überraschung ![]() auch gibt es bilder, wo man geringe tiefenschärfe wunderbar als stilmittel einsetzten kann. also nicht falsch verstehen, ich will keinen glaubenskrieg über lichtstärke anzetteln, aber es ist für mich einfach schwer zu behaupten, dass die lichtstärke einen objektivs keine rolle spielt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|