![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Hallo,
ich habe bei meinem Standard-GPS im FS9 schonmal den Rand entfernt. Durch einfärben mit RGB 0,0,0. Allerdings ist jetzt außenrum immer noch der schwarze Rand,wo früher das "Gehäuse" mit den Buttons war. Im Anhang sieht man jetzt,dass das GPS-Fenster nicht voll ausgefüllt ist. Ich möchte das GPS im VOLLBILD betreiben(auf einem kleinen 5,4 Zoll TFT). In meinem jetzigen Fall, wäre die sichtbare Fläche ja viel kleiner. Mit CFG-Edit habe ich probiert,dass GPS so zu vergrößern, dass sich der schwarze Rand außerhalb des Fensters befindet. Aber dann funktioniert das GPS nicht mehr-bleibt schwarz ![]() Ist es möglich,das GPS so zu verändern,dass die Schaltflächen weg sind,der schwarze Rand auch,GPS im Vollbild und trotzdem funktioniert? Ich habe NULL Ahnung von xml- oder C++ programmierung. Ich dachte mir nur, vielleicht hat das schon jemand gemacht bzw. schwirrt im Netz so ein Mod herum ? Was kann ich tun ? Bitte um Hilfe. Gruss Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Ich fürchte eher nichts. Denn das GPS wird zwar per XML in der Datei fs9gps.cab beschrieben, aber wenn Du das ganze verkleinerst, müßtest Du auch in der XML-Datei die ganzen Clickspots und Anzeigen den neuen Pixeln anpassen. Denn dann stimmen dort die X- und Y-Koordinaten nicht mehr... CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wie Stephan schon sagt: Wenn du die Ränder weghaben willst, so müsstest du die ganzen Koordinaten der Zeichnungselemente ändern. Und das ist bei dem riesigen Gaugecode des GPS eine Mordsarbeit!
Aber es ist NICHT unmöglich! Viele Grüße, Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Das ist gar nicht gut...
![]() Danke Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.09.2004
Alter: 52
Beiträge: 124
|
![]() hab zwar nich viel ahnung vom fs9 aber beim fs2002 würde es so gehen:
erstelle in der panel.cfg ein window für das gps. dann füge als einziges gauge das gps ein, dimensioniere es aber größer als das fenster an sich und laß es außerhalb beginnen. zB: [Window01] size_mm=600,800 window_size_ratio=1.00 position=6 visible=1 ident=GPS gauge00=gps, -100,-100,800,1000 dann ist das gauge größer als das fenster, beginnt aber schon außerhalb des fensters. wie gesagt, beim fs2002 funzt das. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Moin ertmal ,
__________________________________________________ ___________________ Zitat: erstelle in der panel.cfg ein window für das gps. dann füge als einziges gauge das gps ein, dimensioniere es aber größer als das fenster an sich und laß es außerhalb beginnen. __________________________________________________ ___________________ Genau so irgendwie funktioniert das! Habe auch versucht mein GPS so zu pasteln das es das GPS ohne Gehäuse und Knöpfe darstellt und so Positioniert das es im EICAS meiner Lear erscheint. Habe das aber später wieder umgeändert weil das bedienen per Tastertur zu umständlich war.Hmmmmmmmm weis leider nicht mehr genau wie ich das gemacht habe werde aber versuchen das nochmal zu rekonstruieren und werde es wenn Ihr bis dahin noch keine Lösung gefunden habt hier Posten! MFG Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|