WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2005, 21:35   #11
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ezechiel
Also ich denk mir halt folgende Situation.
Ich auf reisen mit meiner Cam. Schlechtes Wetter und das Motiv schlechthin befindet sich vor mir. Ich cool wie ich drauf bin hab natürlich keinerlei Regenschutz mitgenommen weils davor auch überhaupt keine Anzeichen dafür gab (naja anderes Land halt) und steh jetzt da im Regen meine Camera X hängt an meinem Gürtel in einer Tasche.
Schön und gut wenn wir jetzt davon ausgehen, dass X die Sony W1 wäre und das Motiv nur von einem Standpunkt aus wirklich gut kommt dann würde mich sowas sehr ärgern wenn ich nur wegen dem Wetter kein Foto machen könnte. Außerdem bin ich mir gar nicht sicher ob die Sony ohne weiters überlebt wenns wirklich schüttet und ich sie in der besagten Tasche ließe.
Was mit den Wasserdichten Taschen is sicher nett nur weiß ich, dass ich die nicht mit habe wenn ich sie wirklich brauchen würde. Das wär dann glaub ich Murpheys Law oder?

Wenn man die beiden Cams rein technisch betrachtet ohne die Robustheit miteinzuziehen welche der beiden Cams würdet ihr vorziehen? Preis lassen wir mal auch weg.

Technische Daten zu beiden:
Pentax Optio WP
Sony DSC-W1
Wenn schlechtes Wetter ist, weil's schüttet bis zum geht-nicht-mehr, dann wird dein supertolles Motiv sowieso recht blöd aussehen im Schnürlregen. Darüberhinaus wirst wohl auch ein Stativ brauchen, weil bei schlechtem Wetter (= schlechtes Licht) sind Szenen schnell verwackelt...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 21:50   #12
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hawi
Von ewa-marine gibt es für die meisten Kameras Schutzhüllen.
nur nicht für die w1
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 00:56   #13
Ezechiel
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2001
Beiträge: 190


Standard

Ja ich bin ein totaler Laier richtig.

Ich werds wohl so machen, dass ich auf Tests der Pentax warte. Die kommt ja im April auch zu uns in die Läden und in den USA ist sie jetzt schon zu haben soviel ich weiß also wirds wohl nicht mehr so lange dauern bis die ersten Reviews auftauchen.
danke einstweilen, evtl. fällt mir noch was ein.
Ezechiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 15:33   #14
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Wobei man jetzt (zur Verteidigung) sagen muss, dass bei starkem Regenschauer durchaus das eine oder andere Bild gelingen kann, zB in der Nacht. Musste mich mal in Venedig unterstellen, fürchterlicher Regenguss, Wasser oben, Wasser unten und ich mittendrin, naja, wenn du so wartest und die Cam dabei, denke ich mir, machst ein Bild. Camera aufgelegt, 1.5sec was soll ich sagen, mir gefällt's.
Aber wie gesagt, das passiert einem so selten, dass ich dieses Kriterium nicht als Entscheidungshilfe heranziehen würde.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 15:36   #15
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Also so oft ich den Thread hier lese frage ich mich was aus einem Foto bei strömenden Regen werden soll?

Ich meine jetzt nicht vom Motiv sonder techn. betrachtet.

Edit.
Will Ezechiel ja nicht nahetreten. Aber seine Vorstellungen vom Fotografieren sind ziemlich Laienhaft.

hi karl,

du bist wohl auch einer der unverbesserlichen, die meinen, man können ausschließlich bei sonnenschein fotografieren.... ts,ts,ts,...


immerhin macht schlechtes wetter die beste stimmung. beispiel: versuche mal in einer stadt mit den vielen reklameschildern am abend/in der nacht zu fotografieren. was langweiligeres gibt es nicht, wenn die straßen trocken sind.

tja, wer über fotografieren redet, sollte auch 'ne ahnung davon haben....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 15:46   #16
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ezechiel:

folgendes - ein bisserl (!) regen schadet in der regel keiner kamera. aber weil 'bisserl' ein dehnbarer begriff ist, mal folgende überlegung:


wenn es in strömen gießt, dann wirst du wohl mit keiner kamera ungeschützt arbeiten. schon alleine deswegen, weil wassertropfen an der frontlinse des objektives die aufnahme ruiniert. also brauchst du in jedem fall einen schutz für die kamera. dazu gibt es einfache hilfsmittel (beispielsweise freundin/freund mit regenschirm ) oder auch kameraabdeckungen (kunststoff-folien), die bis übers objektiv ragen.

regnet es, aber nicht besonders stark, dann wirst du die kamera mit sicherheit irgendwie vor dem regen schützen und dann - bei erkennen eines motives - die kamera kurz rausholen (eventuell im geschützten bereich schon einschalten), kurz den ausschnitt wählen und abdrücken. und danach die kamera wieder verschwinden lassen. das schafft, wie gesagt, jede kamera.


viel mehr probleme bereitet es aber, wenn es zwar nicht regnet, aber dennoch feucht bis nass ist (luftfeuchtigkeit von über 90%): hier wird mitunter die elektronik nicht lange mitmachen und die kamera zum aufgeben zwingen. hier rate ich dann zu einer tropen-tauglichen kamera. ob da die pentax dazu zählt, kann ich nicht sagen. vor der reise kann beispielsweise ein längerer aufenthalt in einem tropenhaus (schönbrunn beispielsweise) klarheit bringen, ob die kamera probleme macht. dazu solltest du dann aber zumindest 2 bis 3 stunden dort drin sein und die kamera nicht einpacken!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 18:40   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Satan_666!

Du hast meinen Beitrag schlecht interpretiert.

Ich schrieb doch "techn.betrachtet". Und strömender Regen ist in der Regel weniger Licht, eine lange Verschlusszeit, und der Regen wird zu lauter Strichen im Bild. Und von deinen Reklameschildern wirst nicht viel lesen können.

Solche Bilder wie du meinst habe ich schon gemacht als es noch SW dahinging. Allerdings knapp nach dem es zu regnen aufhört.

Da bekommt das Bild erst Brillanz, der Asphalt glänzt, und hat auch Schärfe.
Was bei in strömen fallenden Regentropfen etwas schwierig werden wird.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 09:37   #18
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

tja, karl, das kommt immer darauf an, was man aufnehmen möchte. das plätschern der regentropfen am asfalt (sch**** neue rechtschreibregel.... ) mit spiegelungen der reklame macht sich auch gut. ein bild muss nicht immr und zwangsläufig scharf sein.

dazu folgenden merksatz, den ich hier sehr gut finde:

Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.


klar?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 11:52   #19
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Satan_666
Na wenn du willst so mache halt auf Kunst(Motiv). Das war in meinem Post absichtlich ausgeklammert. Darüber kann man nämlich endlos diskutieren wem was gefällt.

Du scheinst noch immer nicht zu verstehen(wollen) was ich mit "techn.betrachtet" sagen wollte.

Anbei ein kleines Foto aus grauer Vorzeit von mir, was ich unter technisch bei Regen verstehe.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 12:52   #20
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@karl: mir ist schon klar, was du meinst - nur hat für mich fotografieren immer mit kunst zu tun. ein bild sollte eben immer gestaltet werden, ansonsten bleibt lediglich ein mehr oder minder ansehnlicher abklatsch der wirklichkeit. nur nenne ich das dann nicht fotografieren, sondern knipsen. und ein knipser wird mit sicherheit nicht bei regen fotografieren wollen!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag