WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2001, 21:33   #11
pjk
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2001
Beiträge: 284


Standard

Bei uns stehen 5 Server, Unix und NT, 200 Worksstations, davon alle mit Intel Pentium 3 bestückt (Win2000). Dazu werden auch noch 2000 Telefon Nebenstellen verwaltet. Athlon kommt nirgendwo einer zum Einsatz.
mfg,pjk
pjk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 21:43   #12
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei uns in der Firma läuft ein Fileserver unter NT mit einem Athlon 800 seit März durchgehend. Bisher 2mal down: 1 Festplattencrash im Mai, 1mal Wartungsarbeiten im September. Also keine "AMD-bedingten" Ausfälle.
Von meinem eigenen kann ich auch nichts negatives erzählen, TB 1333 zusammengebaut im Februar, seitdem läuft er ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 21:57   #13
boo
Master
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578


Standard ... sorry, aber ...

... "EntenServer" und Systeme die nur dazu da sind Files zu schaufeln
gelten nicht.

Ersteres nehm ich nicht ernst, weil man unter seriösen Bedingungen
dessen TCPIP-Stack nach 20h restarten müsste, was aber nicht geht und
daher das ganze System rebootet wird. Das versteh ich nicht unter Stabilität! Damit kann man auch keine Hardware - Stabilität angeben!

Und Filesever? Wisst ihr was für CPU's in Sharks etc eingebaut sind?
Sicher nicht die schnellsten ...

Ich meinte Systeme, die wo richtig was hackeln müssen,
also vor allem Application- & WebSever zur Not auch NNTP- und Mailserver.
Grafikworkstations, Kompostiersklaven
und PC-Spielkonsolen natürlich auch.
Wo die Hardware wirklich was zu tun kriegt also.

... trotzdem herzlichen Dank.
____________________________________
lg, boo

~ GNU/Linux - there is no substitute! ~
boo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 22:05   #14
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Firmenintern setzen wir nur P3/Celeron Systeme ein, weil einfach Chipsätze (hptsl. Intel) stabiler und länger verfügbar sind.

Auch erfordert ein Intel erheblich weniger Kühlung (weil weniger Verlustleistung) und deshalb ist (mit gleichem Aufwand gekühltes System) das Intelsys leiser.


Wenn ich mir die Kosten anschaue,

- AMD System braucht stärkeres NT (evtl. Silentausführung)
- Die Intel Boxed Lüfter reichen meist (außer OC) - AMD braucht gute/sehr gute Kühler
- evtl. mehr Gehäuselüfter bei AMD

gehts eher ProIntel aus (abgesehen daß der Prozi/Board ein wenig teurer ist)

Würde also für ein stabiles/leises System immer Intel nehmen.
Wenn aber die Lautstärke nicht so wichtig ist, und ich ein (nur meßbar) schnelleres System will, dann AMD.
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 22:11   #15
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

was ich noch vergessen habe:

will ich ein wirklich leises Sytem und es kommt mir nicht so auf die Leistung an, dann VIA C3 - großer Passivkühler - und ein 80x80 Gehäuselüfter.

---------
Kann mir jemand bitte sagen, wieso ich immer 2-3 "Antwort senden" drücken muß, bis es geht - sonst immer nur "diese Seite kann nicht angezeigt werden!"
---------
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 22:15   #16
boo
Master
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578


Standard

eigentlich müsst der Server auf dem dieses Forum läuft ziemlich gestresst sein. (Wenn er ein PC-Server is)

Weis wer was das hier ist?
Ein Athlon vielleicht?
____________________________________
lg, boo

~ GNU/Linux - there is no substitute! ~
boo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 22:18   #17
musikDieter
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2000
Beiträge: 49


Standard Athlon stabil?

Hallo alle miteinand,

die Frage nach der Stabilität eines Athlon ist reichlich
überflüssig(meiner Meinung nach).Der Athlon als solcher ist genauso stabil wie der überflüssig teure Penthium.
Wesentlich ist die Auswahl des MOTHERBORDES bzw.des CHIPSATZES.
und dazu das Betriebssystem.Was nützt ein stabiler INTELPROZZ
mit Windows-sowieso?
Was nützt alles,wenn man nicht richtig konfigurieren kann?
Fast alle,die immer über Instabilitäten jammern,sind die OVER-
CLOCK-Sportler,aber diese wollen das Abenteuer eben.

Bei mir steht seit zwei Jahren ein inzwischen sehr stabiles System:

AMD Athlon 900 MHz
Abit KT7 Raid
512 MB SDRAM
RADEON VE
2Stk IBM 30GB Platten
2Stk IBM 40GB Platten(seit 2 Monaten)im Raidverbund
1 Toshiba DVD/CD-ROM LW
1 Plextor CD-RW LW
1 Soundkarte YAMAHA SW1000XG
1 Audio I/O-Karte EGOSYS Waveterminal 2496
1 Netzwerkkarte(Chello)
1 Sounkarte Soundblaster 128 für den Gameport

Betriebssystem: Windows 98SE
Unmengen an Software,u.a.:
MS Flightsimulator 2002
Cakewalk SONAR
SoncFoundry SOUNDFORGE 5
SEKD Samplitude Master,Producer,
NERO
MS WORD 2000
Steinberg CUBASE;WAVELAB
ProTools
Symyntec-Produkte
GIGASAMPLER-Studio96
Sandra usw.usw.

Alles läuft stabil UND schnell.

Daß ich sehr geübt bin im Installieren von MS Windows 98SE
hängt nicht mit dem ATHLON zusammen.

Möglicherweise ein Denkanstoß,wäre schön

Viele Grüße an alle,

musikDieter.
____________________________________
md
musikDieter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 22:20   #18
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von boo
eigentlich müsst der Server auf dem dieses Forum läuft ziemlich gestresst sein. (Wenn er ein PC-Server is)

Weis wer was das hier ist?
Ein Athlon vielleicht?
Ja is ein TB 1,33, wenn ich mich jetzt nicht irre...

Aber so viel ich weiß, braucht die mySQL Datenbank vor allem viel Speicher und nicht so viiel CPU Peroformance, also kann man das auch nicht so als Maßstab für CPU performance sehen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 22:23   #19
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von dings
Bei uns in der Firma läuft ein Fileserver unter NT mit einem Athlon 800 seit März durchgehend. Bisher 2mal down: 1 Festplattencrash im Mai, 1mal Wartungsarbeiten im September. Also keine "AMD-bedingten" Ausfälle.
Von meinem eigenen kann ich auch nichts negatives erzählen, TB 1333 zusammengebaut im Februar, seitdem läuft er ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
und wie laut ist der TB1333 - hält man es längere zeit daneben aus?
bin wie "boo" akustisch sensibel, mein 1700XP mit EVERCOOL lüfter war reinster psachoterror.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 22:25   #20
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

War da nicht vor kurzem eine Uni mit einem grossen Rechner am Werken, welcher aus einer Vielzahl von Athlon-Prozessoren besteht?

Wenns um Temperatur und Leistungsaufnahme geht ist der P4 aber auch kein Sparmeister...oder ist der Strom beim P4 ein anderer als beim Athlon?
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag