WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2001, 11:00   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Lt. meiner bescheidenen Meinung ... = IMHO ... ist ein 64bit Prozessor und das kann nur der Sledgehammer sein, das beste. Zusammen mit Infiniband ~ Hypertransport, Serial ATA und DDR333 gibt es wesentlich weniger Trägheit als heutzutage.

Derzeit schaut es so aus, als ob ein Athlon XP 1700+ das beste im Verhältnis ist. Preis - Wärmeentwicklung - Lautstärkepegel der Kühler.

Der KT333 sollte (hoffentlich endlich einmal) groß genug dimensioniert sein für den DMA Betrieb. Was schmerzt, ist, daß USB 2.0 fehlen wird ?, jedenfalls fehlen dann noch immer Firewire 2 (1394 b) und Serial ATA. Die 64bit PCI Erweiterungsschächte sind mit dem AGP Port verschalten. Grüß Gott, liebe Kaputtsysteme und Gerichte.

Wenn ihr mich fragt, 64bit Prozessor, 64bit PCI Slots (PCI-X) oder Infiniband bzw. Hypertransport, wie das bei AMD heißt.

Unterhalb von 4GB Hauptspeicher sollte kein ernsthaftes System laufen gelassen werden. Welches System das nicht verkraftet, ist ergo kein ernsthaftes System. Wer vorgibt mit DDR333 Speicher zusammenzuarbeiten (es wird hier vom Mainboard gesprochen, klarerweise) und dann immer wieder abstürzt, sollte sich nicht Hardwarehersteller nennen. Ende der Diskussion. Diese Fuzzis bringen offensichtlich nur Dinge heraus, die wissentlich - technisch gesehen - unterdimensioniert sind. DMA-Betrieb usw. Das ist eine regelrechte Katastrophe, was hier von den Herstellern gemacht wird.

Derzeit scheint ein Xeon mit viel Cache noch am besten (=schnellsten) zu performen, in der Breite, also der Anzahl der Useranfragen.

Rangordnung:

1. Athlon XP 1700+ (Preis und Leistung)
2. Xeon (je nach Geschmack) (Breite der Leistung, wegen dem Cachespeicher)
3. Pentium 4 2GHz (Hausmannskost ohne viel Drumherum)
Lieber Kater,

kannst du mir bitte deine techn. Ausführungen ausdeutschen. In Ermangelung eines Hochschulstudiums bzw. Praxis im Hardwarebereich verstehe ich kein Wort.

Schöne Grüße nordb@hnfredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag