![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo allerseits,
habe ein BNC-Netzwerk mit 4 Rechnern und seit kurzem will's einfach nimma. In der Früh beim Einschalten funkt alles, Dateien kopieren und lesen vom Hauptrechner kein Problem. Heute hab ich z.B. 10 mp3 auf Rechner2 kopiert, ist gegangen, dann wollte ich eine Datei im Access öffnen und alles ist eingefroren. Alle Computer runtergefahren, spazieren gegangen, wieder raufgefahren - kein Effekt. Gestern war dasselbe: am Anfang funkt alles, dann mach ich irgendwas, und Rechner2 geht nicht mehr (an dem arbeite ich zur Zeit meistens). Drucken am Druckerserver (Rechner4) ist aber weiterhin problemlos möglich. Was hilft da? Schon langsam wird's fad. Treiber-Update für die Netzwerkkarten? Kabel und/oder T-Stecker austauschen? Wäre für Hilfe sehr dankbar. Der Verzweifler |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() wie alt sind deine rechner?
hab auch mal selben effekt bei netzwerk von bekannten gehabt,ursache: cpu-cooler defekt,überhitzung und netzwerkseitig ging nichts! cooler getauscht ,seitdem kein fehler mehr! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich vergaß noch zu erwähnen:
ich kann von R2 aus alle Unterverzeichnisse des Hauptrechners einsehen und entlangbrowsen, doch sobald ich etwas öffnen will (momentan bräucht ich halt die Datenbank) friert das betreffende Programm (Access97) ein. Das System läuft aber ganz normal (d.h. ich kann mit anderen Programmen sehr wohl weiterarbeiten. Dann bekomm ich irgendwann eine Fehlermeldung (entweder Netzwerk- oder Datenträgerprobleme oder irgendwelchen anderen Probleme, weswegen Access geschlossen werden muß). Bin mit meiner Geduld schon am Ende ... Falls es noch wichtig sein sollte: Betriebssystem W98, Wingate, auf R2 gerade napster installiert (hat aber auch vorher schon Probleme gegeben). |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @ferry: naja, wenn Du Dir meine Konfig ansiehst: R1 ist ein C466 (nicht mal n Jahr), R2 ist ein P200 (weiß nicht wie alt), R3 und 4 sind P100 (wahrscheinlich ca. 4 Jahre alt). Alle Rechner funktionieren problemlos, nur eben im Netzwerk...
früher hat alles gefunkt, die probleme hab ich erst seit ein paar Tagen. Netzwerkkarte von R2: Compaq Integrated NetFlex 3P-Controller (hat noch nie Probleme gemacht) Internetzugriff und Mail geht von überall, nur der Schreib und Lesezugriff halt nicht. |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Wie sieht's mit den installierten Protokollen aus; könnte ja sein, daß Deine Anwendung ein gewisses Protokoll fordert, welches nicht korrekt installiert ist und die anderen Anwendungen über ein anderes Protokoll fahren. Checke das mal und deinstalliere nicht verwendete Protokolle. Mein Vorschlag, nimm nur TCP/IP und verzichte auf NetBEUI und IPX
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036
|
![]() Hast auch schon die Kabel überprüft (Ohm,Terminatoren) und die Erdung, wackler und so? Probier mal diese umzustecken, damit du ausschließen kannst das es daran liegt.
Sonst schließ ich mich PowerPoldi an, nur TCP/IP müsste eigentlich ausreichen. Bye Bastet |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Also bei mir sehen die Netzwerkeigenschaften folgendermaßen aus:
Client für MS-NW 3Com Etherlink III ISA in PnP-Modus Compaq Integrated NetFlex-3/P Controller DFÜ-Adapter TCP/IP->3Com TCP/IP->Compaq TCP/IP->DFÜ Datei- und Druckerfreigabe Müßte doch eigentlich passen, oder? Da ich LAN habe könnte ich den DFÜ-Adapter rausnehmen, aber für Notfälle hab ich immer noch ein Telefonmodem installiert (so seh ich das jedenfalls ![]() Ansonsten kein Wackler oder sonst was, die Kabeln werden nie angegriffen ... Und es hat halt alles reibungslos gefunkt bis vor ein paar Tagen ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|