![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Paul,
Du solltest mal Dein Profil aktualisieren. Sollte es stimmen, dann nützen Dir die XP-Tuninghinweise herzlich wenig. Mit XP-AntiSpy (z.Z. Version 3.72) kriegst Du schon ´ne Menge Sachen bereinigt. Allerdings würde ich dringend davor warnen Dinge zu deaktivieren, von denen man nicht genau weiß wozu sie gut sind. Viele Dienste sind die Voraussetzung dafür, dass XP überhaupt funktioniert.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Zitat:
Also ich habe keine Aktien gezeichnet. Ich habe einen deutl. Unterschied zwischen 512MB und 768MB feststellen können ! Ich verwende die CS 727 und detaillierte Wolken. Hier sind 512MB nicht ausreichend. Es wäre ja zu schön, wenn Du recht hättest. Ich teste das jetzt am WE nochmal mit den Standardfliegern und der CS 727. Gruß Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
![]() Also bei mir läuft die CS727 im FS9 bei 512mb auf einem Athlon 1.5ghz und Win98 wie auf Schienen.
Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Ich habe das eben mal ausprobiert... (tuschtuschtrara ![]() Mit 512 MByte RAM unter WinXP Pro verbraucht das System im Normalzustand 103 MByte Virtuellen Speicher und ich habe noch 367 MByte physikalisches RAM verfügbar. Mit FS2004, Cessna 182, Scenery Oahu, PHNL (Honolou Intl, Hawaii) mit verbessertem Mesh und Standard-Wolken (aktuelles Wetter von gerade eben (leichte Bewölkung)). Eine halbe Stunde rumgeflogen, die Werte haben sich nur minimal verändert. Demnach hatte ich mit geöffnetem Flusi (nicht minimiert) noch 180 MByte physikalisches RAM übrig und der virtuelle Speicher ist auf 295 MByte angeschwollen. Mit 512 MByte RAM kommt man also schon weiter. Wie die Sache aussieht, mit German Airports und nem anständigen Flieger (wann kommt die neue DF737 raus ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() Ein Supertipp. Ich hatte wegen der ständigen Rödelei der Festplatte die Landclassdateien wieder deaktiviert. Jetzt, ohne das Texture -Verzeichnis lauft alles prima und zwar ohne festzustellende Leistungseinbrüche.
Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Zitat:
Wenn ich ALLE Regler nach Links stelle und keine 100% 3D Wolken nutze, rennt meiner auch wie Wutz. ![]() ![]() ![]() Und ich habe 2,3 GHz (XP3400+) Gruß Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() |
![]() eine frage, welche landclass benutzt ihr ????
habt ihr auch das Mesh von lago installiert, und funktioniert es ???
____________________________________
mfg Torsten DLH1977 wanneinersevenseven |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 125
|
![]() Hallo,
also warum 512MB Ram nicht reichen sollen würde mich jetzt doch mal interessieren. Immer davon ausgehend das in der Regel kaum ein System mit dem anderen zu vergleichen ist, kommt es auf eine Vielzahl von Dingen an um ein einigermaßen aussagekräftiges Ergebniss zu bekommen. SDR oder DDR Ram, CPU, Grafikkarte, Board,Festplatte, No Name oder Qualitäts-Hardware und die spezifischen Einstellungen des Betriebssystems und des FS. Und trotzdem würde mich interessieren ob Jemand den Speicherbedarf für den FS 2002/2004 ermittelt hat? Ich habe mal mit dem Task Manager und mit WinRamTurbo die CPU Auslastung/Kernelauslastung/Kernelspeicher sowie den Speicherbedarf angesehen. Zum testen habe ich mir die Airport 2000 Vol.3 unter FS2002 genommen sowie den Standart Airport Chicago o Hare im FS 2004. Extrem dynamischer Verkehr sowie volle Wolken unter beiden FS. Meine Regler unter den Einstellungen für die Scenerie waren deutlich rechtslastig eingestellt. Außenansicht der Flieger hat beidemale etwas Mehrleistung für den Rechner bedeutet. Die Airport 2000 kennt Jeder als echtes Ärgernis im FS weil die Frames eingebrochen sind, es wurden überwiegend Fototexturen verwendet für deren Berechnung der Rechner an sein Limit gestoßen ist. Bei meiner momentanen Hardware Athlon 3200 Barton / Epox 8KRA+ mit VIA KT600 ATA133 400MHz FSB / 512MB Corsair CL2 DDRAM PC400 CMX512A-3200C2/ Sapphire Radeon 9800PRO 128MB / 2x Maxtor 40Gygab.7200upm 2MB Cache.als Raid 0 habe ich also auf den Airport 2000 Flughäfen einen Speicherbedarf von ca. 330 MB im FS2002. Auf Chicago O Hare bei extrem dynamischen Verkehr, ich habe die komplette PAI Flotte installiert und bei vollen Cumulus Wolken wird hier ein Speicherbedarf von 380MB angezeigt. Ich habe diese Werte mit den Standart Fliegern getestet. Danach mit dem PSS 320, aber wie gesagt in der Beobachtersicht gehen auch die Frames noch etwas runter. Mit der PSS 320 kam ich auf den Airport 2000 Flughäfen auf einen Speicherbedarf von ca. 350-360 MB, auf Chicago waren es dann 400-410 MB. Die CPU war fast immer zu 100% ausgelastet, aber das ist bekannt. Ich denke das mit den bald erscheinenden Addons der Speicherbedarf sicher noch steigen wird. Aber das mehr wie 512MB DDR nötig sein werden kann ich im Moment noch nicht erkennen, man sollte abwarten was da noch alles an Software erscheint. Wenn Jemand die 512MB Grenze knacken kann, dann sicher die Jung`s von Wilco, die haben`s raus wie man einen Rechner in die Knie zwingt. Deshalb erst in die CPU und die Grafik investieren. Wenn 512MB also nicht reichen wie bei Provider, dann würden mich die Fakten interessiern. Aber 1024 MB Speicher das kann man ohne voreilig zu sein sagen, die werden vom FS nie angefordert, noch nicht mal eine Sekunde lang. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 60
|
![]() vollkommen richtig - 512 reichen aus
die CPU ist das Problem, ich habe jetzt einen P4 2,8 aber ich glaube selbst mit Hyper... reicht es immer noch nicht da braucht man wohl einen RISC-System (Xeon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 125
|
![]() Hallo Horst,
kann ich Dir nur beipflichten. Aber für den Fall das Du mit einem RISC System liebäugelst, schlage ich vor wir legen zusammen und leisten uns, wenn nicht schon vorhanden zwei Pilotenscheine und dann eine richtig gute Maschine, dann hat das ruckel auf jedenfall ein Ende. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|