![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.05.2003
Alter: 51
Beiträge: 22
|
![]() Hallo,
bin auf avsim auf folgende Problemlösung zum FS 2004 gestoßen: Hat man Landclass-Dateien in einen Scenery-Ordner installiert, so muß darauf geachtet werden, daß im dem Unterverzeichnis, in dem sich der Scenery-Ordner befindet KEIN Texture-Ordner ist. Ansonsten lädt der Flugsimulator (anscheindend) ständig die Default-Texturen nach, bis der Arbeitsspeicher und schließlich die Auslagerungsdatei gefüllt sind. Dies sollte man durch die ständige Beobachtung der Auslagerungsdatei überprüfen können. So ist bei der Benutzung von Landclass ständig meine Festplatte gelaufen. Nachdem ich aus den Landclass-Verzeichnissen die Texture-Ordner gelöscht habe, läuft der Flugsimulator fast ohne Festplattenzugriffe. Das gleiche habe ich im übrigen auch mit den Flüsse- und Mesh-Verzeichnissen gemacht. So läuft der Flugsimulator bei mir auf Windows XP mit (angeblich zu wenigen) 512 MB RAM unglaublich flüssig, ohne ständig auf die Festplatten zuzugreifen, und daß mit den Landclassdatein von Frank Barth, den Flüssen von Rainer Duda und dem Terra Mesh Europe von Lago. Für mich war dies bis jetzt der beste Performancetip. Hoffentlich hilft er Euch ebenfalls weiter. Gruß Csand |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Guten Morgen !
Na also diese unglaublichen Tipps zur Performancesteigerung..... ![]() Also ich habe keine Landclass Dateien installiert und auch nicht den von Dir beschriebenen Fall. Das 512MB angeblich zu wenig sein sollen ist keine Unwarheit sondern FAKT. Wäre zu schön gewesen um Wahr zu sein. ![]() Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Zitat:
Ich hab es bei mir ausprobiert, hab aus meinem Rechner einfach mal einen 512MB-Riegel rausgeworfen, und? Nix wars, Geschwindigkeit (FPS) im FS2004 ist nicht eingebrochen, es war alles identisch. Der einzige Unterschied war, dass die Texturen schneller da waren, wenn man mit 'S' durch die Sichten durchschaltete. Ansonsten, kein Unterschied, und also auch kein FAKT...
____________________________________
cya, artur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() war nichts...hab ihn gar nicht
____________________________________
mfg Torsten DLH1977 wanneinersevenseven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() mal ne Frage dazu:Im Scenery Ordner befinden sich ja die originalen Landclass Ordner.In denen befinden sich Texture Ordner die ja sicher nicht entfernt werden können.Dann hab ich TerraMesh Dateien installiert,um die in der Bibliothek anmelden zu können muss ich einen leeren Texturordner neben dem Scenery ordner erstellen.Meinst du es so das man besser die BGL.Dateien direkt in den Scenery Ordner installiert,dann müssen die Sceneryen ja auch nicht in der Bibliothek angemeldet werden.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.05.2003
Alter: 51
Beiträge: 22
|
![]() Hallo Joerg,
ich habe sowohl Landclass- und Meshdateien in eigene Unterverzeichnisse im Add On Scenery Ordner installiert. Ein Texture-Ordner ist für die Anmeldung in der Szeneriebibliothek nicht erforderlich. Ich bin mittlerweile in anderen Foren auf Simmer gestoßen, die das Problem und die Lösung bestätigen können. Sie haben Landclassdateien mit und ohne Texture-Ordner installiert. War ein Texture-Ordner installiert, so hat der Flugsimulator ständig nachgeladen bis Arbeitsspeicher und Auslagerdatein gefüllt waren, was schließlich zum Absturz führte. Bei Entfernen des Texture-Ordners trat dieser Effekt nicht mehr auf. Kein Hokuspokus also, sondern wohl einfach schlecht programmiert. Nochmals zur Speicherfrage: Bei mir läuft der Flugsimulator auf Win XP mit 512 MB RAM mit Landclass, Flüssen und Mesh so flüssig (Target Framerate von 30 wird bei hoher Bildqualität stets erreicht) wie keiner seiner Vorgänger. Ich habe dafür in Win XP sämtliche nicht erforderlichen Dienste und sämtliche Effekte abgestellt. Im Hintergrund laufen keine weiteren Programme. Es ist daher wohl vielmehr eine Frage der Konfiguration, ob der Flugsimulator flüssig läuft oder nicht. Es kann jedenfalls auch schon bei 512 MB RAM losgehen. Wer partout etwas anderes behauptet, hat wahrscheinlich Infineon-Aktien gezeichnet. Gruß CSand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() Hallo!
Auf meinem 1.2GHZ Athlon mit Radeon KArte und 512MB Ram läufts auch flüssig.... Voraussetzung ist allerdings dass ich die Finger von den 3d-Wolken lasse, aber mit Simple-Clouds gelockt auf 20 Frames...wunderbar... Grüße! Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hallo Csand,
würde es die etwas ausmachen, wenn du mal auflisten könntest, was du in XP alles abgeschaltet hast bzw was der Flusi nicht benötigt ? Traue mich selber da nicht ran. Danke im voraus
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.05.2003
Alter: 51
Beiträge: 22
|
![]() Hallo Paul,
was ich genau alles abgestellt habe, weiß ich gerade nicht mehr auswendig. Ich bin da einem Tutorial in der Gamestar gefolgt. Was wohl am meisten bringt, ist das Wechseln auf die klassiche Benutzerfläche und das Ausschalten sämtlicher Effekte. Im übrigen können wohl diverse Dienste, die XP automatisch startet, deaktiviert werden. Leider habe ich die Zeitschrift gerade nicht bei mir, so daß ich Dir im Moment nicht helfen kann. Im Internet finden sich jedoch sicherlich jede Menge Tuninghinweise für XP. Vielleicht schaust Du mal auf die Internetseiten der gängigsten Computerzeitschriften. Ich denke die Tips sind immer die Gleichen. Ich werde trotzdem nochmal nach der Gamestar schauen. Gruß, CSand |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.05.2003
Alter: 51
Beiträge: 22
|
![]() Stop!
Ich habe den Artikel gerade auch Online unter http://www.gamestar.de/magazin/hardware/9377/ gefunden. Von der Änderung der Einträge in der Registry würde ich zunächst einmal abraten. Im übrigen würde ich sämtliche Effekte abstellen. Alles natürlich auf eigene Gefahr. Viel Glück, CSand |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|