![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Nachdem ich einen neuen Unlock-Code erhalten habe, lässt sich das Flugzeug laden und die Systeme im FS2004 zumindest starten.
Leider besteht für mich immer noch der Autothrottle-Bug, der es mir unmöglich macht das Flugzeug überhaupt in die Luft zu bekommen. Nachdem ich mit TO/GA den Startschub aktiviert habe und das Schublimit erreicht ist, wird die Leistung nach ein paar Sekunden wieder bis auf Null heruntergefahren und eine manuelle Nachregelung ist nicht möglich, da es vom Syetem blockiert wird. Meine lange Geduld ist jetzt langsam aber sicher am Ende.....
____________________________________
Bodo Müller Chief Pilot B747-400F VIRTUAL GLOBE CARGO, INC. Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR MSI K8N SLI-FI AMD Athlon 64 X2 3800+ 2GB Corsair PC3200 GeForce 7900GT 2x SP2504C 250GB S-ATA II |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Ich habe das Teil schon gleich nach den ersten Mißerfolgen im FS2002 wieder von der Platte geschmissen. Seitdem höre ich mir die Kommentare zu den einzelnen Patches erstmal an, bzw. lese sie mir durch, und was ich hier so immer wieder lese - ich glaube die Chancen stehen schlecht für diesen Bus.
Ich habe echt schon viel in Flusi-Software investiert, aber bei diesem Produkt tut's mir echt leid um mein Geld.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Also ich hab's jetzt in FS2002 und 2004 korrekt laufen (alle Systeme vorhanden), allerdings vergisst bei mir auch die neue Installationsroutine in den 2004er zu installieren, wenn beide FS-Versionen vorhanden sind :rolleyes. Die Files hab ich dann manuell in den 2004er rüberkopiert und die FS9 Extrafiles (panel.cfg und das .dll) nachgeschoben.
Bodo, bei mir funktioniert das mit dem TOGA, wie machst du das genau ? Schau nach dem Installations-Kuddelmuddel lieber mal nach, ob du wirklich 1.2 hast, eine Kontrolle wäre das Datum z.B. des GAU files, sollte halt vom 4.9. sein. Oder im FS im SSW Menü unter "About" sollte 1.2. stehen. Chaos in Laos ![]() Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Michael,
der beschriebene Fehler bestand bereits bei der Version 1.11 im FS2004. Du kannst jedoch sicher sein, dass ich sämtliche Files des gestrigen 1.2 patches (gauge, fmc, loadeditor, panel.cfg etc) in den FS2004 an die richtige Stelle kopiert habe und damit die alten Dateien ersetzt wurden. Ich habe für das TO/GA den Hotkey STRG+T gesetzt. Wenn diser für den Takeoff aktiviert wurde, wird die Schubleistung bis zum Limit gesetzt und danach ist Ende. Ich weiss nicht woran es liegt. SSW sollte eine neue Vollversion der 1.2 bereitstellen, damit eine saubere Installation möglich ist.
____________________________________
Bodo Müller Chief Pilot B747-400F VIRTUAL GLOBE CARGO, INC. Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR MSI K8N SLI-FI AMD Athlon 64 X2 3800+ 2GB Corsair PC3200 GeForce 7900GT 2x SP2504C 250GB S-ATA II |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo A310-Fans,
ich habe mir den Airbus auch gleich zu Anfang zugelegt. Ich hatte auch verständnis das nicht gleich alles perfekt lief. Was mir allerdings wirklich stört ist auch die Flightdynamic die mehr als schlecht ist und die anscheinend nie verbessert wird. Seit dem Realease ist nun schon ein bißchen Zeit vergangen genug Zeit um solche Probleme zu beheben. Bis dann
____________________________________
ALWAYS HAPPY LANDINGS http://www.flusipilot.de http://www.vacc-sag.org/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() Kleiner Tipp: Nicht im Vollbildmodus starten sonst geht im Flusi nix mehr.
____________________________________
ALWAYS HAPPY LANDINGS http://www.flusipilot.de http://www.vacc-sag.org/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|