![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 | |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
Gefällt mir auf anhieb, jetzt gehts aber ans Lernen. Ist doch nen Unterschied zur A32x Reihe. DAs FMS ist mir von der Funktion auch nicht ganz klar - ist es an das FS9 GPS gebunden und damit an das Laden von Flugplänen oder an den FSNAVIGATOR?
____________________________________
Gruss, Henning |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hallo Martin,
ja lvl-change wäre gut, vielleicht auch noch profile? Ich habe mal versucht, euren Bus steigen zu lassen, aber das ging wirklich nur mit Stick festhalten und ständig auf den pitch zu achten. Da was zu automatisieren, wäre klasse. Übrigens, zum SSW: ich habe mit V 1.5 immer noch kein Autoland hinbekommen. Aus heiterem Himmel geht er im Descent wieder in den Steigmodus über, also er hält nicht sein Profil. Einmal teste ich noch, und dann nehme ich die 1.4 wieder. Ich meine, was vorher lief, kann doch nicht die ganze Zeit falsch gemacht worden sein?! mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.03.2001
Beiträge: 173
|
![]() Hallo Martin,
ich befinde mich derzeit sozusagen im Typerating auf Euren A300/A310 und möchte hiermit eindeutig eine Lanze brechen für Eure absolut hervorragende Arbeit, und wenn ich die Bilder des neuen panels sehe, dann bin ich wirklich begeistert. Im Vergleich zum SSW finde ich die Grafik deutlich besser, ebenso ist die von Euch gewählte Sitzposition zwar zur Realität ebenfalls nicht stimmig, aber im SSW "sitzt" Mensch noch mehr auf dem Center- pedestal. Für die Zukunft als wesentlich würde ich mir eine erweiterte Funktionalität des FMC wünschen, wobei sich hier gleich eine Frage anschließt: Wäre die Einbindung der Daten von SID/STAR in ein erweitertes FMC mit dem Einkauf derselben durch Euch als Programierer verbunden, was vermutlich mit Eurem bisherigem Selbstverständnis, Eure Arbeit als Freeware zur Verfügung zustellen, kollidieren würde....?! (Meine, sowas irdenwo mal gelesen zu haben..) Ansonsten, bitte weiter so !!! Grüsse, Martin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Elite
![]() |
![]() @nautic: Jo, unsere Seite wurde leider lange, lange nicht mehr aktualisiert. Grund: Nur Harald hat die Zugangsrechte um die Seite zu gestalten und der ist noch eine längere Zeit verhindert.
Das FMC basiert auf dem FS9 GPS. Du erstellst einen Flugplan mit dem MS Flugplaner und den siehst du dann auch im ND. Der FS-Navigator wird auch unterstützt. Dazu musst du bei V3.1 ein Gauge in der cfg umbenennen. Wie das genau geht steht sicher in der Readme. Habe es selber noch nicht ausprobiert. @Kai: Hinter dem LVL CH steht, wie hinter dem ganzen Panel, eine riesen Menge Programmieraufwand. Der Profile-Mode ist ungleich schwieriger, da er mit dem MS GPS nicht umsetzbar ist. Aber auch mit dem VS-Modus konnte ich bis heute sehr gut fliegen. Hier mein Tipp: Wenn du im Steigflug stabilisiert bist, dann stellst du deine momentane VS im AP ein. Wenn die Geschwindigkeit abfällt, dann reduzierst du die Steigrate um 500ft/min. Damit komme zumindest ich sehr gut klar. @Martin: Kennen wir uns etwa aus dem HNAC-Forum ![]() Zum Thema Sitzposition: Vielleicht machen wir ja eine Pilotensicht oder gar ein VC oder vielleicht ist ja letzteres schon fertig.... man wird sehen. Aber ob es alles schon in der nächsten Version realsiert wird kann ich nicht sagen. Ich selber kann leider wenig zum Thema SID/STAR sagen. Da wär unser Panel-Profi Simon als Ansprechpartner sicher besser. Jedoch eines kann ich sagen: Wir werden niemals kommerziell werden. Wir machen den A310/A300 eigentlich nur für uns und stellen es dann der Öffentlichkeit zur Verfügung. Und das soll auch so bleiben! viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() noch mal eine Frage zum SSW:
ich habe gerade in der Novemberausgabe 03 Flightxpress ( schon etwas älter sozusagen) ein sehr schönes Review von Martin Georg zu diesem Flieger gelesen. Er meinte damals, mit einigen Verbesserungen würde das Teil das Zeug zum Nachfolger der Wilco PIC 767 werden können. Nun, die Veränderungen (Verbesserungen?) sind da, allerdings auch die LDS. Vielleicht kann Martin ja noch mal den Stand der Dinge aufnehmen und in einer der nächsten Ausgaben was dazu schreiben; ich lese seine fachlich sehr präzisen Artikel sehr gerne. mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=173325 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() uff, das hatte ich ja gar nicht mitbekommen! Schade schade, aber auch von mir alles Gute für die Zukunft!
mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|