![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
![]() Habe einen Notebook mit folgender Ausstattung: Intel T4200 C2D, 2.0Ghz (Dual-Core) 4 GB RAM 2 Festplatten zu je 320 GB ATI HD 4570 Grafikchip Win 7 Home Premium mit SP1 Ausgangssituation: Beim Hochfahren, Runterfahren und Programm starten trödelt das Ding ganz schön. ![]() Frage: Bringt es was, wenn ich eine der HDDs durch eine SSD ersetze (die mit Windows und den wichtigsten Programmen) ? ![]() Setze den Notebook fürs Internet und Office ein... Danke für Eure Meinungen! LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ich hab ne ssd (intel 320) in mein netbook verbaut und obwohl die atom cpu bremst, ist der unterschied deutlich spürbar. geringerne geräuschentwicklung und längere akkulaufzeit brachte es auch.
ein c2d notebook wie deins wird wohl noch deutlicher profitieren. 4gb ram reichen locker für normale arbeiten. ich kann die samsung 830 empfehlen (ist in meinem hauptsys), auch die crucial m4 ist nicht schlecht. finger weg von sandforce controllern und vorallem ocz.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi
Dein System dürfte eigentlich nicht so "trödeln", dass es nervt. Du kannst versuchen, Auslagerungsdatei und Temp-Verzeichnisse auf die zweite Platte zu legen, so dass das System seine Tätigkeiten auf beide Platten verteilen kann. Kann Spürbares bewirken. Eine SSD wäre aber sicher eine deutlichere, wenn auch kostspielige Verbesserung. 4GB-RAM sind für normales Arbeiten noch keine große Einschränkung - klar, man nie zu viel RAM haben und 6GB oder 8GB wären langfristig besser, aber 4GB lassen bereits ordentliches Arbeiten zu. ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich habe vorige Woche bei meinem Laptop, der ähnlich in der Ausstattung ist, die HD auf eine SSD getauscht.
Der Rechner ist gefühlt deutlich schneller, man merkt die kurzen Zugriffszeiten und die schnelle Platte. Ich habe diese genommen: http://geizhals.at/783102 Beim Laptop brauchst du keine schnelle Platte, da genügt diese, weniger Strom als schnellere Platten braucht sie auch. Wenn du nur das System darauf installieren willst, wird auch eine 128GB-SSD ausreichen. Und 4GB Ram genügen für die meisten Programme vollauf.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
may the force be with you
![]() |
![]() Dem kann ich nur zustimmen!
Man rüstet immer alles auf, damit das Kasterl schneller wird, aber wirklich den BOOST hat man erst wenn man ne SSD verbaut! und da Laptop und SSD untereinander eher messbare denn spürbare Unterschiede bringen -> nimm was mit geringem Verbrauch und kein Sandforce. zu OZC -> meine Vertex 4 (beim DITECH gewonnen) hat keinen Sandforce 4 und rennt sehr zufriedenstellend--
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo an alle, die bisher geantwortet haben: Vielen Dank!
Habe zunächst mal den Tip von FranzK befolgt und die Auslagerungsdatei etc auf die 2. Platte gelegt - das hat subjektiv deutlich was gebracht... Ich werde das jetzt ein paar Tage beobachten... der Notebook ist zwar schon ein älterer Herr, aber läuft immer noch (ausser eben die oben angeführten Punkte) problemlos... werde wohl daher in eine SSD investieren... Die 128GB Samsung 830 kostet knapp 100 Euro, also durchaus akzeptabel find ich... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Auch wenn das Notebook "ein älterer Herr" ist: bevor du die SSD kaufst, kontrolliere ob die verbaute Festplatte eine normale Höhe hat (9,5mm) oder weniger; sollte dies der Fall sein, gibt es auch "slim" SSDs.
MfG, Thiersee |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() @Thiersee : Danke für den Hinweis, hab ich schon überprüft, es würde eine normalhohe 2,5" reinpassen... (9.5 mm)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Hi ,
Die SSD bringt sehr viel, ich hab einen Dell Core2Duo mit einer SSD beschleunigt, das macht Spass. Gut wäre es wenn dein Notebook im Bios SATA AHCI unterstützt. Es geht auch ohne , aber du solltest dann drauf achten, dass die Platte nie voll wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|