WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2003, 17:44   #21
Teddy74
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310


Standard Flight Levels im NAT

Hallo Leute,

noch ein paar Worte zur Flughöhenwahl über
dem Nordatlantik. Es herrscht dort zwar
RVSM, aber da die Tracks eh nur in eine
Richtung geflogen werden, kann man auch für
die Flugrichtung falsche Höhen benutzen,
wie zum Beispiel FL330 oder FL370 in Rich-
tung Westen. Alle Höhen, die man auf einem
Nordatlantiktrack fliegen darf werden in
der daily track message veröffentlicht. An
den exit bzw. entry points wird man dann
früher oder später wieder auf die normalen
Höhen gesetzt.

Teddy
Teddy74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 16:34   #22
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AlexP
@Armin:

Hast natürlich Recht, es heißt ODD. War ja auch schon spät gestern...
Hin oder her. Wichtiger ist doch wohl, dass Richtung West, also 180° bis 359° EVEN, 0°-179° ODD geflogen wird. Isn't it???
Demnach wäre es aber mit FL380 der richtige Flightlevel gewesen.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 16:45   #23
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Zitat:
Original geschrieben von UKING
Hin oder her. Wichtiger ist doch wohl, dass Richtung West, also 180° bis 359° EVEN, 0°-179° ODD geflogen wird. Isn't it???
Demnach wäre es aber mit FL380 der richtige Flightlevel gewesen.
Hi Uli,

siehe Posting von Teddy, auf NAT-Tracks darf sehr wohl auf "falschen" Flightleveln geflogen werden. Die Tracks sind "Einbahnstraßen", daher ist eine Unterteilung in ODD und EVEN dort nicht notwendig.

Ein aktuelles Beispiel von heute für Track Victor Richtung Europa:

V STEAM OYSTR 55/50 56/40 56/30 56/20 MIMKU MORAG
EAST LVLS 320 330 340 350 360 370 380 390 400
WEST LVLS NIL
EUR RTS WEST NIL
NAR N153C N155A-

Du siehst, es sind in Richtung Osten ALLE FL von FL320 bis FL400 freigegeben, in Richtung Westen keiner.

Gruß und guten Rutsch

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 11:24   #24
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Hallo Matthias,
klar, hast Recht. (Warum muss das auch immer so kompliziert sein??? ) Da hat man schon eine Regel, die für alle nachvollziehbar ist, und dann gibt's wieder diese Ausnahmen. Und sagt jetzt nicht, damit würde alles einfacher gemacht!

Alex, der doch so viele "Ungereimtheiten" des Fluges entdeckt hat, ist das wohl auch nicht bewusst gewesen:
Zitat:
10.)Auf NAT Routen gibt es versch. Available Flightlevels. Die NAT Routen nach Westen sind glaube ich uneven. Available nach Westen wären soweit ich es in Erinnerung habe 350 - 390. Genau dasselbe auf dem Flug von Singapore nach Frankfurt.
Und in der Folge wurde im Thread lediglich auf "UNEVEN" hingewiesen; dass das "ODD" heißen würde und so. Aber nicht auf die grundlegende Fehlaussage. Erst Teddy wurde das bewusst. Hab das wohl aber leider überlesen. Und erst nach meinem Posting ist es (Dir!!!) aufgefallen, dass da Klärungsbedarf besteht. Danke nochmal. Aber siehe den hervorgehobenen Text in meinem Zitat von Alex! In welchen Gegenden wird denn nun nach dieser Regel verfahren und wo überall nicht? Weiß das jemand? Weil, ich meine, über den Atlantik müste das ja so stimmen. Aber gilt das denn sinngemäß auch von Singapore Richtung Frankfurt??? Hat das noch keiner gemerkt?

Tschööö
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 15:16   #25
Teddy74
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310


Standard RVSM

Hallo alle,

ich habe hier einen schönen Link,
auf dem man gut sehen kann, wo schon
alles RVSM eingeführt ist, und wo
man es wann erwarten kann.
http://www1.faa.gov/ats/ato/status_ww.htm

Über Europa ist es flächendeckend vor-
handen, aber die Regel 000-179 odd und
180-359 even wird auch hier permanent
ausgehebelt. Meistens findet man an den
ATS-Routes einen Hinweis ob even oder
odd geflogen wird. In Europa muß man sich
grob eine Trennlinie aus Nordost nach
Südwest denken. Alles was nun grob zwischen
230 und 050° fliegt ist even unterwegs und
opposite odd. Das hat man so gelegt um der
Hauptverkehrsströme gerecht zu werden, die
mehr oder weniger auf diesen Achsen unter-
wegs sind.
Um zur Ausgangslage zu kommen, unsere SQ26
aus Singapur fliegt am Anfang non-rvsm wahr-
scheinlich in FL310 oder wenn nicht so schwer
in FL350, also even. Irgendwo im vorderen Orient
im sogenannten "RVSM-Transition Airspace" findet
dann die Zuweisung einer RVSM Höhe statt. Dies
ist kurz vor dem türkischen Luftraum zu erwar-
ten. Ab da gehts dann auf FL360/380 oder sogar
FL400 weiter bis nach Frankfurt. Deshalb war
der FL380 im Bericht ja nicht grundsätzlich
falsch !

Armin
Teddy74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag