![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() @all!
Ein Anfänger stellt einen Frage: Hi Leute, gibt es in C/C++ denn keine Sprungmarken, Wie zB in VB oder Pascal die Goto oder so ähnlich heißen? ![]() Mit freundlichen Grüßen Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 69
|
![]() Codebeispiel:
__________________________________________ L85: count2 = count2+1; if(ineighbor[count2] !=0 ) { goto L80; } __________________________________________ statt L85 und L80 koennte auch franz oder seppi stehen. l.g. andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() >>Hi Leute, gibt es in C/C++ denn keine Sprungmarken, Wie zB in VB oder Pascal die Goto oder so ähnlich heißen?
ja gibts, is aba das letzte wasst verwenden solltest (noch unratsamer als sprungmarkn in cobol), denn nicht umsonst hat man die strukturierte programmierung geschaffen, also verwend nach möglichkeit unterprogramme
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
![]() ein goto in einem c programm ist gleichzusetzen mit der todesstrafe für den programmierer
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Dem kann ich mich nur anschließen... Sprungmarken in C/C++
![]()
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() würden wir goto befehle verwenden würd uns unser apg-professor den kopf abreißen
![]() !!FINGER WEG!! cya |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() GOTO wird von einigen C-Programmierern verwendet, um EXCEPTIONS abzubilden, die es in C ja nicht gibt. Das macht das ganze Programme etwas lesbarer. Sonst ist die Verwendung von GOTO nicht zweckmäßig.
void routine() { int error = 0; . . . if (error) goto FEHLERBEHANDLUNG; . . . return; FEHLERBEHANDLUNG: ... }
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
![]() wie man sieht in einigen spezialfällen verwenden, sonst NIE!!!!!
jeder programmierer reisst dir früher oder später den kopf ab, wenn du so was machst und er dein programm verstehen soll (auch dir selber wird es in einem halben jahr so gehen, dass du nicht mehr verstehst was du gemacht hast) also funktionen verwenden, denen hübsche verständliche namen geben und sich rühmen können, dass man nicht nur gut sondern auch schön lesbar programmieren kann ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
![]() es geht natürlich auch um die lesbarkeit des programmcodes!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() ich weiß jetz nicht, ob das zu vergleichen is, oder vielleciht sogar das selbe:
in C gibts pointer, die machen C so irrsinnig schnell erklärung: das gibts in basic z.b. nicht, da werden bei anweisungen riesige datenblöcke im speicher verschoben. bei C (nicht nur bei C) können pointer auf solche Datenblöcke verweisen, so können diese Blöcke bleiben, wo sie sind. das war nur mal so eine erläuterung, hat vielleicht nichts damit zu tun, aber interessant ises trotzdem ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|