![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#171 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Hey Dennis
Bei der PMDG 737-800 und 737-900 ist es so, dass beim Rain-Splash (also Deinem Effect) Die Gischtwolke Vorn an der Bugspitze beginnt. Muss allerdings dazusagen, dass ich diese Beobachtung beim Test im Stand gemacht hab. (Parkbrake-Extrem-Funktionstest ![]() Ich habe leider keine Ahnung, was die Zahlen darstellen sollen. Es wäre noch hilfreich zu wissen, um welche Masseinheit es hier überhaupt geht. (wenn es überhautpt eine ist) Oder wie der Wert errechnet wird. Die Koordinaten für die PMDG 747 sind hier schon ausgiebig diskutiert und dementsprechend angepasst worden. Mit großem Erfolg, wie ich finde... ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ [SMOKESYSTEM] smoke.0 = 0.00, -20.5, 0.00, fx_pmdg744_cockpit, smoke.1 = - 6.9,-105.5, -68.0, Opensky_revspray, smoke.2 = -10.4, -80.0, -40.0, Opensky_revspray, smoke.3 = -10.4, -80.0, 40.0, Opensky_revspray, smoke.4 = - 6.9,-105.5, 68.0, Opensky_revspray, Panel.cfg [Window00] // Dummy Panel - DO NOT CLOSE THIS - BAD THINGS WILL HAPPEN!!! file=..\panel\main.bmp file_1024=..\panel\main.bmp size_mm=1280,10 position=1 visible=1 nomenu=1 ident=MAIN_PANEL gauge00=PMDG_747400_Main!TheAircraft,0,0,1,1 gauge01=PMDG_747400_Main!SimLibUpdater,0,0,1,1 gauge02=PMDG_747400_Main!SoundProcessor, 0,0,1,1 gauge03=PMDG_747400_Main!AFS,0,0,1,1 gauge04=PMDG_747400_Main!FMS,0,0,1,1 gauge05=PMDG_747400_Main!EIU,0,0,1,1 gauge06=PMDG_747400_Main!SpdRef,0,0,1,1 gauge07=PMDG_747400_ACS!ASDC,0,0,1,1 gauge08=PMDG_747400_ACS!AutoPilot,0,0,1,1 gauge09=PMDG_747400_ACS!AutoThrottle,0,0,1,1 gauge10=PMDG_747400_Main!TrafficInfo,0,0,1,1 gauge11=PMDG_747400_Main!MAWEA,0,0,1,1 gauge12=revspray!revspray, 0,0,10,10 // Reverser splash ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ So sollte das Resultat aussehen... Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#172 |
Veteran
![]() |
![]() Die werte werden alle in feet angegeben, dabei gilt, dass bei Verschiebungen nach hinten die werte kleiner werden (bis in den negativen Bereich), währenddessen bei verschiebungen nach vorne die Werte wachsen; Demnach sollte der 2. Eintrag verschoben werden, ich weiss nicht, wie PMDG den 0-Punkt gesetzt hat, aber so werte um die -20 sollten okay sein, wenn -20 noch immer vor den Tragflächen ist, müssten so -50 hinkommen, dann liegt der 0-Punkt in der Nase!
lg, Dennis Btw: ich denke, ich werd den Effekt übermorgen Abend hochladen, daher: stay tuned! |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Ich weiß zwar noch immer nicht, was die Werte darstellen, aber ich habe mal mit dem ersten Wert des Rainsplash rumgespielt.
Ergebnis: http://i205.photobucket.com/albums/b...s9.exe30-1.jpg http://i205.photobucket.com/albums/b...s9.exe28-1.jpg ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ light.16 = 8, -100, -18, 0, Rainwash.fx, light.17 = 8, -100, 18, 0, Rainwash.fx,
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Super Dennis...
Bin schon gespannt. Allerdings hab ich mich mit der 747 doch vertan. Der Rainsplash-Effekt... *räusper* Betrifft der eigentlich das Bugrad, oder die Triebwerke?? Weil da sind bei der 747 ja auch nur zwei Wolken. Jeweils links und rechts vom Bug. Aber schau selbst erstmal das Ergebnis der 737... Hier ist der erste Wert übrigens auf -100 gesetzt. Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 235
|
![]() Zitat:
Diese werden in dem Abschnitt [contact_points] definiert, z. B: [contact_points] point.0=1 , 40.00, 0.00, -8.40, 1181.1, 0, 1.442, 55.92, 0.6, 2.5, 0.9, 4.0, 4.0, 0, 220.0, 250.0 point.1=1 , -7.75, -8.58, -8.60, 1574.8, 1, 1.442, 0.00, 1.0, 2.5, 0.9, 6.9, 6.9, 2, 220.0, 250.0 point.2=1 , -7.75, 8.58, -8.60, 1574.8, 2, 1.442, 0.00, 1.0, 2.5, 0.9, 7.1, 7.1, 3, 220.0, 250.0 point.3=2, -14.17, -47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.00, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 5, 0.0, 0.0 point.4=2, -14.17, 47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.00, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 6, 0.0, 0.0 point.5=2, -54.00, 0.00, 2.83, 787.4, 0, 0.000, 0.00, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 9, 0.0, 0.0 point.6=2, 42.67, 0.00, -3.75, 787.4, 0, 0.000, 0.00, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 4, 0.0, 0.0 max_number_of_points = 21 dabei ist die class 1 (rot) ein Fahtwerk. Die nächsten 3 Werte beziffern die Position relativ zum Referenzpunkt. Im Beispiel point.0=1, 40.00, 0.00, -8.40 bedeutet 40 ft nach vorne, 0 ft nach rechts/links, 8.4 ft nach unten (-), also Bugfahrwerk! Noch Fragen? ![]() Gruß Günther |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#176 |
Veteran
![]() |
![]() Danke Günther für den Vorgriff zu meiner Readme
![]() Ich bin gerade dabei, genau den Teil zu schreiben, nachdem ich mit dem Propellergauge fertig bin und die Effekte auch soweit ok sind. @Dirk: der Sprayeffekt richtet sich in erster Linie an die Treibsätze, für die Räder habe ich den nächsten Effekt schon in der Queue, wie geschrieben, noch 2-3 Tage warten, dann passt das. lg, Dennis [um die Bilder kümmere ich mich nachher, bei uns hats wohl nen DNS Server abgeschossen, ich komme im moment nur auf europäische webseiten...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() OK...
@ Günther Danke für die ausführliche Erklärung. So langsam dämmerte es mir auch. @ Dennis Dann hab ich die Gischt ja zum Glück richtig positioniert... ![]() Aber dann muss ich an der LEVEL-D auch noch nacharbeiten. Dort liegt die Gischt nämlich genau auf dem Hauptfahrwerk. Jetzt, wo ich es einmal halbwegs begriffen hab, kann ich ja ein bisschen üben.... ![]() Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 235
|
![]() Zitat:
[GeneralEngineData] Engine.0 = 4.75, -16.1, -4.5 //(feet) longitudinal, lateral, vertical distance from reference datum Engine.1 = 4.75, 16.1, -4.5 //(feet) longitudinal, lateral, vertical distance from reference datum sonst wie beim Fahrwerk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 235
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Günther |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Veteran
![]() |
![]() Naja, würde ich ja gern tun, aber dann bekomm ich wieder Fragen, wie wo was positioniert wird
![]() ![]() Beim Fahrwerk allerdings habe ich nur geschrieben, dass man sich an die Einträge mit dem Parameter 1 halten soll, da dies die Räder sind, DAS wäre nu wirklich zu viel Arbeit gewesen, das ganze zu kopieren und einzufügen. lg, Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|