![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Hallo,
ich habe am Saitek X52 bereits vier Achsen vergeben: Höhenruder,Querruder,Leistung und Trim.Weiß vielleicht jemand, ob ich auch noch die Spoilerachse z.B. dem kleinen Schieberegeler zuweisen kann oder ist bei 4 Achsen schluß. Hinzu kommt, dass ich die Bremsachsen und Seitenruder über die CH-Padels Gameport ansteuere, ich also bereits insgesamt sieben Achsen für die Steuerung vergeben habe. Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Warum versuchst Du es nicht einfach, oder gibt es da Probleme? Wenn ja, wie sehen die aus?
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 167
|
![]() Hallo Sonja !
Wenn du es irgendwie hinbekommst, daß die Spoilers mit dem kleinen Schieberegler auf der x52 Trottleeinheit stufenlos verstellbar sind, dann laß es mich bitte wissen. Ich habe für die Spoileransteuerung von einem netten Kollegen hier im Forum (Dank an Edi nochmal)ein XML Gauge bekommen mit dem man von der Panelansicht aus die Spoilers in ca.14 Stufen mit F11 bzw. F12 aus und einfahren kann. Grüße Harry
____________________________________
VOR FMD |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() @ Thomas: Problem liegt bei der Zuordnung im FS. Wenn ich die Spoilerachse anklicke > Zuordnung ändern> und dann den Schieberegler auf dem Saitek betätige wird mir die Z Achse angezeigt, die aber mit der Throttleachse bereits vergeben ist und somit nicht geändert werden kann.
Beim Trim ist mir dies irgendwie gelungen (hab ich mal aus einem Thread hier). Die Höhenruderachse ist zwar „Y" Trim aber ist „Y-Rotation". Anscheind gibt es eine Möglichkeit eine neue Achse zu definieren. Ich meine, es hat was mit der FS.cfg zu tun. So müsste man doch auch eigentlich eine „Z-Rotation" anlegen und dann zuweisen können, oder liege ich hier ganz falsch? @ Harry: mal sehen, ob uns jemand helfen kann. Ich denke, so mancher X52 Besitzer würde die Achsenbelegung so wählen. Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Aha, da liegt das Problem. Das kenne ich von anderen Spielen, die ich mit meinem Dual-Gamepad spiele. Dort lassen sich auch teilweise (nicht bei allen Spielen) nur 3 der 4 Achsen belegen. Ich schätze auch, dass das an den Spielen, in dem Fall hier natürlich am FS, liegt.
Andererseits schaffen es ja auch die Leute beim Heimcockpit-Bau, diverse Achsen zuzuordnen. Gehen müsste es also irgendwie. Aber wie, das kann ich leider auch nicht sagen. Tut mir leid.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Ich habe das jetzt einfach einmal ausprobiert und bei den Einstellungen für die Joystickachsen versucht z.B. den Störklappen den Schieberegler zuzuordnen. - Wenn ich den Schieberegler bewege wird mir asl Achse "Schieberegler" und nicht wie bei dir "Z-Achse" angezeigt und ich erhalte auch die Bestätigung, dass diese "taste" noch frei ist, - also belegt werden kann. Verwendest du auch ein Profil der Saitek-Software für den Flusi? - Vielleicht überschneidet sich da etwas. schau einmal nach ob der Schieberegler in deinem X52 Profil (wenn du eines verwendest) nicht schon irgendwie verarbeitet wird. Bei mir ist sie dort frei und dann scheint die Zuordnung im Flusi selbst zu klappen. Liebe Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.01.2006
Alter: 55
Beiträge: 24
|
![]() Also ich habe es gerade mal versucht. Er hat den Schieberegler als solchen gleich erkannt. Ich denke mal, das man keine beschränkung der belegbaren Achsen hat. Wenn man genug Material hat, wird man wohl alles ansteuern können.
Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Danke für Eure Hinweise. Nachdem ich ein Profil ausgewählt habe, konnte ich nun auch den Schieberegler als Achse zuweisen.
Das ist anscheinend jedoch nur die halbe Miete. Wie Ihr unten seht, steht in der FS.cfg die Spoilerachse anscheinend standardmäßig auf null. Wenn hier Werte eingetragen werden, sprechen die Spoiler auch an.Aber die Werte der anderen Achsen „64" und „36" scheinen auf die Spoilerachse nicht zuzutreffen. Jedenfalls fahren bei diesen Werten bei mir Spoiler bei der Mitte des Schiebereglers schon voll aus und dann nicht mehr ein Hat jemand eine Idee, welche Achsenwerte stimmen, oder muss man die Achse 06 umbenennen? AXIS_SCALE_00=64 AXIS_NULL_00=36 AXIS_EVENT_01=AXIS_ELEVATOR_SET AXIS_SCALE_01=64 AXIS_NULL_01=36 AXIS_EVENT_02=AXIS_THROTTLE_SET AXIS_SCALE_02=127 AXIS_NULL_02=1 AXIS_EVENT_04=AXIS_ELEV_TRIM_SET AXIS_SCALE_04=64 AXIS_NULL_04=36 AXIS_EVENT_06=AXIS_SPOILER_SET AXIS_SCALE_06=0 AXIS_NULL_06=0 BUTTON_DOWN_REPEAT_00=1 BUTTON_DOWN_EVENT_01=VIEW_MODE Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.01.2006
Alter: 55
Beiträge: 24
|
![]() Hi Sonja
Hast du bei der Empfindlichkeit, den Regler aufgezogen?? Ich denke mal, dass das dein Problem ist. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Hi Peter,
was meinst Du damit? In der Steuerleiste des X52 steht der rote Balken des Schiebereglers mittig. Wenn ich ihn verschiebe geht der rote Balken auf null(also verschwunden) ist beim nächsten Aufruf aber wieder mittig. Wo kann ich denn sonst noch kalibrieren? Grúß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|