|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  17.03.2009, 22:17 | #31 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Wozu bräuchte ein remote bedienter Server auch eine Graka? | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 22:27 | #32 | 
| Oberquartiermeister  |   Genau!   Danke für das Beispiel, auf das wäre ich jetzt noch lange nicht gekommen.  Gruss Wildfoot 
				____________________________________ Das Leben ist lebensgefährlich. | 
|   |   | 
|  18.03.2009, 01:32 | #33 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Na ja, ohne GraKa auch kein VNC. Oder willst du einen Server noch immer über die serielle Schnittstelle wie eine Teletype steuern? Und schon für die Konsole brauchst du eine GraKa (zumindestens bei Windows)!  
				____________________________________ Ciao | 
|   |   | 
|  18.03.2009, 01:33 | #34 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  18.03.2009, 09:24 | #35 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Wozu braucht VNC oder Konsole eine Graka im remote System? Wird doch lokal dargestellt! Sehr sehr seltsame Theorie... | 
|   |   | 
|  18.03.2009, 09:59 | #36 | 
| 11110110001  |   Wie würde sich so ein Sys eigentlich verhalten, wenn "physikalisch" gar keine Graka eingebaut wäre? Kann man so einen Rechner normal starten oder schreit der, weil keine Graka vorhanden? 
				____________________________________ (\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... | 
|   |   | 
|  18.03.2009, 10:03 | #37 | |||
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
    | |||
|   |   | 
|  18.03.2009, 13:57 | #38 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   also das kauf ich euch nicht ab, ein standard sys bootet ohne graka nicht, und vnc funzt auch nur mit graka weils auf den treiber zugreift. Ohne graka kein windows bzw. xserver und somit kein bild das vnc übertragen kann, lern aber gern dazu, bin allerdings zu faul es selber zu testen, würde es allerdings nur glauben wenn ich es selber teste, somit glaub ich euch nicht egal was ihr sagt   
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  18.03.2009, 16:13 | #39 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
  PS: Ich glaube auch Wildfoots Theorie vom bootenden System ohne GraKa nicht so recht. Spätestens Windows wird Daten an die GraKa senden wollen und ohne diese den Dienst verweigern. Bei Servern, die ausschließlich über Kommandozeile und serieller Schnittstelle gesteuert werden, mag das noch einen Sinn ergeben. Aber die meisten Server werden heute doch schon über eine graphische Oberfläche gesteuert, und das kann meines Erachtens ohne GraKa nicht gehen. 
				____________________________________ Ciao Geändert von FranzK (18.03.2009 um 16:23 Uhr). | |
|   |   | 
|  18.03.2009, 17:42 | #40 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Erst einmal ist im BIOS umzustellen "Halt on no errors". Sonst sperrt das Bios natürlich wegen fehlender Graka. Und da mir sowieso keiner glaubt, bitte nach "headless server" googeln. Gibt es sowohl als Linux als auch als Windows-Lösung, und ich meine jene Fälle, die ausdrücklich "without a graphics card" enthalten. edit: für windows seit NT4 findet sich sogar ein eigener headless vga driver für genau solche Fälle. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |