![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
weil wir in >diesem Thread< eigentlich OT wurden, zum Thema RAM-Aufrüstung meiner zwei anderen Systeme nun ein eigener Thread. 1.) Das ASUS P7P55D hab' ich nun erfolgreich von 4 auf 8 GB mit Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB (CMX8GX3M2A1600C9) aufgebohrt - läuft fehlerlos ![]() ---- 2.) Beim Videoschnitt-Rechner mit ASUS P6T mit derzeit 6 GB Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (TR3X6G1600C7) ist mir Folgendes aufgefallen: ich hatte den RAM in der Einstellung "auto": er lief damit - ohne dass es mir bewusst war - nur mit 534 MHz bzw. DDR3-1069 und 8-8-8-20! Natürlich hab' ich daraufhin versucht, aus dem Rechner das heraus zu kitzeln, was der RAM können sollte. Wenn ich nun den "Ai Overclock Tuner" auf X.M.P. umstelle, so hat das folgende Auswirkung:
Was liegt da schief??? Ich hätt' das gerne geklärt, bevor ich auch für diesen Rechner einen neuen RAM (12 GB Kit) ordere. Thx Quintus14 Geändert von Quintus14 (02.10.2011 um 20:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() hast du die komische zusatzsoftware von asus installiert?
schmeiß die runter, dann sollte alles normal funktionieren.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Hi! Schau Dir die QVL für das P6T an bevor du neuen RAM's orderst (das og. Kit mit CL7 ist das nicht eingetragen - die CL8 Version hingegen schon.
Wennst schon daibei bist, sieh nahc ob dien BIOS Update sinnvoll wäre (für das P6T gibts ja schon 14 Updates).
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ja, die "komische" ASUS-Zusatz-SW hab' ich installiert. BIOS-Update hab' ich vor ein paar Tagen gemacht, ist also aktuell.
Das heißt dann aber, dass ich dem Tipp aus dem anderen Thread: Zitat:
Auf der Liste find' ich das Vengeance 12GB Kit (3 x 4GB, 1.5V) (CMZ12GX3M3A1600C9) - ich denke, dieses wird's werden (einen mit 3x4GB und CL8 hab' ich keinen gesehen). Thx // Edit: korrigiere: der Kingston KHX1600C9D3K3 ist in der QVL drin. Ist aber auch nur CL9. Geändert von Quintus14 (02.10.2011 um 21:13 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
![]() Es ist allerdings auch mit diesem RAM dasselbe, was mit dem alten 6GB Kit auch der Fall war:
LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ob cl9, 8 oder 7 macht keinen unterschied, vorallem bei i5/i7-systemen. das sind nur ein paar pünktchen in benchmarks, oder anders ausgedrückt, unterschiede im promille bereich.
ansich braucht man nicht mal 1600er ram. btw., die QVL sind eher als anhaltspunkte zu sehen. die mainboardhersteller testen nur eine handvoll speicher von namhaften herstellern, die sie halt gratis bekommen bzw. weit verbreitet sind
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|