WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2000, 20:58   #1
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Böse

Zum Anfang grundlegendes:
Ürsprüngich hatten wir ein Set (Schüssel,LNC,Receiver) aus dem Hause Han-Tor (Jahre Schnee).

Wir haben das dann später erweitert durch einen Twin-LNC-Kopf (Grundig) und einem zweiten Receiver (ebenfalls Grundig).

Das ganze übrigens Analog.

Und seit vorogen Sommer haben wir von heute auf Morgen folgendes Szenario:

Der alte Receiver gibt nur mehr ein Bild aus, wenn der neue (im anderen Raum) eingeschaltet ist.
Es wurde garantiert nichts beschädigt oder umgestellt.

Ich stelle mir vor das kann sein, das die Leitung (Schüssel->Grundig ca. 10m, Schüssel->HanTor ca. 3m) für den alten Receiver etwas zu lange ist und er sozusagen die "Unterstützung" vom neuen braucht.
Aber warum hat es dann die ersten zwei Jahre funktioniert?

Bin echt ratlos.

Ausserdem sind beim alten Receiver nur mehr ein geringer Anteil eller ausgestrahlten Sender zu sehen. D.h. wenn der Grundig 40 empfängt, empfängt der alte nur 10. (->?)
Und das über den gleichen Kopf.

Ist der alte wirklich zum schmeissen, oder gibt es irgendeinen Trick?
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag