![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.05.2001
Beiträge: 19
|
![]() @Manfred: Recht objektiv ist dein Beitrag ja nicht gerade. Du schreibst zum Beispiel, dass der Performancevorteil nur im "witzlosen" 0.0 - 1.0 %-Bereich liegt. Also etwas mehr ist es dann doch. Ausserdem, das mit dem dreifachen Preis hast du dir auch aus den Fingern gesogen: Mein 256er CAS2,5 hat mich auch nur etwas über 2000ATS gekostet. Btw arbeitet DDRRAM nicht mit höheren Taktraten als SD133...
@mig: Ich kann dir die Frage beantworten: stabil ;) Wenn du den anandtech-Artikel sorgfältig gelesen hättest, wüsstest du, dass die nur Boards mit KT266er Chipsatz getestet ham. Du kannst daher nicht auf alle Boards Bezug nehmen. Du schriebst Zitat:
@Freeze: Dann kauf doch Rambus, und mach nicht so ein tam tam ;) Ehrlich gesagt, Rambus is mir echt zu blöd. Zu nix kompatibel und obendrein echt sauteuer. Und dass Rambus wirklich schneller sei, ist auch ein Märchen. Meiner Meinung nach soll jeder kaufen, was er will. Ich hab mich eben für DDR entschieden, weil ich eine flexible Lösung mit upgrademöglichkeit gesucht hab, die performance hat, rund läuft, stabil ist nicht zuletzt erschwinglich. Wer jetzt glaubt, ich müsste enttäuscht sein, der irrt :) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() es muss sich ja keiner DDR ram kaufen
ich finde die diskussion ein bischen ab vom thema, denn DDR ist eben eine neue technologie und es wird immer was neues kommen. vom preis her haben sie sich ja bei markenram PC133 eingependelt! wenn ich mir heute ein neues board kaufen würde, würde ich DDR nehmen, da es auf den selben preis kommt und sicher nicht schlechter als PC133 ram ist! wenn ich jedoch 512MB PC133 6L CL2 speicher habe, dann würde ich auf DDR verzichten, denn wenn jeder ehrlich ist, bei normalen anwendungen (Excel, Word, CorelDraw10) und bei div. spielen (UT, Q3F) wird keiner einen unterschied zw. PC133 und DDR merken. neue technologien kommen nun mal auf den markt,... was solls, sind wir froh! wenn man überlegt was ein computer vor 5-6 jahren geleistet hat und was man jetzt für das selbe geld bekommt... wenn schon was überteuert ist, für die leistung die es bietet, dann sind das GeForce3 grafikkarten ![]() viel spaß beim SD-Ram´en oder beim DDR´n ![]() mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() zur performance...
wenn der neue VIA chipsatz und die neue southbridge mal optimal mit dem bios abgestimmt sind, wird sich sicher ein kleiner leistungsschub ergeben, da 1. die DDR rams schneller sind, der chipsatz schneller arbeiten wird und die daten zwischen CPU-RAM-BUS schneller übertragen werden. naja, mal schaun was da noch kommt... ich denke sowieso, bis DDR mal richtig am markt ist, gibts sicher schon wieder neue speicherbausteine - wie z.b: QDR oder DDR mit 800MHz... schade finde ich nur, dass z.b. auf neuen boards DDR und SDRam nicht abwechselnd verwendet werden kann, die meisten boardhersteller verzichten auf SD-Ram sockel leider... das würde den umstieg erleichtern... mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() naja und SD-RAM gibts derzeit um 1075.-
(PC133, 256MB, CL3) markenspeicher SD-RAM ab 1790.- (PC133, 256MB, CL2) DDR gibts ab 2138.- (PC2100, 256MB, CL2.5)
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() Ist schon wieder eine Weile her, daß ich den Artikel gelesen habe, ich geb das zu. Ich beziehe mich aber ohnehin nur auf die KT266er Boards, weil die Boards IMHO das größte Leistungspotential haben und der "logische" Nachfolger vom Sockel A Quasistandard Chipsatz ist, dadurch auch den größten Zuspruch am Markt haben wird (wenn er von den "Herstellern" entsprechend verbaut wird). Zur Zeit ist es meiner Meinung nach nicht ratsam, zumal bei den anderen (ALi Magic u. Ä.) die Leistungsdifferenz sehr gering ist (bei allerdings auch recht geringem Mehrpreis). Naja, man kann geteilter Meinung sein über das. Allerdings beschreiben sie soweit ich weiß nicht näher, ob die bei Anandtech die Fehlerquellen genau lokalisieren konnten, es könnte auch das Speicherinterface schuld sein, was dem Endkunden aber recht egal sein dürfte. Insgesamt hoffe ich halt, daß sich da noch was tut (z.B. mit Biosupdates), weil ich wie so viele andere schon recht euphorisch war und rausgekommen ist vorerst halt recht wenig ...
lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.05.2001
Beiträge: 19
|
![]() Zitat:
Zweier, der auf sein A7M mit 760er stolz ist :) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() |
![]() Du hast natürlich recht!
Es kommt auch auf den Test an (Sysmark, Quake) etc. Die c't Ergebnisse hab ich nicht im Kopf im Moment, und hab mich im Posting eher auf die Vergleiche von Anandtech (und Tomshardware) bezogen. Ich habe eh auch das Potential gemeint und nicht die momentane Geschwindigkeit, die schnellsten sind die KT266 Boards noch nicht ... wir werden ja sehen ... ich hab "noch" ein EPOX 8KTA+, das reicht zur Zeit noch grad so ... liebe Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() Aber mir ist noch immer nicht ganz klar wieso DDR eigentlich nicht schneller ist als SDRam, habe mir einen größeren Leistungssprung erwartet.
Ich meine, womit hängt das zusammen? Latenzen? Bandbreite? Erklärts mir das bitte einmal ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() @Unregistred2
den Beitrag habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen sondern von nickels.de kopiert, oder ist Dir das nicht aufgefallen?
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.05.2001
Beiträge: 19
|
![]() @Moose: Die Latenzzeiten von DDR sind mit denen von SD durchaus zu vergleichen. Das ist auch der grösste Schwachpunkt von DDR.
@Manfred: Es ist immer besser, sich eine Meinung aufgrund von mehreren Quellen zu bilden. Und nein, es ist mir nicht aufgefallen :) Gruss, u2er |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|