![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2006
Alter: 46
Beiträge: 97
|
![]() Hallo zusammen
Bei mir ist was komisch mit der Flugsicherung. Wenn ich mit der Flugsicherung kommuniziere höre ich zum Teil was die Flugsicherung sagt, manchmal nicht. Auch wenn ich die Flugsicherung um Landeerlaubnis bitte oder sonst was, bleibt meistens der Sound stumm. Lesen kann ich aber alles. Kennt jemand dieses Problem? In der Suchfunktion habe ich zwar von ähnlichen Fällen gelesen, aber bin nicht schlauer geworden. Verwende den FSX und dies hat bis anhin super funktioniert. hat es etwas mit der Leitung meines PC's zu tun dass der nicht nachkommt mit Sound berechnen oder so? Hoffe jemand weis Rat. Danke und Gruss aus LSZF Marco Verwende: -FSX -MyTraffic -Die üblichen Freeware-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Na los...kommt schon...schreibt es...
Na, traut sich keiner? Also, ich persönlich vermisse hier ein "Flieg doch online" ![]() Der Sound von ATC kommt über die gleiche "Leitung" wie die anderen Sounds, (leider) auch im FSX. Wenn du also andere Sounds hören kannst und es dort keine Aussetzer gibt, hat es schonmal nix mir der Hardware zu tun. Wähle doch mal andere Stimmensets aus und schau, ob es auch damit passiert - eventuell haben sich ein paar Files zerschossen. Eine ganz abstruse Möglichkeit wäre eine sehr stark fragmentierte Festplatte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2006
Alter: 46
Beiträge: 97
|
![]() Hallo MeatWater
Hatte den FSX schon einmal zerschossen. Habe darum vorgestern den FSX mit allen Addons deinstalliert. Danach die Festplatte defragmentiert und den Checkdisk durchgeführt. Danach den FSX und den MyTraffic installiert. Danach die Festplatte nochmals Defragmentiert da nach der Installation diese wieder Fragmentiert war. FSX gestartet, ein paar Flüge gemacht - ohne Probleme. Starte den FSX gertern Abend wieder und das Problem war da ![]() Alle anderen Sounds sind soweit ich erkennen kann alle ohne Probleme vorhanden. ja ich weis, die Flugsicherung im FSX ist nicht besonders. Aber besser als nichts. Online Fliegen habe ich schon ein paar mal ausprobiert. Doch mit den Luschen die ich als Fluglotsen erwischt habe ![]() Aber danke für deine Antwort! Möchte mir diese Arbeit mit deinstalliern und installieren nicht unbedingt nochmal machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2006
Alter: 46
Beiträge: 97
|
![]() Aber halloooo..
Habe nochmals die Defragüberprüfung laufen lassen. Die Gesammtfragmentierung ist kaum auszumachen und doch: Die Datei: ....\Microsoft Games\Microsoft Flightsimulator X\Sound\ATC\USEnglishBig.gvp ist tatsächlich fragmentiert!! Werde morgen einmal das Defrag laufen lassen. Melde mich ob es gewirkt hat. DANKE für den Tipp!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
Übrigens bin ich seit je her zufrieden mit dem MS ATC - es ist immer und überall verfügbar und global gesehen nicht unprofessioneller als der Schund, den sich manche Controller und Piloten oft zusammenzimmern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2006
Alter: 46
Beiträge: 97
|
![]() Schön wärs gewesen..
War nichts mit dem Defragmentieren. Die gleichen Probleme wie vorher. Also neu installieren. Da du dich mit den Computern so gut auskennst, kannst du mir sicher sagen was für die neue Installation besser wäre. Habe eine schnellere HD (Betriebssystem) mit folgenden Daten: Sequentielles Schreiben : 41.4 MB/s (Cpu usage : 8%) Sequentielles Lesen : 63.74 MB/s (Cpu usage : 3%) Gepuffertes Schreiben : 94.24 MB/s (Cpu usage : 6%) Gepuffertes Lesen : 97.98 MB/s (Cpu usage : 7%) Zufälliges Lesen : 36 MB/s (Cpu usage : 29%) Und eine (freie) Sequentielles Schreiben : 39 MB/s (Cpu usage : 8%) Sequentielles Lesen : 57.7 MB/s (Cpu usage : 4%) Gepuffertes Schreiben : 57.47 MB/s (Cpu usage : 4%) Gepuffertes Lesen : 80.7 MB/s (Cpu usage : 6%) Zufälliges Lesen : 39 MB/s (Cpu usage : 24%) Habe auf beiden Festplatten eine Partition. Soll ich (wie bisher) den FSX auf die schnellere Systemplatte installieren, oder neu auf die Langsamere? Kann ich die Festplatte, auf dem das System installiert ist, auch ohne neues Systemaufsetzen Partitionieren? Danke für die Hilfe Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
Grundsätzlich würde ich Ressourcenhungrige Software *immer* auf einer "nicht-Systemplatte" installieren und bei wenig RAM die Auslagerungsdatei bei 2GB festsetzen. Spiele - und spätestens mit dem FSX ist auch der FS wieder eins - gehören nicht auf externe Festplatten, in deinem Fall bliebe also nur noch die langsamere der beiden IDE-Platten. Eine weitere Partition der Systemplatte wäre ebenfalls ungeeignet, da es ja immer noch ein und dieselbe Platte bliebe und der Schreib/Lesekopf rumwandern müsste. Möglichkeiten, das Soundproblem in den Griff zu kriegen: - hast du das mit den anderen Stimmen ausprobiert? - Aktualisierung der Audigy-Treiber - ist die Samplerate im System auch wirklich auf 44.1kHz festgestellt? Die Audigy kann m.W. zusätzlich 48 und 96, was nur für Musiker interessant ist - Hardwarebeschleunigung für Sound verringern (Systemsteuerung) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
|
![]() Übrigens, Partitionierungstools können auch eine Systemplatte partitionieren. Du stellst unter Windows alles ein, dann startet der PC neu und im DOS-Modus werden schließlich die Einstellungen umgesetzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2006
Alter: 46
Beiträge: 97
|
![]() -Also andere Stimmen hatte ich getestet.
-Die Audigy Treiber sind aktuell. -Samplerate kann nur zwischen 48kHz und 96kHz eingestellt werden. Aus dem Creative Forum heisst es dass die Audigykarten mit 44.1 nicht so gut arbeiten. Man solle 48kHz wählen. -Die Hardwarebeschl. habe ich um eine Stufe auf Standart verringer. Jaja, die RAM.. klar 1GB ist untere Gernze. Aber ich glaube nicht, dass es sich Finanziell für mein System lohnt auf 2GB aufzurüsten. Der Prozessor ist auch "nur" ein Pentium 2.9GHz. Meine Leidenschaft für das Fliegen am PC ist erst 3 Monaten nach dem Kauf meines derzeitigen Systems wieder aktuell geworden. Und so wie es aussieht bleibt dies noch eine lange Weile so. Ausser du sagst mir dass ein Aufrüsten auf 2GB RAM auf meinem 2.9GHz System im Flusi merklich etwas bringt. Installiere den FSX jetzt nochmals neu und sehe weiter. Danke aber für deine Hilfe!! Melde mich ob die Soundprobleme nach der neuinstallation immer noch bestehen. PS: erst jetzt wieder in den Sinn gekommen. Beim Fahrwerk aus- und einfahren kratzte es aus den LS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2006
Alter: 46
Beiträge: 97
|
![]() Also..
Habe FSX auf der Komplett neu Partitionierten langsameren Festplatte (nicht System) installiert. Habe eine Partition nur für den FSX erstellt. Soundprobleme sind bis dahin weg ![]() Virtuellen Arbeitsspeicher habe ich nach der Regel Mindestgrösse 1.5x der RAM und Maximalgrösse 3x der RAM eingestellt. Habe dies bei mehreren PC Foren und bei Microsoft so gelesen. Bei meinen 1GB RAM entspricht dies also min. 1536MB und max. 4608MB. Alle Überflüssige und nicht mehr verwendete Software auf der Systempartition gelöscht und das ganze Defragmentiert. Bin jetzt gespannt was passiert wenn ich den MyTrafficX noch installiere. Gruss Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|