WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2002, 07:25   #11
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Reden

Die Hinweise haben zu Erfolg geführt !

@ D-Mika :

ich habe die Direkt-X (8.1) von Maximal auf Standard gesetzt und hatte plötzlich wieder den "reinen" Triebwerkssound.Hierzu mal eine Frage : was passiert eigentlich bei Verstellung dieses Reglers ,hört oder sieht man Ergebnis oder Erfolg ?

@ Air Michi :

das Feintuning der soundeinstellungen des Flusi habe ich auch durchgeführt, schaun mer mal ...

Dank an das Forum !
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2002, 12:32   #12
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

freut mich ;-)
mir sind diese Eigenschaften der Regler unbekannt. Einfluss im Simulator haben sie keine (daß man noch etwas "herausholen könnte). Evtl wird die Soundverarbeitung mehr CPU-seitig verschoben? Ich werd mal suchen
Michael
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 10:30   #13
wolfixx
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 47
Beiträge: 89


wolfixx eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen runter IRQ Problem

Hallo,

Was du hast ist mit ziemlicher Sicherheit ein ICQ Problem. Ich habe das mit Motherboards, die einen VIA Chipsatz haben (100,133) selber öfters gehabt. Meistens tritt das Knacksen erst nach einer längeren Betriebszeit auf.

Die Problematik besteht darin

1) Windows gibt der Soundkarte nicht genügend Zeit (Performance-Problem) und deshalb des Knacksen. Ich hab dies bei 2 Betriebssystemen mit einer neuen Soundkarte (am besten die SB Live) wegbekommen. Davor benutze ich die Onboard Karten :-(((

2) Wenn du dich im BIOS spielen willst und nichst neu kaufen willst versuche den ICQ des Sound Devices händisch auf 5 oder 7 zu stellen (das Sound Device bekommt oft 10 oder 11 und das ist sehr schlecht) und die PCI Latency von 31 auf 41. Dann solle es wieder gehen.

Grüße
Wolfixx
wolfixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 20:16   #14
Fliegernase
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 117


Standard

Hallo,

ich hatte folgendes Problem:
Ich hatte die Hardwarebeschleunigung in DirectX 8 ganz zurück gestellt. Das hatte zur Folge das einige andere Spiele abstürzten, meist schon beim Aufruf so z.B. Siedler 3 und 4 und HalfLife. Bis ich diese Ursache gefunden hatte hats eine ganze Weile gedauert - bis zum Format C: !!!. Also ich denk VORSICHT mit dem Schalter und einfach ausprobieren.
So - nun muß ich aber den Flusi wieder neu instalieren.

Schöne Osterfeiertage

Fliegernase Kai-Uwe
Fliegernase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2002, 23:14   #15
BIT_88
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2002
Beiträge: 9


Standard

Hallo...

Bin zwar ein wenig spät mit der Antwort auf diesen Thread, aber was soll's...

Auch ich würde relativ vorsichtig sein, mit Deaktivierung der DirectX Sound-Beschleunigung, hat auch bei mir unerwünschte Nebeneffekte gehabt, und dies _innerhalb_ des Flusis!

Konkret ertönte der Sound der Flaps, beim Ein- und Ausfahren nicht mehr korrekt und auch sonst kam mir der Sound verzögert vor (wen wundert's bei Beschleunigungs-Deaktivierung!).

Meine Probleme hatte ich ebenfalls mit Onboard-Sound-Chip (AC97), und zwar mit nervigen Knack-Geräuschen, die grade auch bei der Schubregelung sich bemerkbar machten.

Leider konnte ich nicht die gewünschten IRQs ändern, weder im BIOS, noch im OS (was ich sonst auch als Tipp ansehen würde, also z.B. IRQ 5 oder 7 nehmen statt 10 oder änhlich und zwar explizit für den Sond - auch schauen, dass IRQ nicht geshared wird, in Form von Doppel- bwz. Mehrfach-Belegung).

Da mir nicht mal ne Neu-Install (inkl. OS und allem) half, blieb mir leider nichts anderes übrig, als ne extra Soundkarte einzubauen, hat sich schlussendlich aber gelohnt!

MfG

Norbert Schneider
aka BIT
BIT_88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2002, 10:16   #16
Geisterflieger
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 401


Geisterflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Morgen,

habe auch Soundprobleme, aber bei allen Spielen (knattern und stottern) nur bei mir liegt es wohl daran, das ich eine Sound On Board und noch ne Soundkarte habe! (Würde die Sound On Board ja ausstellen, nur weiss ich nicht wie das geht, glaube im BIOS)???

Aber im BIOS komme ich nicht ins Hauptmenü, da steht immer nur was von create Array und delete Array etc.

So, wäre toll wenn mir jemand helfen kann, denn ich will endlich wieder richtig ohne das die ATC stottert fliegen können (vielleicht stottern die ja auch wirklich alle)


Grüße


Sascha
____________________________________


Meine VA: www.eurofly.de
Geisterflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2002, 10:25   #17
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil @ BIT_88

Sound-Beschleunigung um eine Stufe zurücknehmen.
Hat schon manchem geholfen!
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2002, 23:16   #18
BIT_88
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2002
Beiträge: 9


Standard

Ich hatte _alle_ Stufen ausprobiert, das Knacken blieb, ausser eben ohne Beschleunigung, worauf ich aber die anderen angesprochenen Probleme hatte...

MfG

Norbert Schneider
aka BIT
BIT_88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2002, 23:21   #19
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Norbert,

zu DirectX fällt mir noch ein, das es auch einen Debug_Output_Level gibt, wo der Regler ganz links stehen sollte.

Happy Landings

Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 00:44   #20
BIT_88
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2002
Beiträge: 9


Lächeln Danke!

Hallo Heinz

Was _mich_ betrifft, so habe ich das Problem nicht mehr, da ich ne extra Soundkarte eingebaut habe.

Wenn ich aber wieder mal so einen PC "in die Finger kriege", werde ich das gerne mal ausprobieren, insofern danke im Voraus!

Zudem ist Dein Tipp sicher auch für andere Anwender interessant ist, die hier mitlesen!

MfG

Norbert Schneider
aka BIT
BIT_88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag