WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2001, 12:18   #1
Richie
Newbie
 
Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 3


Standard Soundblaster Live Value

Seit ich die SB Live Value in mein System eingebaut habe
bleibt die Kiste alle paar Minuten für ca 3-5 Sekunden
stehen. Eine art Dauerton ist aus dem LS zu hören und die Maus
bewgt sich nicht mehr.
Weiters stürtzt der MAtrox DVD Player pausenlos ab.
Eine komplette Neuinstallation brachte überhaupt nichts.

Mein System:

W2000
Duron 800
Epox 133+
SBLive Value
Matrox 450 eTV
Adaptec 2940U

Vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee zu meinem Problem
Danke.
Richie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2001, 12:24   #2
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

hast du vor der neuinstallation ein bios update gemacht bzw. verwendest du die neuen 4.31 via treiberß

anonsten wäre deine irq tabelle interesannt, könnte ein konflikt zwischen 2 karten sein
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2001, 12:33   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

das problem hab ich auch mal gehabt. bei mir wars ein konflikt zischen netzwerkkarte und sblive.

dir würd ich empfehlen, steck die sblive in einen anderen pci slot und schau obs funktioniert. wenns nichts hilft, dann steck auch mal die anderen karten herum.
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2001, 12:40   #4
Richie
Newbie
 
Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 3


Standard

Ein Bios Update habe ich nicht gemacht !
Die Via Treiber sind drinnen.
Eine IRQ Tabelle kann ich frühesten morgen posten, da es sich
um meinen private PC handelt.
Was mir aber aufgefallen ist, daß sich alle Karten den gleichen
IRQ teilen. Ist ja sonderbar oder.
Zumindesten sagt mir W2000 dies.
Gibt es bei W2000 eine Möglichkeit die IRQ händisch
zu konfigurieren ? Mir ist dies nicht gelungen.

Das mit der Netzwerkkarte ist glaube ich ein guter Tipp
auf die habe ich ja ganz vergessen.

Auf jedenfall werde ich heut Abend wieder eineige Dinge ausprobieren
Vielen Dank für die Tipps
Richie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2001, 12:46   #5
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

das ist acpi unter windows 2000

acpi macht nichts anderes, als die karten virtuell alle auf einen oder mehrere irq zu legen

ich nehme mal an dass deine netzwerkkarte u.u nicht acpi fähig ist
oder dass 2 karten, die sich einen irq sharen nicht harmonieren


um welches model handelt es sich?

es kann helfen wenn du dich im bios mit den "manual assign to irq" spielst

dadurch kannst du einen acpi port sperren 8eine andere möglichkeit in win2k gibt es nicht auser du stellkst auf standard pc um

also stecke mal die plätze um oder probiere legacy/isa mit einigen irqs aus
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag