WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2002, 22:26   #1
Carsten
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 32


Standard Sopwith Camel / Vought Corsair drehen

Hallo !
Weiß vielleicht jemand wie ich diese Flugzeuge dazu bringen kann auf den Flughäfen oder genauer auf den Startbahnen nach links oder rechts zu fahren , denn die lassen sich absolut nicht drehen und somit ist keinerlei Korektur möglich . ?
Carsten
Carsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2002, 22:59   #2
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Die Corsair hat wie in der Realität keinen steuerbaren Sporn. Deswegen nutz es gar nicht, wenn du den Ruder nach links und rechts betätigst. Du muss die Radbremsen getrennt benutzen, also die Tasten F11 und F12. Damit lässt sich auch dieses Biest sehr genau auf dem Boden bewegen.

Wenn du also nach rechts kurven wills, drücke f12 (rechte Radbremse). Der Flieger beginnt nach rechts zu gieren. Wegen der Massenträgheit dreht sich die Maschine weiter nach rechts, auch wenn man f12 los lässt. Ein sanfter Druck auf F11, und schon ist das Gieren gestoppt.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 09:10   #3
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Corsair und Camel im FS2002 sehr wohl steuerbar

Zwar habt Ihr es nicht ausdrücklich angegeben, aber wenn Ihr von der Corsair sprecht nehme ich an, dass Ihr die vom FS2002 meint.
Diese Corsair hat sehr wohl ein "Heckrad".
Da Ihr mich mit Euren Aussagen "erschreckt" habt ;-), musste ich gleich den FS2002 anwerfen und die Chose überprüfen. Beide Maschinen lassen sich bei mir über die Ruderpedale steuern: bei der Corsair übers Heckrad, bei der Camel übers Seitenleitwerk.
Vielleicht solltet Ihr mal Eure Einstellung der
Autokoordination überprüfen. Wenn diese auf den Kinderspielmodus eingestellt ist, könnt Ihr natürlich nicht steuern !!!
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 11:03   #4
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

Ich gebe einfach immer ein bisschen Gas (2000 rpm bei der corsair) und dann funzt das über das Seitenruder bestens
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 17:25   #5
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Genau, der Propellerwind lässt die Maschine wenden, ohne die Fussbremsen zu berühren. Aber mit den Fussbremsen klappt es viel genauer. Das merkt man spätestens, wenn man mit der Extra 300 auf dem Boden rollt. Nur mit Seitenruder und Propellerwind kann man sie nicht richtig steuern.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag