![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Beiträge: 2
|
![]() Ich besitze ein Sony Vaio PCG-GRX 416G mit einer Toshiba 30GB-Festplatte (MK3018GAS). Das Laufwerk gibt permanent laute, mechanisch klackende Geräusche (wie ein mechanisches Uhrwerk) von sich. Es sind ganz sicher nicht die gewöhnlichen Zugiffs- und Positioniergeräusche und es ist auf Dauer absolut nervtötend.
Ist das bei Toshiba-Platten normal, oder kann mann das abschalten ? (Habe keine Einstellungen gefunden, wo ich das Verändern könnte) Grüße Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Also mein Vaio mit 15 GB HD (ich glaub Hitachi, nur CD-ROM ist von Toshiba) gab nach ca. vier Monaten auch plötzlich so laute mechanische Geräusche & die Zugriffsgeschwindigkeit war langsamer => zum Händler gebracht => die zu Sony geschickt => Umtausch (Garantiefall)...
Muss natürlich nicht dasselbe Problem sein, ist die Geschwindigkeit (auf allen Bereichen der HD) konstant hoch?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Wenn es der Lesekopf durch sein ständiges hin- und herspringen wäre, müsse es mit defragmentieren besser werden, falls nicht -> auf Garantie hoffen....
ps: Bei älteren Laptops kann es auch hilfreich sein die korrodierten Kontakte der Festplatte mit Alkohol zu reinigen ![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Meine Festplatte hatte auch dieses Geräusch-Problem. Zusätzlich ließ sich ein Programm nicht mehr starten. Beim Defragmentieren war es besonders schlimm, dauerte auch ungefähr doppelt so lange wie normal. Eine Überprüfung (mit Drive Fitness Test & ScanDiskc) ergab fehlerhafte Sektoren auf der Platte. Leider blieb das Geräusch auch nach Reparatur der fehlerhaften Sektoren bzw. habe ich den Verdacht, dass es einfach ständig mehr Fehler auf der Platte werden. Die HD ist für mich also nicht mehr verwendbar. Leider gab es in meinem Fall keine Garantie mehr.
![]()
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Beiträge: 2
|
![]() Danke für die Tips! Habe das Problem "gelöst" indem ich mir eine neue IBM-Platte gekauft habe, die generell leiser ist. Werde die alte Platte als mobile Daten- und Backupplatte verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|