WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2003, 10:18   #1
kju
Senior Member
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 141


kju eine Nachricht über ICQ schicken
Frage sonderbares cpu lüfter problem

ich hab gestern auf mein K7T266 Pro-R v1.0 board (mit aktuellem BIOS) einen xp 2000+ Palomino montiert, gekühlt wird er mit einem artic cooling cpopper silent 2 (mit fixer lüfter drehzahl).
funkt auch bestens, allerdings meldet das bios dass kein cpu lüfter angesteckt is, obwohl er drann is und läuft.
ich kann zwar den lüfter-check im bios deaktivieren, allerdings friert das system dann in unregelmäßigen abständen ein, machmal schon im bios, machmal beim hochfahren, machmal aber auch erst im windows!
derzeit hängt der lüfter direkt am netzteil und das system scheint stabil zu laufen, würd ihn aber trotzdem gerne ans mainbord hängen wo er ja auch hingehört!

vielleicht weiß wer woran dass liegen könnt?

thx

ps: am 'strom' liegts nicht, mainbord verträgt 0,6 amp der lüfter saugt 0,13 amp!
____________________________________
There are two rules for ultimate success in life.
1. Never tell everything you know.
kju ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 10:58   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Könnte daran liegen dass die Leitung welche die Drehzahl zurückgibt, oder der Drehzahlgeber beschädigt ist. Häng mal (ohne Umbau) einen anderen Lüfter mit Drehzahlsensor dran, von dem Du weisst dass er die Drehzahl zurückgibt. Wenn der funktioniert, ist der artic cooling copper silent 2 hin, und Du sollst ihn umtauschen (hoffentlich nicht beim Edelmetal-Greifvogel gekauft).
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 11:47   #3
kju
Senior Member
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 141


kju eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok, mit dem alten lüfter funkts, irgendwie klar.
vielleicht hat der neue wirklich was...

kann es aber auch sein, dass sich der lüfter vom copper silent2 einfach nur zu langsam dreht und das bios ihn deswegen nicht checkt, is ja schon ein älteres board.
der alte dreht sich mit ca. 4500 der neue 2200 weil eigentlich will ich den kühler nicht wieder runter tun, des is so a fummelei bei dem riesen teil

ps: kauft hab ich ihn eh beim ditech
____________________________________
There are two rules for ultimate success in life.
1. Never tell everything you know.
kju ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 12:49   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@kju!
Ja. Das Problem bei älteren Bios (Mainboard) ist, dass die Schwelle, wenn das Bios sagt der lüfter dreht sich nicht, zu hoch angesetzt ist.

Die Schwelle ist meistens bei ca. 2500~3000rpm gesetzt. Drunter sagt er es dreht sich nichts. Ein Biosupdate könnte helfen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 12:55   #5
JackLemon
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179


Standard

das glaub ich nicht. sein bios hat bei der lüfterdrehzahl nämlich "0 rpm" angezeigt, das wird wohl selbst dem neuesten bios zu niedrig sein...

abgesehen davon ist das ja kein problem, mein gott, ist halt der tacho im lüfter hinich. aber: daß er immer wieder einfriert und dabei das bios resettet... _echt_ seltsam!

-JL
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature!

You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro)
JackLemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 15:26   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@JackLemon!
Zitat:
Original geschrieben von Karl
@kju!
Die Schwelle ist meistens bei ca. 2500~3000rpm gesetzt. Drunter sagt er es dreht sich nichts. Ein Biosupdate könnte helfen.
Wenn man im Bios 0rpm sieht ist so ist das wahrscheinlich weil unter 2500rpm nichts gemessen wird. Oder weil dieser Punkt im Bios nicht aktiviert ist.

Ich glaube jetzt eher, weil du vom Einfrieren sprichst, das der neue Kühler verkehrt herum, um 180°, montiert wurde. Der Kühlerboden hat dort eine Stufe welche beim breiteren Teil vom Sockel sein muss.

Wenn das nicht ist, so ist dort ein Luftspalt, und er kühlt nicht richtig.

Leider hat kju nichts von einer Proc. Temperatur geschrieben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 15:32   #7
nofeatr
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221


Standard

Folgendes wäre auch eine Lösung, hänge an den Cpu-Lüfteranschluß irgendeinen 3pin-Lüfter (Gehäuse, VGA etc.) und den Cpu-Lüfter am Motherboard an einen anderen Lüfter-Anschluß
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis
nofeatr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 16:04   #8
kju
Senior Member
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 141


kju eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl

Ich glaube jetzt eher, weil du vom Einfrieren sprichst, das der neue Kühler verkehrt herum, um 180°, montiert wurde. Der Kühlerboden hat dort eine Stufe welche beim breiteren Teil vom Sockel sein muss.

Wenn das nicht ist, so ist dort ein Luftspalt, und er kühlt nicht richtig.

Leider hat kju nichts von einer Proc. Temperatur geschrieben.
also, der kühler ist auf jeden fall richtig montiert und die temp beträgt nach 4 std. seti ca. 50°C!

hab jetzt mal einen regelbaren gehäuselüfter ans mobo ghängt, und siehe da die rpm werden erst ab ca. 2600 angezeigt!
-> problem 1 gelöst, thx!!!

aber es ist dennoch sonderbar wieso das sys einfriert, wenn ich den cpu lüfter ans board häng, obwohl sich der lüfter dreht und er nicht zu heiß wird!

werd wohl den cpu lüfter am netzteil lassen müssen, dann funkt alles!
____________________________________
There are two rules for ultimate success in life.
1. Never tell everything you know.
kju ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag