WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 17:57   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

so eine "black list" wird von den Controllern bereits verwendet

gelöschte Daten wieder herstellen wird genau so funktionieren wie bei Festplatten
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 18:15   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

heißt das, man sollte bei den SSDs jedgliche Art von Background Defrag deaktivieren?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 18:46   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wozu sollte man einen Flash-Speicher defragmentieren?
Da gibt es ja keinen Schreib/Lesearm, der sich bei weiter auseinanderliegenden Dateien mehr bewegen muss.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 19:00   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
heißt das, man sollte bei den SSDs jedgliche Art von Background Defrag deaktivieren?

pong
zumindest aktuelle windows versionen dürften dies schon von alleine machen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 19:08   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von spunz Beitrag anzeigen
zumindest aktuelle windows versionen dürften dies schon von alleine machen.
Nunja, ich weiß nicht was Vista (bzw. in Zukunft W7) mit ihrem verstärktem Prefetching wirklich im Hintergrund machen.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 18:48   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Und wenn dann auch noch irgendwohin geschrieben wird für die gleichmäßige Hardwarenutzung, fällt auch das Argument der wenigeren Zugriffe aus.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 08:38   #7
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von alpi Beitrag anzeigen
Bitte um eure Meinungen bzw. eigene Erfahrungen.
Hier ist wohl eher Wissen als Meinung gefragt, oder? Im übrigen verstehe ich nicht, warum du den Thread mit einem Thumbs down kennzeichnest. Nur weil du (falsch) vermutest, sind SSDs Mist?

Die Zauberworte für dich (als Suchbegriffe in einer beliebigen Suchmaschine sind "Wear Leveling", "Multi Level Cell" (MLC) und "Single Level Cell" (SLC). Mit SLCs und Wear Leveling mache ich mir echt keine Gedanken mehr über Lebensdauer von SSDs, die auf der anderen Seite Performance bieten (können), wie kein anderes Speichermedium derzeit. Selbst billige, mit MLCs bestückte SSDs vcerfügen über mehr als ausreichende Lebensdauer.

SLC-SSDs sind schnell, halten 10mal so lange wie die billigen SSDs, sind nur eben auch teuer... "You get what you pay for."
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:29   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
... Mit SLCs und Wear Leveling mache ich mir echt keine Gedanken mehr über Lebensdauer von SSDs, die auf der anderen Seite Performance bieten (können), wie kein anderes Speichermedium derzeit. Selbst billige, mit MLCs bestückte SSDs vcerfügen über mehr als ausreichende Lebensdauer.
Das Problem beim Flash-Speicher ist, dass man bei gewissen Architekturen zwar auch einzelne Bits setzen kann, Löschvorgänge aber immer nur Blockweise möglich sind. Und diese sind destruktiv, da mit hoher Spannung eine Sperrschicht überwunden werden muss und diese dabei immer dünner wird, bis sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann. Es ist also ein Speicher mit Ablaufdatum, jedoch scheint es mit entsprechender Kontrollerintelligenz möglich zu sein, die Lebensdauer über die von Festplatten zu bringen.


Zitat:
SLC-SSDs sind schnell, halten 10mal so lange wie die billigen SSDs, sind nur eben auch teuer... "You get what you pay for."
Yepp. Guter und schneller Flash-Speicher ist teuer und das dürfte sich in nächster Zeit nicht grundlegend ändern. Daher wird Flash-Speicher zwar seine Anwendungsgebiete permanent erweitern, aber voraussichtlich die großen Festplatten im Masseneinsatz nie ersetzen können.

Den Festplatten-Ersatz erhofft man sich von der Weiterentwicklung des dynamischen RAM, dem man versucht, die notwendigen statischen Eigenschaften beizubringen. Er ist um Größenordnungen schneller als Flash-RAM und deutlich billiger zu produzieren als die wirklich schnellen Flash-Typen. Meines Wissens wird es aber noch Jahre dauern, bis eine Markteinführung zu erwarten sein wird...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 09:03   #9
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Soweit ich weiss, hat C't einen Versuch am laufen: ein normaler USB-Stick wird rund um die Uhr mit Daten vollgeschrieben und wieder gelöscht. Das ganze läuft jetzt schon mehrere Monate (IIRC) und bis jetzt gab es noch keine verlorenen Daten....
Ich würde mir keine wirklichen Sorgen machen; und Backups sind so oder so Pflicht.
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 10:29   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@smoki http://www.wcm.at/forum/showpost.php...33&postcount=6
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag