WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 18:31   #61
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Hab im OffTopic einen Häuslbauer-Thread eröffnet - also gehts ab sofort hier weiter:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=208742

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 19:54   #62
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Bei den Wärmepumpen muss man genau rechnen/planen(!)

Faustformel bei Standardbedingungen:
Pro 1kW E-Leistung (Kompressor) werden ca. 3,5kW (bei Luft) bis 4,5-5,2 (Erdreich/Brunnen) erzeugt.

Diese Werte sind jedoch zusätzlich vom Medium (Luft, Wasser, Erdreich), der Wärme(speicher)menge des Medium, der Tiefe, der Außentemperatur und der Temperaturdifferenzabhängig (Vorlauf auf <55°C begrenzen).

Hier empfiehlt es sich die Kennlinien der Hersteller, den Hersteller und die klimatische Umgebung genau zu prüfen.

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 02:10   #63
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru
Guru hat auch selbst geplant und massiv gebaut, trotzdem schrieb Guru "sehr viele Firmen". Du scheinst da wohl auf ein paar Nasenbohrer in dieser Branche gestoßen zu sein. Um dem zu entgehen, gibt es ein Gütesiegel des Fertighausverbands - bei Firmen mit dieser Zertifizierung zahlt man nichts extra.

LG

Guru
ich habe mir doch einige anbieter angesehen.
und selbstverständlich waren auch große dabei wie "elk fertighaus".

aber es ist egal wie man es dreht und wendet und egal welche gütesiegel irgendwer hat.
es ändert nichts daran.
die preise sind frei und jede firma kalkuliert nach eigenem ermessen.

und selbstverständlich verschenkt auch eine firma mit einem "siegel" die planung nicht.
die ist halt in den preisen mit einkalkuliert.

kostenrechnung habe ich zumindest soweit gelernt daß ich das verstehe

denn worauf kommts letztendlich an ?
auf den endpreis, oder ?

und der ist stattlich, denn wenn man sich die endlosen aufpreislisten ansieht, kann man sehr schnell die besinnung verlieren.
nein, da hilft auch kein gütesiegel, die aufpreislisten sind deswegen nicht wirklich kürzer.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 18:18   #64
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich habe mir doch einige anbieter angesehen.
und selbstverständlich waren auch große dabei wie "elk fertighaus".

Du kannst schon mal gscheit stur sein - gerade ELK Fertighaus ist ein Anbieter, der für extra Planung nicht extra verrechnet (Ausgenommen sind einige wenige Aktionshäuser aus dem Sortiment, wo der Grundriss gar nicht oder nur mit einem Aufpreis von EUR 500 geändert werden kann).

Und bitte ab sofort hier

http://www.wcm.at/forum/showthread....threadid=208742

weiterschreiben. Merci.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 18:19   #65
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

gelöscht
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 20:01   #66
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Du kannst schon mal gscheit stur sein - gerade ELK Fertighaus ist ein Anbieter, der für extra Planung nicht extra verrechnet (Ausgenommen sind einige wenige Aktionshäuser aus dem Sortiment, wo der Grundriss gar nicht oder nur mit einem Aufpreis von EUR 500 geändert werden kann).

Und bitte ab sofort hier

http://www.wcm.at/forum/showthread....threadid=208742

weiterschreiben. Merci.

Ciao Oliver
du meinst wohl diesen thread ?
(hyperlink geht nicht )
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=2
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 18:35   #67
quer-format
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2007
Beiträge: 1


Ausrufezeichen wenns ums plotten geht ...

Hallo!
Hab mir deine Frage und einige der Antworten angesehen. Ich bin Bautechniker und arbeite mit den verschiedenen CAD-Programmen. Leider kann ich dir/euch kein ausgiebiges Programm vorsclagen.

Falls ihr jedoch mit einem Grundriss soweit seid, kann es sein, dass sich das Ganze nicht mehr sehr gut auf einem A4-Blatt drucken lässt.
Für alle, die hin und wieder großformatige Ausdrucke benötigen, kann ich meine Druckdienste anbieten.
Ich bin, wie gesagt Bautechniker, und führe ein technisches Zeichenbüro. Ich kann euch anbieten, Großformat bis AO+, genauer gesagt bis zu einer Breite von 137cm zu durcken/plotten. Ich drucke mit Uv-beständiger Tinte, was Vorteile bei der Verwendung der Pläne im Freien bringt. Die Plots sind lichtecht und verschmieren nicht so leicht.
Bei Interesse klickt doch einfach auf www.quer-format.ag.vu

Übrigens: um CAD-Vorlagen drucken zu können, müsste der Plan als Plotfile oder PDF gesendet werden. Der gedruckte Plan wird dann per Post zurückgesendet.

Genauere Infos erhaltet ihr über die HP oder per Mail an plot@quer-format.at

Irie, quer-format
____________________________________
q u e r . format
zeichenbüro.brandstätter
bestand.umbau.neubau
quer-format ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 20:24   #68
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

noch eine Software gefunden

http://de.sketchup.com/?section=produkte

in englisch gibt es auch eine Ver. 6 http://www.sketchup.com/?sid=484
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 21:57   #69
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Folgende Freeware/Trials sind fürs Betrachten/Viewen/Drucken/Convertieren von CAD-Files (DWG, DXF,...) und (HP)-Plotdateien (PLT, HP; HPGL-2,...) zu empfehlem.

- Autodesk DWG TrueView 2007 (Freeware zum DWG, DXF ansehen/drucken, ~110MB).
Englisch od. Deutsch:
http://autocad.cad.de/modules.php?na...ownload&cid=10
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet...&siteID=123112

Autodesk DWF Viewer 7 (Freeware zum DWF ansehen/drucken):
http://www.autodesk.de/adsk/servlet/...786&id=6462822


Universial-Viewer:

eZ 3.8 (Freeware zum Betrachten von PDF, DXF, DWG, CGM, HPG, PLT, 3DS, IGS, STL, VRML, O2C, JPG, GIF, BMP, TGA, PNG, DOC, PPT, XLS, &amp; .EZ ~14,5MB):
http://www.download-tipp.de/sharewar...re/10012.shtml

XnView+NConvert 1.82.4. (Freeware die ~400 Bilderformate unterstützt, u.a. DWG, DXF, PLT, HP, HPGL-2, etc. ~7MB):
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12996168.html


Plot-Viewer:

TGSOft Bit View (in der Freeware {download per email-Adr.} ist betrachten von PLT, HP, HPGL-2 free möglich ~3MB):
http://www.tgsoft.ch/German/products/Bit-view_g.htm

SPLOT 5.0 (Sehr gutes Programm; 90-Tage Testversion zum Drucken/ansehen ~2MB):
http://www.swplot.com/splot.htm

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 23:52   #70
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Einen hab' ich noch:

DWGSee (2007) (in 2 Versionen, Nr.1=Freeware; Betrachten/Drucken von DWG, DXF, DWF; ~4MB):
http://www.autodwg.com/dwg-viewer/

Informative Graphics’ Free DWG Viewer 5.4 (2007) (Freeware, DWG, DXF, DWF; ~14MB):
http://www.infograph.com/press/freedwgviewer54.htm

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag