![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872
|
Zitat:
Daher wirds Erdwärme mit einem Kamin zur Unterstützung im Winter werden. Eine gute Isolierung ist heutzutage so wie so das um und auf und daher werden wir da sicher nicht sparen. Kommt uns dann später ja nur zu Gute. Wenn die Erwärme korrekt ausgelegt wurde, dann ist eine Unterstützung durch einen Kamin nicht notwendig. Du könntest sogar überlegen den Kamin komplett wegzulassen. Dabei ist aber die Wahl der Haustechnikers entscheidend bei unserer Erwärem gingen die von verschiedenen Heizungsbauern berechntem Tiefenbohrungen von 110m bis 160m. Gemacht wurde dann 160m (2x80) da das Angebot von diesem Heizunsgbauer am seriösesten war. Und der Winter 05/06 hat auch bestättigt das das korrekt war denn in diesem Winter war der Vollwäremschutz noch nicht vorhanden und die Wärempumpe hats trot -20° geschafft. |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|