WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2002, 22:33   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard Software um Lüfter zu steuern??

Gibts so etwas?? Wie sieht das Signal vom Lüfter über den Molex-Stecker eigentlich aus?? Falls ken kein deratiges Programm gibt, müsste es eigenlitch selbst zu programmieren sein oder??
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 22:44   #2
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hi

vielleicht ist das hier was du suchst.

bye
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 14:24   #3
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Ja genau so etwas... das ist ja super... da braucht man keinen Theromgesteuerten Lüfter mehr
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 19:50   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

also ich bin nicht begeistert. mein lüfter zeigt sich ziemlich unbeeindruckt von der drehzahleinstellung
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 20:04   #5
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wiso zeigt bei mir weder im bios noch im mobo monitor die lüfterdrehzaghl an?
und ja die lüfter haben das 3. gelbe kabel
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 20:16   #6
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

endlich mal dass bei mir was funkt und bei euch nicht

tut mir leid ich kann euchnicht helfen, meine Lüfter bleiben stehn wenn ich es will, und auch im Bios passt alles.

Nur soo toll is das Programm auch nicht, ich wollte eigentlich dass je nach Temp. sich die Lüfter regeln, aber diese Option hab ich nicht gefunden...
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 20:38   #7
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Standard

@ Max
Das geht aber doch!
Du mußt nur unter 'Temperatures' die jeweilige Tempsonde mit der zugehörigen 'speed' verbinden. Das Programm weis nämlich nicht, welches Lüftersignal zu welchem Tempsignal gehört.
Ist aber alles ganz genau in der 'How to configure.doc' sehr anschaulich erklärt. Durchlesen lohnt!

Ach ja noch was: AMD User haben hier leider das Nachsehen (wobei die es ja am Nötigsten hätten ;-)), weil anscheined nur Intel-Chipsätze das aktive Steuern der Lüfterdrehzahl erlauben.
____________________________________
Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang.
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 20:57   #8
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Software um Lüfter zu steuern??

http://www.hardwares.de/sonstiges/lu...steuerung.html
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 20:58   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

@SteveUrkel

nix verstehen was du sagen ... was haben die temperatures mit meinem lüfterspeed zu tun ???

auf jedenfall hab' ich ein AMD board und bei der initialisierung schreibt er "WARNING : VIA686 sensors are disabled" hin.
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 21:45   #10
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Standard

@ Maxb
Man kann halt jedem Tempertaurwert eine zu steuernde Größe zuweisen (speed). Wieviele das sind, hängt vom Mainboard ab. Dabei steht jede dieser 'speeds' für einen steuerbaren Lüfteranschluss. Mein Board hat z.B. 3 Lüfteranschlüsse, von denen aber nur 2 steuerbar sind. Diesem sogenannten 'speed' Wert kann dann z.B. die CPU Temperatur zugewiesen werden, für die eine 'desired tempereture' angegeben werden kann. Steigt die gemessene Temp über diesen Richtwert, wird die Lüfterdrehzahl so lange erhöht, bis die Temp nicht weiter steigt und umgekehrt.
Bei Dir müßte aber die Registerkarte 'Speeds' leer sein, da Dein Board wahrscheinlich keine steuerbaren Lüfteranschlüsse hat.
____________________________________
Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang.
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag